Beiträge von FinPaule

    Ist ein gewöhnlicher ETF (iShares ACWI). Ich wundere mich nur, dass die Steuern so hoch ausfallen auf die Vorabpauschale (jetzt hab ich's :S ). Nämlich ca. 0,9% des Depotwerts und nicht 0,4% Achim Weiss . Daher war die Frage "wo liegt der Fehler?". Ist sie bei euch auch so hoch? Die 3-4k Steuern pro Jahr werden damit schneller erreicht als erhofft :huh:

    Abgezogen wurde nichts, das hat der Freistellungsantrag abgefangen. Aber mir ging es darum, dass laut Achims Rechnung min. 700k Depotwert notwendig sind, damit 3-4k Vorabpauschale anfallen. Wenn dem so sein sollte, hätte meine Bank aber viel zu viel angerechnet - weil die bei 50k Depotwert 450 Euro vom Freistellungsantrag abgezogen haben.

    Gratulation! 3 bis 4 T€ Steuer auf die Vorabpauschale ist eine ganze Menge. Die Steuer beträgt etwa 0,4% des zugehörigen Depotwerts, der somit etwa 700 T€ bis 1 M€ beträgt. Wollen wir tauschen?

    Eine Frage zum Verständnis: Entweder hast du dich verrechnet oder meine Bank :) Mit einer ETF-Position von 50k musste ich diesen Januar ca. 450 Euro Vorabpauschale zahlen (Ertrag nach Teilfreistellung). Die 3-4k Steuern würden sich bei diesem Prinzip also schon viel früher ergeben. Oder wo liegt der Fehler?