hallo Fred_ ,
Danke für deine Einschätzung. Dann sind die höheren Kosten also kaum spürbar?
Sollte man trotzdem kündigen?
hallo Fred_ ,
Danke für deine Einschätzung. Dann sind die höheren Kosten also kaum spürbar?
Sollte man trotzdem kündigen?
Hallo zusammen,
Ich bespare ebenfalls den Uniglobal mit einer rel. kleinen monatlichen Rate von 100€. Die Variante wurde mir vor gut 2 Jahren empfohlen als ich etwas als Rücklagenkonto für die Tierarztkosten suchte. Es liegen gute 3k drin. Davon Aktuell 170€ Wertentwicklung. Anfang des Jahres waren es über 600€. Jetzt erholt sich das Depot ja langsam wieder.
Eine Kündigung macht doch aktuell wenig Sinn, oder?
Was wäre Eurer Meinung nach die bessere Alternative? Geldmarkt ETF? Es kann ja immer sein, dass ich mal relativ kurzfristig drauf zurückgreifen muss.
Danke für eure Antworten 😃
Danke für eure Hilfe.
Ich glaube ich stelle ihn erstmal beitragsfrei und zahle den Betrag erstmal on top in meinen etf sparplan ein.
Dann hoffen wir, dass die Politik ausnahmsweise mal eine gute Entscheidung hinsichtlich Riester trifft 😄
Was genau bedeutet die Verrentnungspflicht? 🙈
Wenn ich ihn beitragsfrei stelle, werden die Verwaltungskosten weiterhin abgezogen und das Depot läuft weiter, oder?
Danke für deine Antwort. Dieses Jahr ist mein depot um knapp 9000€ gesunken. Sollte ich jetzt kündigen oder noch abwarten?
Hast du das Geld in einer Summe in einen etf investiert?
Hallo zusammen,
Ich habe schon diverse Beiträge zur Riesterrente gelesen. Hab 2004 natürlich auch einen abgeschlossen, weil man das so macht. 🙈 Jetzt bin ich schlauer aber auch zeitgleich total überfordert was jetzt der richtige Weg ist.
Kurz zu mir:
40 Jahre alt, keine Kinder
Vertrag UniProfiRente/4P
Lt Jahresinformation:
Eingezahlt: 19270€
Grundzulage: 2875€
Wertentwicklung: 26300€
Was passiert, wenn man nicht mehr in den Vertrag einzahlen?
Wenn ich kündigen muss ich die Zulagen zurückzahlen.
Was passiert mit der Wertentwicklung?
Danke schon mal für eure Ratschläge 😃
Hallo Boersenfeger,
Ja, da hast du recht. Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten. 😊
Natürlich könnte ich die Tilgung auch um einen Teil erhöhen. Es ist schon so kalkuliert, dass in 6 Jahren zwei Sachen abbezahlt sind, die die monatliche Kreditrate um knapp 50% senkt.
Dann möchte ich das Geld natürlich weiter investieren.
Viele Grüße
Das werde ich auf jeden Fall machen und euch vermutlich nochmal mit Details um Rat fragen.
Kann ixh irgendwo in Erfahrung bringen was der Vertrag zur Rente garantiert? Er läuft seit gut 20 Jahren.
Ach noch eine Frage habe ich zum ETFs
Angenommen ich habe Ende des Jahres Summe X angespart. ( on top zu meinen monatlichen Sparraten). Würdet ihr das dann immer mal wieder in den sparplan investieren?
Danke euch schon mal vorab 😊
Auch in diesem Thread zeigt sich wieder mal, wie letztlich unzweckmäßig es ist, sich auf eine Frage zu konzentrieren. Auch ich habe mich mal wieder aufs Glatteis führen lassen.
Im Nebensatz läßt der TE fallen, daß nebenher eine Hausfinanzierung läuft. Neben jeder Immobilienfinanzierung sind die 1500 € (und meinethalben auch noch 500 € monatlich) Peanuts. Mit einem Haus im Hintergrund stellt sich zunächst die Frage nach der Liquiditätsreserve, die man braucht, wenn unvermittelt etwa der Heizkessel erneuert werden muß.
Finanzplanung muß ganzheitlich sein. Einzelaspekte zu betrachten führt gern mal in die Irre, so offensichtlich auch in diesem Thread.
Hallo,
komme erst jetzt dazu eure Antworten zu lesen.
Ich habe in dieser Woche meine Einmalzahlung getätigt und einen Sparplan erstellt.
Die 150€ waren schon vorher für die Altervorsorge vorgesehen. Ich wusste nur nicht wie ich es angehen sollte.
Das eine Finanzplanung ganzheitlich sein muss ist keine Frage. Ich wollte meine größten Posten nur ein bisschen erläutern.
Vielleicht habe ich durch euch auch noch den Mut mich an meine fondgebundene Riesterrente 🙈 zuwagen. Aber ich glaube dann wird es richtig kompliziert 😅
Viele Grüße 😉
Das ist doch ganz gut. Die 1500€ würde ich übrigens auf einmal anlegen. Sollen die anderen 350€ dann auf dem Verrechnungskonto liegen?
Die 350 habe zahle ich aktuell auf ein Tagegeldkonto bei meiner Hausbank ein
Ich habe mich bei Trade Republic angemeldet.
Hallo,
Erstmal Danke für eure ganzen Antworten. Ja, nach dem Buch habe ich heute tatsächlich schon gegoogelt. Aber bei aller Liebe, es ist schon sehr kompliziert. Ich lese schon eine Weile mit, höre den Potcadg schon länger und ja...es bleiben einfach viele Fragen. 😄
Meine Ausgaben habe ich im Griff.
Das Haus sollte in 7 Jahren, bis auf eine kleine monatliche Rate, abbezahlt sein. Abzüglich einer mon. Sparrate von 350€ und einer anderen Arbeitsvorsorgung von 125€ bleiben ca. 500€ über, von denen ich 150€ in einen ETF Sparpläne investieren möchte.
Hallo zusammen,
Dank euch beschäftige ich mich mit dem Thema ETF Sparplan, obwohl ich noch ganz viele Fragezeichen in meinem Kopf habe. Ich habe meine private Altersvorsorge R+V, die mir 01/2024, angedreht wurde gekündigt und das bereits eingezahlte Geld ca. 1500€ zurück überwiesen bekommen. Jetzt möchte ich in einen ETF Sparplan investieren. Erstmal so 150€ im Monat. Macht es Sinn die 1500€ als Einmalzahlung zu nehmen und dann die Sparrate festzulegen?
Vielen Dank für eure Hilfe.