Beiträge von MuDv4yNe

    Hallo Neuer. ;)

    Hast Du denn damals tatsächlich Geld verloren (also Verluste realisiert) oder war das Depot nur eine Weile etwas weniger wert?

    Es war der Ausstieg im Herbst der zu den Verlusten geführt hat.

    Kannst Du das "Irgendwann" für das Häuschen irgendwie zeitlich eingrenzen?

    Ich antworte dir mal im Verbund zu 12345 mit:

    Also im Grunde geht es mir jetzt im Vergleich zu vor ein paar Jahren einfach um finanzielle Effizienz, weil meine Mittel jetzt ganz andere sind, als noch vor ein paar Jahren. Wenn ich eine Immobilie haben möchte, kann ich mir das Geld auch von meinen Eltern leihen. Für die ist Anlegen Teufelszeug. Nur irgendwann zurückzahlen wäre gut - der Zeitpunkt kann aber sowieso vom Erwerb der Immobilie abweichen. Deshalb ist das sowieso theoretischer Natur. Es geht mir also vor allem um eine Lösung, die so ein bisschen das Beste aus allen Welten kombiniert: Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Risikoarmut und verhältnismäßig gute Rendite - aber damit werde ich kein Einzelfall sein :D Ansonsten möchte ich mich nicht verrückt machen. Damals bin ich ausgestiegen, weil sich absolut nichts tat und ich ein neues Auto brauchte. Da waren mir die 100€ mehr oder weniger dann auch erstmal egal, aber jetzt habe ich ca. das 50-fache Vermögen zu verwalten. Das geht dann doch mit einer anderen Verantwortung einher.

    Moin, bin der Neue hier ;)

    Ich habe es geschafft genau eine Woche vor dem russischen Angriffskrieg im Februar 2022 zu investieren und damals schon Geld verloren (nicht viel, es war mal zum antesten, ausgestiegen bin ich ca. im Herbst, es waren vllt. 100€ Lehrgeld). Jetzt habe ich eine mittlere fünfstellige Summe geerbt und stehe nun wieder vor der Frage, ob ich anlegen soll. Der Thread hier hat mich zumindest schon einmal gut unterhalten und auch informiert, daher kenne ich eure Antwort: ja.

    Ich habe deshalb eigentlich nur philosophische Fragen:

    Gibt es bei den ETFs überhaupt großartige Unterschiede? Der USA-Anteil entspricht immer ca. 60-70% habe ich so gesehen. Ich hatte in diesen investiert: IE00B4L5Y983

    "Taugt" der was oder ist er wie jeder andere auch? Gibt es außer dem Kursverlauf noch andere Bewertungskriterien für euch?

    Die USA würde ich aufgrund der Nachrichtenlage tatsächlich aber auch eher "meiden" wollen, also zumindest ein bisschen. Die entsprechenden Glaskugelbeiträge dazu kann ich zumindest menschlich verstehen und die Leute reagieren ja auch u.a. auf Tesla durch eine Art Konsumverzicht.

    Nur eine Sache verwundert mich etwas und zwar, dass wir ja jetzt mit Herrn Musk quasi jemanden haben, der mehr oder minder "bewusst" Chaos stiftet und den mal eben 100 Mrd. Verlust nicht jucken - oder weiß er auch da genau was er tut? Naja, er wäre jetzt auch nicht der Erste, der über Nacht durchdrehte oder sein altes Leben in der Privatwirtschaft hinter sich lassen würde :D ...aber bei all den Krisen zuvor waren diese ja zumindest nicht bewusst herbeigeführt worden, sondern eher in Kauf genommen worden und danach ist wieder alles Stück für Stück gewachsen oder manche würden sagen aufgebläht. Liegt das auch ein Stück weit in der Natur der Sache, dass sich Blasen bilden?

    Ich jedenfalls bin zum Glück nicht auf das Geld angewiesen, aber irgendwann mal ein Häuschen kaufen wäre schon nett.

    Schönen Abend