Ja, hast ja recht ... aber es schmerzt, Angehörige zu sehen, die (aus meiner Sicht) Vermögenswerte vernichten. Vor allem wenn es die Eltern sind (und man evtl. auf ein kleine Erbe gehofft hatte, irgendwann, um den Enkeln ein noch dickeres Depot zu bauen)
Auf ein kleines Erbe gehofft - genau das ist das Problem. Es ist Geld der Eltern und die können damit machen was sie wollen, zur Not auch in Centstücke wechseln und vom Kirchturm werfen.
Auf ein Erbe sollte man nie hoffen und schon gar nicht ein mögliches Erbe in die eigene Finanz- und Lebensplanung einbeziehen. Erbt man dann tatsächlich, kann man diese wie ein Geschenk und mit Freude annehmen.
Ich würde die Eltern immer wieder und gemeinsam mit den Geschwistern auf den Sinn bzw Unsinn ihres Vorhabens hinweisen, auch auf die Tatsache, dass in einem Pflegefall dann eine häusliche Pflege evtl nicht mehr finanzierbar sein kann. Möchten die Eltern an ihrem Plan festhalten, sollten Sie den Willen der Eltern respektieren - auch wenn möglicherweise keine Erbe mehr da ist.