Beiträge von springer-uk

    Danke! Das wollte ich eigentlich auch so machen, aber wie gesagt es war ihr zu stressig ein neues Konto zu eröffnen, insbes. das Ident-Verfahren. Alles digitale ist ihr suspekt u. Postident war zu der Zeit nicht möglich. Sie ist gesundheitlich nicht in guter Verfassung und die Diskussion mit ihr war schwierig. Aber es wäre sicherlich die bessere Lösung gewesen.

    Ich danke allen die konstruktiv und neutral geantwortet haben.

    Eine freundliche Bitte an alle anderen: ich habe mich an das Forum gewand eben weil ich nicht viel Erfahrung habe u. natürlich passieren blöde Anfängerfehler. Da ist es weder hilfreich noch motivierend wenn die Antwort leicht überheblich daher kommt. Keiner wird als Experte geboren und hinterher ist man immer klüger ...

    Hallo,

    ich habe für meine Mutter eine Festgeld Anlage gemacht. Sie ist auf ihren Namen, aber es lief alles über meine Konten. Da es für sie zu stressig war ein eigenes Konto zu eröffnen hatte sie mir das Geld überwiesen und ich hab es dann angelegt. War wahrscheinlich nicht die beste Lösung, da ich mich nun frage wie das jetzt mit dem Zinsabschlag läuft - kann ich die Zinsen über ihren Freibetrag laufen lassen oder geht das über meinen, da ich ja das Geld über mein Konto angelegt habe. Habt ihr einen guten Tip?

    Danke!

    Liebe Community

    Ich habe im Januar 2023 mein erstes ETF Depot und einen Sparplan eröffnet (bei Trade Republic). Mit 55 Jahren war ich allerdings eine Späteinsteigerin. Da ich mir nie wirklich zugetraut habe meine Finanzen selbst zu regeln aber eigentlich ein hohes finanzielles Sicherheitsbedürfnis für mein Alter habe lagen (und liegen zum Teil noch) meine Anlagen in diversen Produkten verteilt, die mir über die Jahre "empfohlen" wurden. Ich habe eine Mischung aus Festgeld, Tagesgeld, Rentenversicherungen, aktiv gemanagten Fonds, etc., pp.... Um das Chaos etwas zu sortieren u. wenig rentable Anlagen loszuwerden habe ich 2023 dann wie gesagt das ETF Depot eröffnet. Aufgrund meiner Unsicherheit (u. Unkenntnis dass es den FT Podcast u. das Forum gibt 🥺) folgte ich dem Rat eines Bekannten und verteilte meine erstmalige Anlage und den monatlichen Sparplan auf 4 ETFs (z.Gl. alles FT Empfehlungen 😀) und prinzipiell fühle ich mich auch gut mit dem Depot. Jetzt zum "aber" bzw. meinen Fragen:

    1) Ich habe nun schon öfter gehört dass es eigentlich keinen Sinn macht den Sparplan auf mehrere ETFs zu verteilen. Wie funktioniert es wenn ich meine Anlage auf einem ETF zusammen legen möchte? Kann ich die Anteile der 3 anderen ETFs in den einen "verschieben" oder muss ich richtig verkaufen/kaufen? Was für Kosten fallen dann an (z.B. Steuern)? Was ist Euer Rat?

    2. Ich habe ja nur noch 10 Jahre bis zur Rente. Daher klappt die 3x10 Strategie bei mir nicht mehr. Könnte ich auch kürzere Intervalle wählen, z.B. 3x5 Jahre? Gibt es andere Vorschläge oder Alternativen um die Steuerbelastung zu umgehen?

    3) Verstehe ich das richtig dass für die 3x10 Strategie jeweils ein neues DEPOT eröffnet wird, d.h es ist nicht das selbe als wenn ich in meinem existierenden Depot in 10 Jahren einen neuen ETF dazu hole?

    Ich freue mich auf Euren Rat- Vielen Dank schonmal im Voraus!!! <3

    Lara