Beiträge von jamesdalton

    Lieben Dank für eure weiteren Antworten. Ich habe in der Zwischenzeit bei der DKB ein Depot aufgemacht und versucht ein Dimensional Fond zu kaufen. Ich kriege folgenden Fehler

    Das ausgewählte Wertpapier kann über die DKB AG am gewünschten Handelsplatz nicht gehandelt werden.

    Ich vermute, dass es tatsächlich nur über Berater klappt. Meint ihr, dass ich trotzdem versuchen soll das Depot umzuziehen (es handelt sich um 5 Fonds)? Oder einfach komplett verkaufen, die Steuer bezahlen, und wie bereits besprochen, neu anzulegen?

    Danke. Ich habe mich schlau gemacht. Ich bezahle den Beratern 1,5% pro Jahr, und zwar nicht vom Gewinn, sondern vom Gesamtwert des Depots. Über die Jahre erscheint mir das viel zu sein. Würdest du sagen, dass es sich lohnt das Depot aufzulösen?

    Anstatt von jetzigen etwa 7300€ Kapitalertragssteuerlast, wenn ich die Verkäufe auf vier Jahre strecke würde, könnte ich von den 2000€ Freibetrag zu profitieren, oder? Ist die Rechnung so einfach? Wenn ich es richtig verstehe, wird die Steuer minus Freibetrag direkt von der Bank abgeführt?

    Lieben Dank für eure Antworten. Ich hätte ergänzen sollen, dass Dimensional 1% Gewinnbeteiligung pro Jahr hat, das ist mitunter der Hauptgrund, warum ich etwas machen möchte. Es sind Berater, die Zugriff auf das Depot haben und sich vermutlich einen Teil davon nehmen. Kann ich das irgendwie leicht einsehen? Alles läuft über die Bank https://www.ffb.de/ - wisst ihr zufällig, wie ich die Kostenstruktur dort einfach einsehen kann?

    Die Liste an Fonds:

    - Emerging Markets Value Fund EUR Dis

    - Global Core Equality Fund EUR Dis

    - Global Short Fixed Income Fund EUR Dis

    - Global Short-term Investment Grade Fixed Income Fund EUR Dis

    - Global Targeted Value Fund EUR

    Beste Grüße

    Liebes Finanztip-Forum,

    derzeit habe ich knappe 170.000€ über 5 Jahre gespart. Dieses Geld liegt in einem Depot und ist gemanagt, die Fonds sind Dimensional. Der Gewinn beträgt etwa 30.000€ derzeit. Gerne würde ich das Depot auflösen und bei der ING-Bank in gängige ETFs umlagern. Nachdem ich folgenden Blog gelesen habe https://www.finanzwesir.com/blog/dimensional-funds-kritik habe ich den Mut gefasst es selber zu managen. Jetzt habe ich allerdings ausgerechnet, dass mein Freibetrag von 2000€ nicht ausreichen wird und ich die Summe über mehrere Jahre rausziehen muss. Wie würdet ihr am geschicktesten vorgehen, um so wenig Steuer wie möglich zu bezahlen? Oder würdet ihr mir etwas anderes raten?

    Lieben Dank :thumbup: