Beiträge von IceTea

    Ein ETF auf den MSCI World ACWI „fühlt sich solide an“?
    Ich glaube, du verkennst da was.

    Wie ist das denn gemeint? Als jemand der jetzt neu hier ist könnte man denken, dass ein ACWI keine gute Wahl ist. Gerade wenn jemand wie Emily diesen Thread erstellt und um Unterstützung bittet.

    Am besten einen Welt-ETF auf den MSCI ACWI, ACWI IMI oder FTSE All World.

    Gerade für den Anfang würde ich eine All World Lösung nehmen, da hast du alles in einem ETF

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    - iShares MSCI ACWI UCITS ETF (Acc)

    - SPDR MSCI All Country World UCITS ETF (Acc)

    - SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (Acc)

    - Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Acc)

    Könntest du mal kurz auflisten warum iShares z.B. keinen Blumentopf gewinnt? Interessiert mich wirklich sehr :)

    Das Vanguard oder der ETF auf dem Index unbekannt ist würde ich nicht sagen, gerade in Deutschland und auch aus der Abstimmung hier entnehme ich fast eine kleine "Fangruppierung" bezüglich des FTSE All World

    Moin liebe Community,

    da mir in den ganzen Threads hier im Forum immer wieder auffällt, wie unterschiedlich hier über verschiedenste Anbieter/Fondsgesellschaften der ETFs gesprochen und gedacht wird, dachte ich mach einmal einen separaten Thread dazu auf.

    Das man sich die beliebtesten Anbieter auch im Internet anschauen kann ist mir bewusst, würde das gerne aber für die Community hier wissen und entsprechende Argumente dafür oder dagegen.

    Stimmt gerne mal ab, welchen Anbieter ihr am Besten findet!

    Würde mich auch freuen wenn es ein paar Begründungen + oder - dazu gibt :)

    hm....warum denn nicht? Wo ist denn die Grenze für eine "gute" Diversifikation?

    Der MSCI World wird im allgemeinen schon als "gut" diversifiziert gesehen, oder?...da sind doch auch schon >70% USA und mehr als 25% Top 10 und >5% nur Nvidia....da kann man doch auch gleich den S&P500 nehmen, der Rest hat doch fast keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis...und selbst ein ACWI IMI hat doch schon >60% USA und nur etwas weniger NVIDIA Anteil...kann man doch auch gleich den S&P500 nehmen...

    Und ja, warum nicht nur die Top20 aus dem S&P500 oder gleich nur Nvidia, das ist doch auch die Aktie, die nach Anlegermeinung zukünftig die meiste Rendite bringt weil am wertvollsten bewertet....

    Aber ich mein die Frage Ernst: wo beginnt denn "gute" Diversifikation und warum? (die Frage ist weniger an Dich gerichtet, denn an alle die in einen einzigen nach MCAP gewichteten ETF investieren)

    Ich finde das kann man pauschal nie sagen, dass kommt immer ganz darauf an wie die persönliche Sichtweise ist. Ich finde es z.B. auch vollkommen in Ordnung die aktuellen 60% in einem 1-Welt-ETF.

    Ich finde es nicht richtig, wenn man sagt, dass hat so und so zu sein - was leider viel hier passiert

    Hi, ich bin eigentlich immer noch recht neu in dem Thema und durch eine Erbschaft letztes Jahr in die glückliche Situation gekommen viel Geld anlegen zu müssen. Nach viel Nachforschen und überlegen und Support von anderen habe ich dann in mehreren Schritten in den S&P500 Investiert und bin mit meiner ersten Tranche im Tief im Frühjahr rein gekommen mit fast 30% Gewinn (das war Glück, ich weiss). All-World macht weniger Sinn weil ohne die USA läuft nix und nirgendwo also kann man auch gleich S&P machen. Bin sehr zufrieden, mal schauen wie es weiter geht.:):thumbup:

    Welchen ETF hast du da genau?

    Spannend, da es mal eine ganz andere Meinung & Herangehensweise ist zu den vielen anderen Beiträgen hier

    Liam97 du machst mit keinem etwas falsch :)

    Wenn du den FTSE All World von Vanguard nehmen willst, dann nimm ihn! Er ist super und es wird immer wieder neue ETFs oder günstigere geben, dann immer umsteigen wird/sollte man eh nicht.

    Finanzfluss hatte das zuletzt gut erklärt: Es ist so, wie wenn man das erste Mal zum Einkaufen geschickt wird um Butter zu kaufen. Man steht vorm Regal und sieht die verschiedenen Marken. Am Ende ist es fast egal mit welcher Butter man nach Hause geht, im schlimmsten Fall ist es Margarine und auch damit wird es klappen ;)

    Also nimm das was DU möchtest, dass wichtigste ist durchzuziehen :)