hm....warum denn nicht? Wo ist denn die Grenze für eine "gute" Diversifikation?
Der MSCI World wird im allgemeinen schon als "gut" diversifiziert gesehen, oder?...da sind doch auch schon >70% USA und mehr als 25% Top 10 und >5% nur Nvidia....da kann man doch auch gleich den S&P500 nehmen, der Rest hat doch fast keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis...und selbst ein ACWI IMI hat doch schon >60% USA und nur etwas weniger NVIDIA Anteil...kann man doch auch gleich den S&P500 nehmen...
Und ja, warum nicht nur die Top20 aus dem S&P500 oder gleich nur Nvidia, das ist doch auch die Aktie, die nach Anlegermeinung zukünftig die meiste Rendite bringt weil am wertvollsten bewertet....
Aber ich mein die Frage Ernst: wo beginnt denn "gute" Diversifikation und warum? (die Frage ist weniger an Dich gerichtet, denn an alle die in einen einzigen nach MCAP gewichteten ETF investieren)