Sind mehrere ETF geworden: je 5 % DAX50 und STOXX 50 zumindest für die nächsten Jahre. 5% Japan und Asia-Pazific zur Diversifizierung. 5 % Euwax II und 5% Silber, 5% Bitcoin ETC. 20 % Invesco Multifaktor
TER bis 0,3 sind für mich ok. 0,5 max.
Es ist auch von Belang von welchem Anbieter ein ETF ist.
möglichst ESG oder SRI, Ausnahme der Vanguard FTSE ETF.
Lieber TGK als Anleihen.
 
                                                            
        
 Ein Klümpchen in Zuversicht.
Ein Klümpchen in Zuversicht.
 
     
     ..ist unter den Top150 im Stoxx600... und bald unter den Top100
..ist unter den Top150 im Stoxx600... und bald unter den Top100 


