Beiträge von venh

    Hallo zusammen,

    ich bin 38 und aufgrund eines längeren Bildungswegs und anderer privater Umstände spätzünder bei der Altersvorsorge. Ich möchte jetzt starten und kann einmalig 60 Tsd. EUR investieren und anschließend eine monatliche Sparrate von ca. 800 EUR einrichten. Ich bin kein Finanzexperte und nach einiger Recherche wollte ich folgendes machen. Die Prozentangaben beziehen sich auf die Einmalinvestition (60 Tsd. EUR) als auch die anschließende Sparrate (800 EUR):

    • 5% - XETRA-Gold (sichere Anlage, Diversifizierung)
    • 10% - Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C (sichere Anlage, Diversifizierung)
    • 51% - SPDR MSCI All Country World UCITS ETF (Acc) (Foundation - sehr breiter Kern-ETF)
    • 8,5% - Amundi Stoxx Europe 600 UCITS ETF (Acc) (Nachkorrektur des All-Country-ETF für Europa)
    • 17,5% - iShares MSCI EM UCITS ETF (Acc) (Nachkorrektur des All-Country-ETF für Emerging Markets)
    • 8,5% - Spezial-ETF mit Fokus USA (Acc) (Wachstumschance mit Risiko)

    Es gibt hier keine Beratung, aber mich würden schon eure Sichtweise auf mein Vorschlag interessieren. Insbesondere auch, ob es nicht ggf. sinnvoll wäre, den All Country World durch einen S&P500 zu ersetzen und die Gewichtungen für Europa nach oben hin anzupassen? Implizit würde ich das hier als Empfehlung heraushören:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke euch!