Beiträge von blackberry

    Willkommen im Forum.


    Der ETF ist ausschüttend. Stell mal unter Charts "Kurs inkl. Ausschüttung" ein. Viel besser wird es aber nicht, da wir eine Zeit der Negativzinsen hatten.

    Hi Kater.Ka,

    Danke Dir. Hm, ja, der Kurs ist in der Zeit heruntergegangen. Bei den Xtrackers, die €STR+0,85 reproduzieren, sieht es beim Kursverlauf auch ähnlich aus. Ist wohl einfach ein größeres Kursrisiko als ich dachte.

    Inhaltlich dachte ich auch, dass der DEKA-Fonds, der ja deutsche Staatsanleihen hält, doch eigentlich bei sinkenden Zinsen nach oben gehen müsste? Aber es kann gut sein, dass die Staatsanleihen in der Zeit auch negative Kupons hatten, wenn ich mich recht erinnere...

    Viele Grüße

    Hallo liebes Forum,

    ich beschäftige mich gerade mit Geldmarkt-ETFs als Alternative zum Tagesgeld und habe dazu den Finanztip-Artikel gelesen

    Geldmarktfonds: Eine gute Alternative zum Tagesgeld?

    Wenn ich mir den als besonders sicher empfohlenen ETF der Deka mit der ISIN DE000ETFL227 anschaue, der in deutsche Staatsanleihen mit weniger als einem Jahr Laufzeit investiert, sieht es für mich so aus, als wäre der Kurs im Zeitraum von 2010 bis 2022 von 90 Euro auf 68 Euro kontinuierlich gefallen

    Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany Money Market UCITS ETF | DE000ETFL227 | ETFL22
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Deka Deutsche Börse EUROGOV Germany Money Market UCITS ETF (DE000ETFL227 | ETFL22) – extraETF – Das ETF Portal
    extraetf.com

    Ich dachte, dass das Kursrisiko bei einem Geldmarktfonds nahe Null liegen sollte.

    Sehe ich das richtig und versteht Ihr zum einen, warum der Kurs kontinuierlich gefallen ist und zum anderen, inwiefern der Geldmarkt-ETF ein sicheres Investment als Alternative zum Tagesgeld darstellt, wenn ein Geldmarkt-Fonds diesem Kursrisiko unterliegt?

    Vielen Dank!