Beiträge von Nyubuu

    Hey,

    da ich jetzt öfter gelesen habe, dass sich eine bav Versicherung nicht lohnt, wollte ich mal nach eurer Meinung zu meinem Vertragsangebot fragen.

    Angebot:

    • 99,98 EUR Eigenbeteiligung
    • 83,35 EUR staatlicher Zuschuss (Ersparnis aus Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen)
    • 36,67 EUR ArbeitgeberzuschussGesamtsparbeitrag: 220,00 EUR mtl.

    Alternativ - falls das sich nicht lohnt - habe ich überlegt sonst nur den Mindestbeitrag zu zahlen (50 €)

    Hier wäre:

    • 15 EUR Eigenbeteiligung
    • 10 EUR staatlicher Zuschuss (Ersparnis aus Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen)
    • 25 EUR ArbeitgeberzuschussGesamtsparbeitrag: 50 EUR mtl.

    Welches Modell würde sich mehr lohnen? Ich meine, ist ja am Ende geschenktes Geld oder?

    Vielen Dank im Voraus :)

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

    Ich stelle es mir nur so kompliziert vor.. Ich gehe davon aus, dass man eine Excel Tabelle mit Kaufdatum, Kurs zum Kaufdatum, heutiger Kurs etc brauchen würde oder?

    Hups, hab vergessen zu zitieren ^^

    Spdr acwi imi weiter besparen. Um den Freibetrag auszunutzen: rollieren (ein paar anteile verkaufen und im Anschluss wieder anlegen, so dass der Freibetrag ausgenutzt wurde). Keinen vanguard ftse high dividend. Schlechtere risikoadjustierte Rendite. Ebenso mentale Buchführung mit der Dividendenstrategie.

    Aber das ist doch viel komplizierter oder?

    Gibt es dazu irgendeinen Guide?

    Und kommen dann nicht auch die Verkaufskosten noch dazu, die das Ganze dann mindern?

    Ja, so hatte ich das in dem Finanztip Video auch verstanden.

    Also der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield alleinstehend reicht aus? Der ist ja doch eher US-lastig.. Dachte es wäre sinnig, den irgendwie zu kombinieren :D

    -> 5000 € Brutto, 4000 € Netto freiberuflich Grafikdesigner und kein Minijob

    -> noch keine Einkünfte, ich bin nur am Überlegen was sich mehr lohnt

    -> 36660 € Brutto, 25740 € Netto

    Danke :)

    Hallo zusammen!

    Ich überlege gerade wie ich meinen Sparplan zusammen stelle... Momentan habe ich 12000 € im SPDR MSCI IMI. Habe noch ca. 15 k € übrig.

    Um den 2000 € Freibetrag (Zusammenveranlagung) jährlich auszunutzen, will ich jetzt erst mal mit 500 € monatlich und den 15k auf Ausschütter (auto-reinvestieren) gehen. Habe mir dafür schon mal den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield rausgesucht.

    Wie würdet ihr den ergänzen?

    Okay danke. Also ist das nicht so einfach durchzurechnen wie:

    300 € mtl. mehr x 12 = 3600 € jährlich mehr, während

    12000 € Freibetrag - 4000 € jährl. Einkommen = 8000 € Ausschüttung steuerfrei?

    Oder müsste ich dann 8000 € x 0,3 (30 % Steuer auf Ausschüttung) = 2400 € rechnen?

    Können Sie mir sonst ein Steuerprogramm dafür empfehlen?

    Vielen Dank für die Antwort. :)

    Dann würde ich die NV-Bescheinigung also mit der Heirat verlieren.

    Also setze ich so lange auf Ausschütter, bis ich den Sparerfreibetrag von 2000 € erreiche, falls ich mich für die Zusammenveranlagung entscheide.

    Aber was ist sinniger?

    Zusammenveranlagung (und damit auch Steuerklassenwechsel) bedeutet ca. 300 - 350 € monatlich mehr Geld (wenn ich das richtig verstanden habe). Was natürlich momentan deutlich besser ist, wenn ich den Grundfreibetrag von 12000 € noch nicht ausnutzen kann.

    Aber langfristig würde dann doch Einzelveranlagung und NV-Bescheinigung sinniger sein, wenn ich mit Ausschüttungen mehr als 2000 € erreichen würde oder?

    Hallo zusammen!

    Ich hab ein paar Fragen bezüglich der Nichtveranlagungs-Bescheinigung.
    Ich studiere derzeit noch und verdiene ca. 4000 € jährlich, d.h. mir steht ja eine NV-Bescheinigung zu.

    1.) Wenn ich heirate und in Steuerklasse 5 wechsele, mein Partner 36660 € jährlich verdient (in Steuerklasse 3), würde mir - da ich ja jetzt eigentlich keinen Freibetrag mehr habe - trotzdem noch die NV-Bescheinigung zustehen? Ich verdiene ja trotzdem nur 4000 €.

    2.) Ist es sinnig, während der NV Zeit nur in ausschüttende ETFs zu investieren, wenn ich die Ausschüttungen automatisch wieder anlege?
    (Meine Annahme wäre, dass ich auf die Ausschüttungen ja dann keine Steuern zahlen würde - bis zum Grundfreibetrag natürlich - während ich diesen Bonus bei Thesaurierern ja verlieren würde - oder?)
    3.) Falls 2. korrekt ist, hätte ich dann auch in der Rentenphase (wo ich die NV-Bescheinigung wahrscheinlich verlieren werde) nur Ausschütter. Dadurch ergibt sich für mich folgende Überlegung: Sollte ich vielleicht mit 60 (oder evtl. schon eher) anfangen, in einen Thesaurierer umzuschichten, um keine Steuern für die Vorabpauschale zu zahlen? Das würde ja im Vergleich zu Ausschüttern vielleicht etwas an Steuern einsparen.
    Ist das so richtig und spielt das überhaupt eine große Rolle?


    Vielen Dank schonmal im Voraus! :)