Beiträge von Tuptus4tk

    Habe die Zentrale Zulagenstelle mal angefragt, Ergebnis wird per Post kommen. Werde nachberichten.

    Die Photovoltaik wäre für unser Haus zur alleinigen Nutzung, ggf. würde ich diese aber komplett finanzieren und das freie Kapital aus dem Riestervertrag entweder zur Sondertilgung des Hauskredites , es je nach Tipp hier anders anlegen oder es einfach für kleinere Projekte am Haus (Terrasseenüberdachung etc.) nutzen.

    Ich versuche mal eure Fragen so gut ich kann zu beantworten:

    Vertragsname: Das Produkt was ich am 01.09.2014 bei der universa abgeschlossen habe heißt "ZuschussRENTE topinvest"

    Regelbeitrag ist aktuell 88,54 €

    Anlagetyp: Wenn ich das richtig sehe ist es fondsgebunden, u. A. "DWS Garant 80 Dynamic" als Wertsicherungsfonds und weitere freie Fondsanlagen.

    Garantierter Rentenfaktor: 37,08

    Garantierte monatliche Rente zum 01.03.2054: 147,59 €

    bei vorzeitiger Beitragsfreistellung: 51,50 €

    gebildetes Kapital zum 31.12.2024: 18.234,13 €

    Modellrechnung der Wertentwicklung der Sofortrente wenn ich weiter bis zur Rente einzahle:

    • 3%: 330,67 €
    • 6%: 646,58 €
    • 9%: 1297,67 €

    Mein Problem ist schlichtweg, dass ich nicht einschätzen kann, ob ich das richtige tue wenn ich den Riester auflöse, bin da einfach nicht tief genug drin in dem Thema.

    Hallo Community,

    Ich benötige eure Expertise und eine neutrale Sicht der Dinge. Habe mich extra dafür hier angemeldet.

    Wir überlegen, meine Riesterrente vorzeitig zu kündigen, um damit ein Photovoltaikprojekt zu subventionieren.

    Meine Situation:

    - Beamter beim Land NRW

    - 38 Jahre alt, verheiratet

    - 2 Kinder, 10 und 12 Jahre alt

    - Eigenheim in Finanzierung

    Habe die Riesterversicherung (universa) bereits angefragt; folgendes kam zurück:

    Rückkaufswert zum 01.05.2025: 16.576€

    aber staatliche Zulagen in Höhe von 5.641€ und ggf. erhaltene Steuergutschriften müssen zurück geführt werden.

    Heißt das 16.576€ minus 5.641€ = Höhe meiner Auszahlung?

    Oder kommen davon noch im nachhinein Steuern von runter bei der Steuererklärung? Möchte einfach wissen, was definitiv übrig bleiben würde.

    Was würdet ihr raten?

    Bin schon gespannt auf eure Antworten 😀