Danke für das ganze Feedback und unsere Regierung erzählt was von Steuererleichterung.
Sollen sie in der EU doch pauschal ihre Steuern untereinander berechnen koregieren und hin und herschieben ohne den Bürger zu nerven ![]()
Danke für das ganze Feedback und unsere Regierung erzählt was von Steuererleichterung.
Sollen sie in der EU doch pauschal ihre Steuern untereinander berechnen koregieren und hin und herschieben ohne den Bürger zu nerven ![]()
es ging hier tatsächlich darum das hier neben den deutschen Steuern noch die Doppelbesteuewrung von 12,5 Prozent nach Österreich abgeführt wurde.
Also ca 37,5 Prozent Abzüge auf die Dividende.
Ich hatte vorausgesetzt das man mir in der ersten Nachricht von Trade direkt sagt worum es geht und nicht von wegen alles nachgerechnet und stimmt so.
Zuviel abgeführte Steuern können wir (TP) nicht zurückholen.
Habe selber dazu gelernt und beim Finanzamt ,wegen der Anträge und Ansässigkeitserklärung ,hatte die Dame auch keine Ahnung so das mein Antrag direkt vom Finanzamt Österreich zurück kam.
Erstens kann ich den Antrag erst im Folgejahr einreichen (12,5 Prozent zurückholen) und zweitens geht das nicht mehr mit Formularen in Papierform.
Ein Freund hatte mir bei den Kreuzen auf dem Formular geholfen und es wundert mich nicht das viele bei der Doppelbesteuerung ihr " Geld " zurückholen.
Hatte nun auch dazu gelernt und viele Länder erheben unterschiedliche Steuern und es gibt unterschiedliche "Formulare".
Es war also alles richtig doch auf dies ganze Geschichte mußte ich dann selber kommen von wegen stimmt alles ...
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe eine österreichische Aktie (Kontron) und es wurde von Trade Rep die Dividende ausgezahlt.
Man zog mir vom Bruttobetrag sage und schreibe über 38 Prozent an Steuern ab. (inkl 9 Kirche)
von 3000 Brutto blieben 1839,05 Netto.
Nach hin und her mit Standartsätzen schrieb Trade das man die Steuern nicht zurück holen kann und dass alles richtig sei weil man unterliegt ja seit 2023 der Aufsicht durch die Bundesanstalt (BaFin)und man muß alles richtig zu machen !
Ich hatte selber so mit ca 2160 Netto gerechnet bei einem Abzug von etwa 27,5 Prozent. ( also 300,- Netto mehr) .
Trade Rep war nicht in der Lage mir den Steuersatz darzulegen. Es kam lediglich wieder eine Standard Nachricht mit 25% , 5,5 und Kirche 9 %..
Hallo zusammen,
ich habe eine österreichische Aktie (Kontron) und es wurde von Trade Rep die Dividende ausgezahlt.
Man zog mir vom Bruttobetrag sage und schreibe über 38 Prozent an Steuern ab. (inkl 9 Kirche)
von 3000 Brutto blieben 1839,05 Netto.
Nach hin und her mit Standartsätzen schrieb Trade das man die Steuern nicht zurück holen kann und dass alles richtig sei weil man unterliegt ja seit 2023 der Aufsicht durch die Bundesanstalt (BaFin)und man muß alles richtig zu machen !
Ich hatte selber so mit ca 2160 Netto gerechnet bei einem Abzug von etwa 27,5 Prozent. ( also 300,- Netto mehr) .
Trade Rep war nicht in der Lage mir den Steuersatz darzulegen. Es kam lediglich wieder eine Standard Nachricht mit 25% , 5,5 und Kirche 9 %.. ![]()