Ja genau auf mein Giro, allerdings muss ich das genaue Datum dann mal schauen, nicht das ich da Schwierigkeiten bekomme.
Danke Dir auch für Deine Antworten WerAuchImmer
Ja genau auf mein Giro, allerdings muss ich das genaue Datum dann mal schauen, nicht das ich da Schwierigkeiten bekomme.
Danke Dir auch für Deine Antworten WerAuchImmer
In jedem Mitgliedstaat der EU wird durch nationale Einlagensicherungssysteme garantiert, dass bis 100.000 Euro pro Kundin und Kunde und pro Bank gesichert sind. Für einen bestimmten Zeitraum nach Einzahlung – in Deutschland sechs Monate – beträgt der Schutz bis zu 500.000 Euro, soweit die Einzahlung mit bestimmten Lebensereignissen zusammenhängt, die für die Lebensführung der Einlegerin und des Einlegers von besonderer Bedeutung sind (z. B. bei Verkauf einer Privatimmobilie).
Ok noch besser...würde heißen ich kann jetzt alles was ich noch verfügbar habe da hin überweisen, oder gilt das ab dem Hausverkauf?
Wobei die Antworten hier ja eher in Richtung Geldmarktfonds gehen. Sind zwei Tage dir wirklich zu lang?
Nein 2 Tage sind nicht zu lange ...ich denke eher 2 % eher weniger bei ETFs bei den Fonds kann man es doch nicht abschätzen oder sehe ich das falsch? Da hab ich keine Zahlen...gegen 2,75 % Prozent
oder ?
Nein, mehr. Da steht es doch ganz explizit.
Ok so habe ich es auch verstanden, der Beitrag von WerAuchImmer hat mich verunsichert. Danke
Welche erhöhte Einlagensicherung? Habt ihr ein Haus verkauft und deswegen kurzfristig viel Geld?
Oder ist der freiwillige Einlagensicherungsfonds gemeint? Dieser ändert nichts an der grundsätzlichen Empfehlung pro Bank nur 100k € Bankeinlagen zu haben.
Genau wir haben ein Haus verkauft ich kopiere gleich mal das was die Comdirect da stehen hat
Hallo zusammen,
hier werden letzte Zweifel beseitigt: https://www.finanztip.de/investmentfonds/geldmarktfonds/
LG
Danke, das hatte ich überlegt....da sind wir dann bei ca. 2%....oder? Für die nächste Anlage sicher eine Option LG
Ach so, wenn die erweiterte Einlagesicherung für euch gilt, ist das nicht zu mutig. Wenn das Geld frisch ist, gilt die ja 6 Monate, also so lange wie die 2,75%, richtig?
Genau, da ich das Tagesgeld im Juni eröffnet habe allerdings nur bis Dezember
Hallo das ist nicht das Ding mit dem Warten, es geht darum kurzfristig das Beste mit dem Geld zu machen ....ich denke die Entscheidung ist gerade gut so bis Jahresende hab ich dort 2,75 %....Dann gibt es sicher mehr Klarheit für uns und ich kann mehr in die laufenden ETFs zahlen..so ist mein Plan. Ich traue mich nicht so recht mit den Geldmarktetfs oder Fonds da hören sich für mich 2,75 % erstmal gut an und bei der erhöhten Einlagensicherung hab ich da ja dann gerade kein Risiko, denke ich.
Dann würde ich die anderen Geldbeträge tatsächlich auch bis Dezember auf das Konto schieben. Da kann ich ja noch etwas stressfreier planen.
Danke Euch
Ich nochmal. Habe jetzt tatsächlich die 2,75 % bei der Comdirect durch das nachträgliche einrichten des Depots bekommen. Ich denke auch darüber nach mehr als 100000 dort zu parken....auf Grund der erweiterten Einlagesicherung die auch beim Tagesgeldpluskonto dort gilt....ist das zu mutig von mir?
Danke Euch
Aber nur dann, wenn keinerlei Kosten entstehen.
Tomarcy hättest Du noch einen anderen Vorschlag für mich? Dankeschön
Von dem Tagesgeld bei der InG geht der Sparplan für die ETFs gerade ab
Ich muss mich gerade sehr damit beschäftigen, das Geld soll auch bei der ING nicht länger bleiben ;-). Ich suche noch nach der richtigen Lösung.... wenn wir schon die wichtigsten Sachen im Haus erledigt hätten wäre es gut. Durch den Verzug der Genehmigung für die Erdwärmebohrung sind wir leider etwas aus der Zeit...die Küche kann nicht aufgebaut werden , wenn keine Heizung läuft...die Heizung kann nicht bestellt werden, wenn wir nicht wissen ob wir die Bohrung genehmigt bekommen....also das sind schon ca. mal 70000 die eigentlich schon weg sein sollten....Deshalb ist das etwas schwierig...
Liebe Grüße
Oh ja bei der ING das Tagesgeldkonto habe ich schon länger da gibt es zur Zeit für uns nur 0,75 %
Hallo danke fabioso , ja ich hatte das Tagesgeldkonto bereits bei der Comdirect eröffnet zuerst ohne Depot, da gab es 2,25 %, wenn ich mich nicht irre. Jetzt hatte ich dann nach deinem Tipp das Depot eröffnet und plötzlich war mein Geld von dem Tagesgeldkonto, ohne das ich was unternommen habe, auf dem Verrechnungskonto. Wie gesagt das waren 100000 und jetzt würde ich nochmal 100000 unterbringen wollen. Die Frage ist ob ich jetzt davon auch noch was auf das Tagesgeldkonto legen kann oder ich besser bei der Sicherheit 100000 bleiben sollte....und den Rest in den Fond stecken sollte....ich denke 3 Monate brauche ich da auch nicht ran. Ich möchte ungern noch ein Tagesgeldkonto eröffnen. Wenn Rechnungen kommen hst man ja Luft...also ein paar Tage ist da kein Problem. Dankeschön für die Tipps
Einige Sonderkonditionen bekommst du als Depotneukunde immer noch
Hallo nochmal in die Runde habe jetzt bei der Comdirect ein Depot eröffnet. War erstmal überrascht das mein bereits angelegtes Tagesgeldkonto plötzlich auf 0 steht und die eingezahlte Summe nun auf dem Verrechnungskonto liegt. Warum muss ich Heute mal anfragen.....eventuell werden mir ja nun doch die höheren Zinsen wegen der Depoteröffnung angeboten. Dazu die Frage dort dind ja mit Depot 2,75 % die 100000 sollte man ja dann aus Sicherheitsgründen eigentlich trotzdem nicht überschreiten, oder sollte ich den höheren Zins jetzt erstmal nutzen?
Oder ist es dann sinnvoller den Rest des Geldes in dem Fond anzulegen den mir fabioso empfohlen hat:
https://www.comdirect.de/inf/fonds/LU0225880524
Wie gesagt wären das auch 100000 allerdings brauche ich dort Flexibilität und muss da öfter ran.
Ich bin ja ebenfalls bei der ING und habe da gerade Sparpläne angelegt, bei der Comdirect suche ich die kostenlose Alternative fürs Tagesgeld.
Dankeschön für Eure Hilfe
Dankeschön fabioso wichtig ist mir das das Geld kurzfristig verfügbar ist und natürlich ohne Risiko 😀
Dankeschön fabioso dann werde ich mich da auf die Suche machen müssen. Comdirect nutze ich gerade auch als Tagesgeldkonto da die ja ein Zinsangebot hatten....läuft auch nur 3 Monate...hätte ich doch besser das Angebot mit Depot gewählt, aber jetzt zu spät...ich schau mir deinen Vorschlag dazu aber auch mal an.
Sicher komme ich doch nicht ohne Neobroker aus. Dann versuche ich jetzt da mal eine gute Lösung zu finden...solange wir bauen ist es nicht sinnvoll das Geld langfristig anzulegen. Sobald die Ausgaben überschaubarer sind kann ich da anders planen.
Dankeschön
hallo in die Runde
dies habe ich jetzt gerade wieder gefunden als ich mich auf die Suche nach einer Alternativen fürs Tagesgeldkonto gemacht habe
Besonders sicher fährst Du mit ETFs von iShares (ISIN: DE000A0Q4RZ9) und Deka (DE000ETFL227), die in deutsche Staatsanleihen mit weniger als einem Jahr Laufzeit investieren.
dann taucht bei mir wieder die Frage auf ob das Geld dann wirklich innerhalb einer Woche wieder verfügbar wäre.
Und sicher müsste ich dann schauen ob die ING diesen kostenlos anbietet bzw. was an Kosten auf mich zukommen werden, wenn ich daraus wieder Geld benötige. Oder dann doch auf einer weiteren Brokerapp anlegen? Bei der ING habe ich gerade erst mit Sparplänen begonnen.
Wir hängen gerade leider etwas in der Luft, bei meiner Hausbank konnte ich aber jetzt zumindest mal 1 % Zinsen auf ein Tagesgeldkonto bekommen, da die nächsten Rechnungen ja in den nächsten 3 Monaten kommen. Natürlich möchte ich gerne Zinsbringend anlegen.....die ING liegt bei 0,8 % zur Zeit
eine andere Überlegung ist in Festgeld anzulegen
12 Monate: 2,53 Prozent pro Jahr bei Klarna Festgeld+(App) dies ist ja eine Empfehlung von Finanztip
hat jemand Erfahrung damit?
ich scheue mit etwas davor, möglicherweise hat ja jemand noch einen Tipp wie ich den Übergang jetzt schaffe und das Geld gut aber auch kurzfristig verfügbar anlegen kann....
Ich danke Euch für die Unterstützung.
Hallo, greife das Thema gerade auch nochmal auf. Ich würde auch gerne zum Start 5000 Euro investieren. Sollte ich dann auch besser 5 Sparpläne anlegen. Habe gerade einen gestartet mit 1000 Euro monatlich auf den IE00B6R52259, würde dann auch bei diesem bleiben. Sparpläne sind ja flexibel dann würde ich vier stilllegen und einen weiter besparen mit einer kleineren Rate.
Für meinen Sohn habe ich auch einen angelegt, den ich jetzt erstmal auf mich laufen lasse. Danke für Eure Unterstützung und Antworten. Liebe Grüße