Warum wurde der Beitrag doppelt ins Forum eingestellt?
Entschuldigung dann war das eim Versehen
Warum wurde der Beitrag doppelt ins Forum eingestellt?
Entschuldigung dann war das eim Versehen
Hallo
jetzt beschäftige ich mich nochmals mit den Stromverträgen....Wir haben eine Photovoltaikanlage speisen ein und nutzen selbst....bekommen für den selbstgenutzten Strom von Westnetz auch noch etwas Geld. Allerdings haben wir dieses Jahr noch keine Zahlung erhalten da Westnetz Probleme bei der Umstellung hat . Eigentlich waren das immer so 300 Euro im Monat. Stehen ca. 1400 Euro offen von Westnetz, da wir noch 450 Euro zahlen müssten die wir letztes Jahr zuviel bekommen haben. Laut Telefongespräch sollen wir die offene Rechnung noch nicht zahlen....bis die Einspeisezahlungen wieder laufen. Alles etwas chaotisch. Aber vielleicht hat ja hier jemand das gleiche Problem?
Jetzt würde ich trotzdem gerne vom Grundversorger Eon wechseln auf Montana das gibt das Vergleichsportal mir als gute Alternative an.
Vom Grundversorger kann ich ja jederzeit weg, oder? Ich finde jedenfalls keine Vertragslaufzeit...Wier haben dort den teuren Tarif Strom36max. Übrigens läuft das auch auf meinen Mann....und telefonisch kam ich da für eine Umstellung auf einen günstigeren Tarif nicht weiter....Deshalb würde ich das gerne online wechseln.
Da wir ja auch am Bauen sind und auch dort beim Grundversorger sind werde ich auch dort nach einer Alternativen suchen. Zur Zeit ist da nur ein Zähler. Wir werden dort aber eine Wärnepumpe (noch dieses Jahr) und auch eine Photovoltaikanlage (nicht sicher wann) bekommen. Der Einzug steht noch offen...da stellt sich mir die Frage ob ich den Wärmepumpenstrom dann auch bei einem anderen Anbieter abschließen könnte?
Einspeisung wird dort wahrscheinlich wegfallen, soweit sind wir noch nicht mit der Planung...
Wieder langer Text hoffe ihr versteht was ich meine
Danke für Eure Hilfe
Was meinst Du damit?
Es geht meistens sehr viel einfacher, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht und in finanziellen Themen ähnliche Auffassung zu Geldanlage-Strategien und Konsum hat. Woran hakt es bei euch, warum bzw. inwiefern bremst Dein Mann Dich aus? Will er lieber alles so laufen lassen wie bisher und gar nichts ändern?
Mein Mann möchte tatsächlich so weiter laufen lassen....er sagt er hat doch viel erreicht so wie es bisher gelaufen ist .... er sieht nicht nicht das er so nicht weiter machen kann...
Mit dem Bausparvertrag....könnte man denn da jetzt das Geld raus nehmen? da stehen um die 10000 drin....und anderswo anlegen...?
Ich habe selbst keine Vermögenswirsameleistung laufen obwohl mein Arbeitgeber auch dazu zahlen würde...aber die hatten auch wegen eines Bausparverträge gefragt....den habe ich nicht....dann wurde nichts gemacht gibt es denn da auch Alternativen die ich machen könnte? Da fehlt mir auch das Wissen....Wie in vielen Dingen...
Hallo
jetzt beschäftige ich mich nochmals mit den Stromverträgen....Wir haben eine Photovoltaikanlage speisen ein und nutzen selbst....bekommen für den selbstgenutzten Strom von Westnetz auch noch etwas Geld. Allerdings haben wir dieses Jahr noch keine Zahlung erhalten da Westnetz Probleme bei der Umstellung hat . Eigentlich waren das immer so 300 Euro im Monat. Stehen ca. 1400 Euro offen von Westnetz, da wir noch 450 Euro zahlen müssten die wir letztes Jahr zuviel bekommen haben. Laut Telefongespräch sollen wir die offene Rechnung noch nicht zahlen....bis die Einspeisezahlungen wieder laufen. Alles etwas chaotisch. Aber vielleicht hat ja hier jemand das gleiche Problem?
Jetzt würde ich trotzdem gerne vom Grundversorger Eon wechseln auf Montana das gibt das Vergleichsportal mir als gute Alternative an.
Vom Grundversorger kann ich ja jederzeit weg, oder? Ich finde jedenfalls keine Vertragslaufzeit...Wier haben dort den teuren Tarif Strom36max. Übrigens läuft das auch auf meinen Mann....und telefonisch kam ich da für eine Umstellung auf einen günstigeren Tarif nicht weiter....Deshalb würde ich das gerne online wechseln.
Da wir ja auch am Bauen sind und auch dort beim Grundversorger sind werde ich auch dort nach einer Alternativen suchen. Zur Zeit ist da nur ein Zähler. Wir werden dort aber eine Wärnepumpe (noch dieses Jahr) und auch eine Photovoltaikanlage (nicht sicher wann) bekommen. Der Einzug steht noch offen...da stellt sich mir die Frage ob ich den Wärmepumpenstrom dann auch bei einem anderen Anbieter abschließen könnte?
Einspeisung wird dort wahrscheinlich wegfallen, soweit sind wir noch nicht mit der Planung...
Wieder langer Text hoffe ihr versteht was ich meine
Danke für Eure Hilfe
Alles gut.. Aber du fütterst doch hoffentlich nicht Großelterns Bausparvertrag für den Filius mit frischem Geld?
Tatsächlich noch mit 40 Euro im Monat ich bin leider immernoch nicht ganz durch mit meiner Planung. Mein Mann bremst mich laufend aus das verunsichert mich sehr.
Der Bausparvertrag des Sohnes hat nur 1 % Zinsen das Geld muss da aber drin bleiben.
Also müsste er die Zahlung über seine Gehaltabrechnung einstellen.
Entschuldigung, hab jetzt auf der Bank angefragt, das Konto unseres Sohnes bleibt weiterhin kostenfrei. Mir wurden bei den Einwilligungen nur die normalen Preise angezeigt, weil ich nicht nach unten gesrcollt habe, mein Fehler. Hier ging es nur um die Zustimmung von Echtzeitüberweisung für das Konto des Sohnes. Also falsche Annahme von mir, Sorry
Hallo zusammen, habe vor 2 Jahren für unseren Sohn ein Konto bei der Volksbank eröffnet, es hatte keine Kontoführungsgebühren....nun wollen Sie 6 Euro im Monat...Wer kann ein kostenloses für Kinder empfehlen....danke
Ok tut mir leid, dann verstehe ich das Thema sicher nicht und werde mich versuchen da noch einmal durchzufuchsen.
Jetzt muss ich mich dann mal schlau machen wie richtige Privatbilanz und Finanzplanung funktioniert.
Ich denke der beste Weg ist gerade, ein weiteres Tagesgeldkonto mit gutem Zins zu eröffnen und mich in 5 Monaten nochmal näher damit zu befassen. Mir ging es jetzt darum die 350000 (50000 sind schon bei ING, 100000 kommen auf Comdirect ) jetzt von meinem Girokonto zu nehmen und so anzulegen, dass ich nicht laufend schieben muss. Für die 200000 muss ich dann mal schauen.
Ich werde mich dann mit den verschiedenen Brokern auch mal beschäftigen und versuchen für mich das richtige zu finden.
Dankeschön
Gesamte finanzielle Situation, Schulden, vermutete Rentenlücke etc.
Ich kann hier schreiben was auf unserem Rentenbescheid steht
Schulden tatsächlich überschaubar, gute Konditionen, die Überlegung ist den abzulösen allerdings ist das nicht unbedingt rentabel je nach Anlage des Geldes...
Wenn ich das jetzt abziehe dann haben wir zur Zeit 400000 zusammen. Das Haus ist ein Neubau, der ist soweit fertig, da sehr viel in Eigenleistung gemacht, haben wir auch da einen Wert ca.300000 stehen. Wir machen das aber nun mal fast alles selbst das dauert etwas länger, Ziel ist nächstes Jahr im Sommer einzuziehen. Die Mieten die wir erzielen würden wären nach Abzug der Steuern ca. 1500 Euro monatlich.
Für mich war die Frage hier wichtig mit dem Broker und die ETFs in die ich am Besten investieren soll. Und ja dadurch das ich mein Haus verkauft habe fehlen mir im Monat, nach Steuerabzug 1100 Euro, deshalb würde ich mir tatsächlich vom ING Diba Konto bei Bedarf monatlich was überweisen. Einnahmen habe ich fix nun 1200 mit denen ich nicht immer auskomme, ich sage nicht das ich das Geld für mich alleine ausgebe :-).
Sparen habe ich gelernt, sonst wäre das Geld nicht da, aber anlegen und vermehren nicht da brauche ich Hilfe .
Hallo da ich das ING Diba Tagesgeldkonto habe, dass ich wir aber aktuell nutzen um dort das Baugeld jetzt 50000 anzulegen, was wir in nächster Zeit benötigen (0,7 % Zinsen zur Zeit). Suche ich nach weiteren Anlagemöglichkeiten. Es fällt noch einiges an und mein Mann hat ein weiteres Konto bei der ING auf dem auch noch was liegt was er sich für ein Auto angespart hat. Ich habe Heute noch die Aktion für 6 Monate genutzt und das Comdirect Konto eröffnet, denke in 3 Tagen kann ich dort einzahlen. Dort werde ich dann erstmal 100000 anlegen. Da ich ja 0 Ahnung habe suche ich jetzt nach einem Broker mit dem ich gut zurechtkomme.
Bei der ING hätte ich ja auch die Möglichkeit, diese habe ich noch nie genutzt. Smartbroker habe ich jetzt gewählt da er auf Platz 1 steht. :-). Ich trau mich nicht recht daran mein Mann predigt laufend ich soll nicht zocken, will ich auch nicht ;-).
Die Überlegung ist nun bei Smartbroker in Geldanlagen ETFs zu investieren. Die ja auch noch sicher sind und dann ein noch in einen ETF anlegen, der dann entspannt liegen kann.....ja ich weiß 15 Jahre, da sind wir 74 Jahre unser Sohn dann 27 Jahre.....ob wir noch was davon haben ist fraglich, dann wäre es eben für ihn.
die Frage ist nun sollte ich jetzt wirklich 50000 in den ETF schmeißen der dann 15 Jahre liegen kann, oder wie?
vielleicht gibt mir jemand da nochmal einen Tipp, in welchen ich da investieren kann. ( wie gesagt 0 Ahnung)
Festgeld wäre auf jeden Fall auch eine Option, wobei ich ja dann wieder wegen der Einlagensicherung weitere Konten eröffnen müsste.
Unsere Situation hat sich ja nun durch den Immobilienverkauf geändert, ja ich weiß mittlerweile, dass ich einige Fehler gemacht habe , aber das ist nun nicht mehr zu ändern. Wir haben nicht früh genug an Altersvorsorge gedacht....oder doch?
350000 haben wir ja jetzt aus dem Hausverkauf bekommen, haben dafür aber auch wirklich auch auf manches verzichtet.
Wir bauen jetzt behindertengerecht alles auf einer Ebene, dies sahen wir jetzt als sinnvoll an, auch da steckt schon einiges an Kapital. Außerdem leben wir jetzt auch in einem Eigenheim, dass mein Mann vor 30 Jahren gebaut hat. Eine Wohnung ist vermietet, die Überlegung ist dann nach unserem Einzug in das neue Haus unsere Wohnung auch zu vermieten. Wir hätten dann dadurch auch einen Zusatz für die Rente. Mein Mann spielt mit dem Gedanken seine Arbeitszeit weiter zu reduzieren, jetzt geht er nur 4 Tage in der Woche , hat ja auch genug Arbeit auf der Baustelle ;-). Natürlich müssen wir dann die finanzielle Lage auch nochmal checken.
Unsere Rente sieht nicht rosig aus und irgendwie hat mein Mann immer Angst es reicht nicht :-(. Aber durch die Mieteinnahmen und das was jetzt da ist kommt ja nochmal was dazu.
Ich hoffe der Bericht ist ok, aber die ganze Situation muss ja geschildert sein um Tipps zu bekommen.
Mein Mann hat leider auch mal einen Fehler gemacht und Aktien die in den Keller gerutscht sind verkauft nachdem er 10000 Euro Verlust gemacht hatte. Deshalb möchte er sich hiermit nicht befassen.
Ich hoffe ich schaffe es mit Euer Hilfe was auf die Beine zu stellen, klar hat meine Bank auch schon gefragt was ich mit dem Geld mache. Aber ich versuche es dann mal selber ;-).
danke dann muss ich mich da wohl nochmal schlau machen.
Ich würde das mit dem Tagesgeld-hopping lassen. Gibt es da nicht interessantere Dinge im Leben als wegen 0,1% ,,Mehrrendite" ständig neue Konten zu eröffnen und zu schließen?
Leg das Geld einfach in einen Geldmarkt-ETF an und gut ist. Wenn du selten ran muss, passt die ING. Wenn du öfters ran musst, dann mach es über einen neobroker. Besparen ist bei beiden kostenlos.
Ah super da schau ich mal ob ich da bei der ING klar komme, danke
Hallo wir haben bereits Tagesgeldkonten bei der ING Diba die wir eröffnet hatten als es dort gute Zinsen gab. Wie sollte man das nun handhaben, wenn man Aktionen bei anderen Banken nutzen möchte, das andere Konto direkt kündigen? Kann man sich die Steuerbescheinigung fürs laufende Jahr dann schon ausdrucken?
Ich wollte eigentlich nicht immer hüpfen mit dem Geld, allerdings ist zur Zeit nicht absehbar wann ich das Geld brauche, deshalb möchte ich ein Teil definitiv in Tagesgeld anlegen. Wir sind noch in der Bauphase und möchten da flexibel bleiben.
Ist das generell zu empfehlen, immer wieder neue Tagesgeldkonten zu eröffnen?
Bei der ING konnte ich täglich nur 10000 Euro zurück auf mein Konto überweisen, ist das bei allen Banken so?
Durchs bauen fallen ja auch mal höhere Beträge an, klar kann ich dann vorplanen aber einfacher ist ja gleich die benötigte Summe zurück aufs Girokonto zu überweisen.
Ich habe soviele Fragen....die es jetzt gilt abzuklären
Dankeschön
Hofre ich darf mich hier einklinken,
Dieses Problem haben wir auch, wie speisen ein und nutzen auch selbst den Strom unserer Anlage....die Anlage ist von 2011, kann man denn dann den Anbieter wirklich einfach wechseln?
Westnetz ist unser Netzbetreiber, Eon unser Stromanbieter. Danke
BUV dringend empfehlen
Ok darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht
Wenn es tatsächlich um die Rente geht, dann wäre es sinnvoll einmal den Stand der Dinge zu klären. Ob der Ausgleich von Abschlägen in der Rente sinnhaft wäre müsste man dann klären.
Laut Rentenbescheide sieht das bei uns wie bei vielen Menschen nicht rosig aus
Eine Mischung aus Tagesgeld, Geldmarktfonds und Standard-Aktien-ETF wäre denkbar, als erste generelle Überlegung.
Genau das ist der Punkt, wenn ich jetzt 100 -59 rechne würde ich 40 % als Einmalzahlung in ETF anlegen das wären 60.000. Geldmarktfonds sind, wenn ich das richtig verstehe, entschuldigt bitte wenn ich dumm frage, eine sichere Anlage die sich dem Leitzins anpasst. Oder?
Bei der ING hatten wir anfangs eröffnet mit gutem Zins der ist nun deutlich gefallen. Ich bin aber nicht der Typ der ständig neue Tagesgeldkonten eröffnen möchte....also wäre das die Alternative dazu, oder?
Für mich ist es auch schwer jetzt den richtigen ETF zu ermitteln, ich hätte da jetzt auf einen MSCI World gesetzt....
Was ist für den Junior interessant, er wird 13....Bausparvertrag war ein Geschenk zur Geburt von Großeltern......danke
Hallo zusammen, bis jetzt habe ich mich nie mit dem Thema Geldanlage auseinander gesetzt. Mein Mann und ich sind beide 59, ich gehe Halbtags arbeiten mein Mann Vollzeit. Wie haben ein Kind im Teenageralter. Ein eigenes Haus ist vorhanden....nun würde ich gerne 150.000 anlegen, die ich durch einen Immobilienverkauf erhalten habe. Was wäre da sinnvoll. Da auch unsere Rente eher knapp sein wird, würden wir das sicher irgendwann teilweise brauchen. Ein Notgroschen ist auf einem Tagesgeldkonto bei der ing.diba bereits vorhanden.
Ausserdem würde ich für den Junior gerne einen Sparplan machen, er hat bisher nur einen Bausparvertrag. Über Tipps würde ich mich freuen.
Dankeschön