Beiträge von Skipper_Ot

    ETF Sparpläne sind heute bei sehr vielen Anbietern (Online Broker) kostenlos. Aber Vorsicht: bei machen Anbietern, z.B. comdirect/consors/ING sind es nicht immer dauerhafte Angebote, unbedingt die Dauer des Angebots beachten! Bei den Neobrokern (ZERO, Traders Place / TR, ...) sind es aber tatsächlich 0 € Kaufgebühren.

    Etwas anders sieht es dann beim Verkauf aus. Da trennt sich die Spreu ... Consors/Comdirect/ING/... erheben z.T. höhere Gebühren, die Neobroker sind da deutlich günstiger (z.B. trade republic) oder sogar komplett for free (z.B. ZERO)

    Hallo in die Runde, möchte nochmals das Thema Whitebox öffnen. Da ich kurzfristig für die Familienmitglieder Einmalanlage bei Whietbox machen wollte und ggfs noch ein paar KwK Prämien als Zuckerl einfahren. Wer hat gute / schlechte Erfahrungen mit dem Robo-Advisor von Whitebox gemacht?

    - Performance eines konservativen Portfolios?

    - Wie ist der Kontakt und Service von Whitebox?

    - Ein- / Auszahlungen reibungslos?

    - ...

    Danke für eure Tipps!

    LG

    Ich habe schon einige Neobroker getestet.

    - TradersPlace gehört nicht (mehr) zu meinen Favoriten, ist zwar auch über den PC zu bedienen, liefert aber zu viele Unstimmigkeiten bei den Kursen und Konto-/Depotbeständen, da meist nicht in Echtzeit aktualisiert wird. Service ... naja. Prämien werden z.T. nur nach eindringlichem Insistieren gezahlt.

    - finanzen.net zero ist auch über den PC zu bedienen. Bisher läuft alles reibungslos. Depotwechsel kann 3-4 Wochen dauern. Handeln von ETFs, Aktien, Sparpläne, ... alles kostenlos (wenn man es richtig macht), natürlich auch die Depotgebühren. Spreads bei gettex außerhalb der XETRA Handelszeiten relativ hoch (kann man aber umgehen, wenn man da nicht unbedingt handeln will)

    - comdirect bietet ggü Neobroker besseren Service, ist aber teurer, insbesondere wenn man öfters handelt

    Für alle gilt: Bedienung am PC möglich und auch einfacher, aber ohne Smartphone kein Zugang!

    Hallo liebe Investoren, wer hat schon Erfahrungen mit robocash Robo.cash gemacht?
    Seit einigen Monaten bin ich auf Mintos u.a. mit P2P investiert und sehr zufrieden mit der Plattform. Um für neue Invests breiter zu streuen bin ich nun auf robocash gestoßen. Scheint für P2P ziemlich solide zu sein. Hat jemand gute / schlechte Erfahrungen aus den letzten beiden Jahren zu teilen? Momentan scheint es zusätzlich auch ein 1% Bonus zu geben …

    Anleihen haben natürlich immer ein Kursrisiko während der Laufzeit.
    Sind sind aber nicht „an den Aktienkurs gebunden.“

    Zum Ende der Laufzeit wird der Nominalwert zurückgezahlt.

    Hier ein aktuelles Beispiel im Bereich sechs Jahre.


    https://www.comdirect.de/inf/anleihen/DE000A4EB2Y0

    Danke, sieht gut aus. Hast du auch einen Tip für einen guten ETF, der mehrere solcher „soliden“ Unternehmensanleihen bündelt? Interessant als Tagesgeldersatz wären dann wohl Anleihen mit kurzer Restlaufzeit und hohem Rating oder eher welche mit langer Restlaufzeit?

    Die Idee mit der Anleihe finde ich interessant. Ich kenne mich da aber nicht gut aus. Gibt es solche Anleihen ohne Kursrisiko, also solche, die nicht an den Altienkurs gebunden sind? Hat jemand ein Beispiel?

    Stimmt. Skipper_Ot schrieb aber was von 300 bis 500 EUR im Monat über 6 bis 18 Monate. 500 EUR x 18 Monate wären 9.000 EUR, darauf 9 bis 20% wären 810 EUR bis 1.800 EUR, und das zusätzlich (!) zur eigentlichen Rendite.

    Die Rechnung stimmt nicht ganz. Bei einem Sparplan wird die Renditenberechnung ja etwas komplizierter, weil das Kapital zeitverzögert investiert wird. Bsp:
    25€ Invest pro Monat x 6 Monate + 50€ Bonus nach 6 Monaten ergibt eine Rendite von >50% p.a. Noch interessanter wird es, wenn der Bonus am Anfang ausgezahlt wird.

    Gern Butter bei die Fische! Ansonsten wirkt das leicht unseriös.

    Ein Szenario in dem das hinkommen kann sind hohe Boni für kleine Sparpläne. Also zum Beispiel 12 x 25€ Sparplan und dafür bekommt man 50€ als Bonus. Das sind dann relativ betrachtet wahnsinnige 20%. Bringt einen aber in absoluten Zahlen nicht voran.

    inkl. UND zusätzlich?! :/

    Ja, so ist das. Es gibt auch Angebote wie dieses: 6 Monate x 25€ invest mit 50€ Bonus, das sind sogar >50% p.a., wenn man genau rechnet ... und da ist die Rendite der eigentlichen Investion (Kursgewinn/Verlust/Erträge/...) noch nicht eingerechnet. Ebenso nicht berücksichtigt ist, dass es meistens auch noch Werbeprämien in ähnlicher Höhe gibt. Das rentiert sich, wenn man das zusammen mit der Partnerin/dem Partner macht. Und für die absoluten Zahlen: man muss dann eben mehrere solcher Angebote parallel nutzen, um die monatlichen "Überschüsse" von 300-500€ zu investieren.

    Also, um das klar zu stellen: ich mache keine Werbung, sonst hätte ich ja Anbieter nennen können.
    Ich wollte SE nur einen alternativen Weg aufzeigen, wie man mit mehreren kleinen oder mittleren Anlagen. i.d.R. sind das Sparpläne (25-150€/Monat), über das Mitnehmen von Neukunden- oder Werbeprämien zusätzlich zur eigentlichen Investition Renditen i.H.v. deutlich größer 10% erzielen kann. Dies erfordert aber auch, dass man nach der Mindestzeit, die notwendig ist, um die Prämien zu erhalten, den Anbieter wechselt.
    Das ist nicht unseriös, sondern beruht auf meinen eigen (echten) Erfahrungen. Man muss eben ein bisschen Zeit investieren und die richtigen Angebote finden. Also nichts für ungut, aber bitte Vorsicht, wenn man "unseriös" unterstellt.

    Hallo, lieber SE (ich gehe davon aus, dass du männlich bist, da "Rentner").

    Ich kann dich gut verstehen, bin zwar noch nicht ganz in Rente, möchte aber auch keine allzu großen Risken eingehen bei limitietem Anlagehorizont. Allerdings möchte ich auch nicht auf eine gute Rendite verzichten. Daher habe ich aktuell die Strategie, in mehrere Anlagen bei verschiedenen Anbietern zu investieren, die mit Prämienangebote locken. Jede einzelne Anlage hat incl. Prämie/Bonus immer zwischen 9% und 20% p.a. zusätzlich zur eigentlichen Rendite der Anlage für einen Zeithorizont i.d.R. zwischen 6 und 18 Monaten. Das Risiko der eigentlichen Anlage, die immer ein ETF Mix aus Aktien/Renten ist (z.B. robo advisor) ist, ist aus 2 Gründen überschaubar: 1. Über die 9-20% Zusatzrendite kann im schlimmsten Fall auch ein entsprechender Kursrückgang verkraftet werden. 2. Durch die monatliche Anlage und cost average Effekt gibt gibt es ein reduziertes Risko, zum falschen Zeitpunkt zu investieren.

    Falls du also ca 300-500 € pro Monat anlegen willst, könnte das ein Weg für dich sein? Bei Interesse kannst du dich gerne nochmals melden ...

    LG, viel Erfolg beim Investieren und eine Gute Zeit :), Michael

    Hallo,

    meine Favoriten s.u. Der Amundi ist ein Geldmarktfonds und erwirtschaftet fast den EUR Leitzins. Der iShares ist kein echter Geldmarktfonfs sondern ein Ultrashort Bond, ist etwas volatiler, erwirtschaftet aber deutlich mehr (aktuell 2,5-4%) als der Amundi Geldmarktfonds. Das ganze macht bei kurzer Anlagedauer und 15k Anlage aber nur Sinn, wenn du bei einem Neobroker bist mit NULL oder sehr geringen Transaktionskosten finanzen.net ZERO, TradersPlace, Trade Republic o.ä. Die ersten beiden bieten auch gute Neukundenaktionen.

    Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF Acc, FR0010510800

    iShares EUR Ultrashort Bond UCITS ETF - ACC, IE000RHYOR04

    Die deka wirbt bis 31.07.2025 mit einer Sommeraktion für bevestor: 50€ Prämie für Neuanlage mit 50 EUR Sparplan oder 500 € Einmalanlage, geforderte Haltedauer: 12 Monate. Zusätzlich gibt es das KwK Programm (25€ + 25€). Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit bevestor gemacht und kann mir ggfs jemand einen Werbecode schicken? Vielen Dank im Voraus. Grüße, Michael