Beiträge von Joel999

    Ja, das war mir klar, ich dachte, es sei noch womöglich Weiteres zu berücksichtigen. Die Berechnung habe ich gesehen, sie ist natürlich schmaler, als wenn ich noch weiter einzahle. Aber so viel erhalte ich dort ohnehin nicht heraus (ca. 50k, sollte ich die nächsten Jahre noch einzahlen). Wenn nicht, stand dort ca. 40K. Aber die weiteren Einzahlungen wären dann in den nächsten Jahren auch rd. 8500. Und ich muss ohnehin noch einmal einzahlen in 3 Jahren, sonst wird das Teil geschlossen. Ich habe den Vertrag einem Makler vorgelegt, der prüft mal. Vielleicht bezahle ich doch weiter.

    Manchmal lohnt sich das nachrechnen. So viel Unterschied wäre es bei mir auch nicht, wenn ich meine Lebensversicherung jetzt kündigen würde, anstatt noch vier Jahre abzuwarten. Aber Vorsicht: das sind Lockangebote der Versicherungsgesellschaft um Prämien bei Ablauf nicht zahlen zu müssen. Daher wäre eine Kündigung die allerschlechteste Option.

    Eine Versicherung will immer auch an Dir verdienen!

    Vielen Dank für Eure Beiträge und der Hilfe!

    Viele Grüße

    Würdest du mir das erklären? Ich habe eine Rentenversicherung ab Oktober beitragsfrei stellen lassen und die Versicherung rückt nicht damit heraus, was dies für Nachteile für mich beinhaltet. Weder schriftlich noch telefonisch. Es steht nur so schwammig im Schreiben: reduzierte Versicherungsleistungen.

    Sollte ich doch davon abrücken? Die Continentale ist von 1998.

    Im Grunde genommen ist das ja klar:

    Wenn Du eine Versicherung beitragsfrei stellen möchtest, so reduziert sich ja auch die Ablaufleistung. Du bist Deinen vertraglichen Verpflichtungen somit nicht mehr nachgekommen, somit reduziert die Versicherungsgesellschaft auch die Ablaufleistung, und hier gilt es nachzurechnen.

    Nehme ich einen Kredit aus einer Versicherung (Policendarlehen), dann zahle ich monatliche Zinsen.

    So oder so zahlt man da drauf.

    Aber o.k., das Leben verläuft nicht immer glatt. 1987 dachte ich auch noch nicht, das die Lebenshaltungskosten so in die Höhe schnellen werden (Miete, Lebensmittel, Versicherungen), und ich kenne niemanden der bei einem mittleren Verdienst heutzutage keine finanziellen Engässe hat.

    Unverschuldet!

    Ich denke da ziemlich (zu) vernünftig:

    Das Geld wäre locker da, ich könnte locker, ohne Nachweise, 10.000 € Schulden machen. Gute Bonität ist da. Das ist aber Quatsch.

    Im Grunde genommen machen es einem die Banken zu leicht, das ist einfacher wie jedes andere Policendarlehen, Aber: wie ich das jemals zurückzahlen würde oder könnte, ist denen anscheinend egal.

    Weiter 2 Möglichkeiten :
    -Liquidität schaffen durch Beitragsfreistellung. Es werden doch noch Prämien in die LV gezahlt?

    - Widerruf: Wann wurde den der Vertrag abgeschlossen? Welche LV?

    Danke für die vielen Antworten! Es ist leider nichts Neues dabei, was ich mir schon selber auch überlegt hatte. Das soll kein Vorwurf sein, aber wahrscheinlich gibt es auch keine andere Lösungen. Ich dachte es gibt evtl. noch andere Lösungen.

    Es handelt sich um eine alte, lukrative Kapitallebensversicherung aus dem Jahre 1987, also auch steuerfrei.

    1. Diese umzuwandeln, in eine beitragsfreie Lebensversicherung wäre (in 4 Jahren ist der Ablauf) mit hohen Verlusten behaftet.

    Es wäre hier sinnvolle,r die vier Jahre weiterhin durchzuhalten.

    2. Ein Widerspruch ist wohl kaum mehr möglich.

    3. Eine der sinnvollsten Überlegungen wäre, das war auch meine Überlegung:

    Bei der Versicherungsgesellschaft nachfragen ob ein Darlehen über die Lebensversicherungsgesellschaft möglich wäre.. oder

    4 Jahre noch mit Schulden durchziehen, das ist locker möglich und dann die Lebensversicherung einsetzen für Tilgung der Schulden.

    Die Lebensversicherung wurde schon mal beleiht (4000€). Damals waren noch mit geringen Beiträgen eine Beleihung möglich. Jetzt geht das nur noch ab 5000€ (die günstigste Beleihung mit Zinsen).

    Vielen Dank für die Antworten.

    Viele liebe Grüße

    Hallo zusammen,

    ich kenne mich im Bereich der Kredite nicht so aus, hätte daher eine Frage.

    Ich komme in einen finanziellen Engpass, durch eine hohe Reparaturrechnung des vorhandenen PKW.

    Da allgemein Recht wenig Kapital besteht, und auch Rückzahlungsmöglichkeiten begrenzt sind, kam mir die Idee mit der Beleihung meiner Kapital-Lebensversicherung, die sowieso in 4 Jahren ablaufen würde. Diese hat also auch schon einen hohen Rückkaufswert.

    Jetzt gibt es da einen Anbieter, LV-Kredit, - den würde ich auch nehmen- der aber unter 5000 € die Lebensversicherung nicht beleiht!

    Das ist mir zu hoch-kurzfristig benötige ich nur einen Betrag in Höhe von 1500€.

    Welche Möglichkeiten gäbe es noch, aus der Lebensversicherung ein Darlehen herauszunehmen?

    oder Lebensversicherung als Sicherheit?

    Ich mache nicht gerne Schulden, durch eine LV-Beleihung wäre das Problem gelöst.

    Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    Viele liebe Grüße