Beiträge von Heinz90

    Meiner Meinung nach hast du dir selbst schon die beste Antwort gegeben: alle liegen lassen, (VanEck evtl. verkaufen) und den IE0003XJA0J9 im Sparplan.

    Danke für deine klare und professionelle Antwort – genau so bleibt man beim Thema. 😊

    Der wäre auch noch in der engeren Auswahl:IE00B3YLTY66

    Also erstmal danke für eure zahlreichen Rückmeldungen.

    Was will ich eingentlich optimieren?

    Portfolio für Langfristig optimieren, letztendlich auf einen oder zwei ETF reduzieren die als Sparplan laufen.

    Ich mache es mal nach dem Ausschlussverfahren.😮‍💨

    -Den IE00BK1PV551 MSCI WORLD NR USD

    Würde ich behalten.Weil günstige laufende Kosten und hat sich gut entwickelt.


    -Den IE00BYWQWR46 MARKETVECTOR GBL VID GAM &ESP ESG NR USD

    Beim dem bin ich hin und hergerissen. verkaufen/behalten!?Hohe TER Bei 0,45% Weiß ich einfach gerade nicht.Ist eher was persönliches….


    -Den LU1829220216 MSCI ACWI NR USD

    Würde ich tatsächlich durch den IE0003XJA0J9 Amundi Prime All Country World UCITS ETF Acc ersetzen (obwohl auch hier die Meinungen im Forum unterschiedlich sind)

    Hat aber eine günstige TER und ist Steuerlich interessant bei USD.

    Übringends:Finde ich diesen ETF nicht bei den ETF-Finder bei Finanztip (Gibt es einen Grund ??)

    Da dann Feuer frei.😆

    Es gibt bei physisch replizierende Fonds eine Sonderregelung was die Besteuerung der Kapitalerträge aus US-Aktien angeht. Daher sind physische Fonds/ETF mit einem hohen US-Aktienanteil steuerlich im Vorteil, wenn Sie in Irland (IE) aufgelegt sind.

    Ob das letztlich dann für den Anleger von Vorteil ist (höhere Rendite) kann man aber nicht pauschal sagen.
    Ich würde aber trotzdem darauf achten, dass ich bei einem hohen US-Anteil einen ETF bespare der in Irland aufgelegt ist. Einfach weil man versuchen sollte die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten.
    Die Kosten sind das Einzige, was Du als Anleger aktiv beeinflussen kannst.

    Amundi genießt keinen so guten Ruf, da dieser Anbieter in den letzten Jahren viele ETF verschmolzen hat. Dabei mussten die Anleger dann teilweise hohe Steuerzahlungen leisten, da die aufgelaufenen Gewinne versteuert wurden. Macht halt den Steuerstundungseffekt kaputt.:rolleyes:
    Daher meiden viele Privatanleger grundsätzlich ETF von Amundi (ich auch). Es gibt auch günstige ETF von UBS, xTrackers wenn Du in Europa bleiben willst.

    Kannst Du hier etwas empfehlen ?Danke

    Amundi Prime All Country:Sehr junger ETF seit 05.06.24 und Fondgrösse liegt bei 220Mio…Ist das ein Nachteil ? 🧐

    Hatten wir schon mal: der ETF ist synthetisch und damit gibt es keine steuerlichen Nachteile durch das „LU“.
    Allerdings bevorzugen viele gerade beim Welt-ETF „physische“ ETF. Einfach zu teuer das Ding.

    Was ist mit “LU” gemeint? Luxemburg ?

    Welche Nachteile gibt es hier bei Steuer?

    Ich sehe keine…

    Ja Logo sorry, anbei die Aufteilung.

    FR0010754200:AMUNDI ETF GOVIES 0-6 MONTHS EURO INVESTMENT GRADE UCITS ETF DR (C) 50.000€

    IE00BYWQWR46:VanEck Video Game 8.000€

    LU1829220216:AMUNDI MSCI All Country World Monatliche Sparrate 600€ Gesamtwert ca.5100€


    IE00BK1PV551:Xtracker MSCI World ETF Gesamtwert ca.16.000€

    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne mein ETF Portfolio optimieren und würde mich freuen ein paar Tipps zu bekommen.

    Derzeit haben ich folgende ETF’s:

    FR0010754200:AMUNDI ETF GOVIES 0-6 MONTHS EURO INVESTMENT GRADE UCITS ETF DR (C)
    Den würde ich gerne so lassen, für eine langfristige und sicheren Anlage.


    IE00BYWQWR46:VanEck Video Game

    Hat sich die letzten Jahre gut entwickelt, ist aber eher spekulativ und ich habe einen kleinen Betrag eingesetzt.


    LU1829220216:AMUNDI MSCI All Country World
    Den bespare ich monatlich.


    IE00BK1PV551:Xtracker MSCI World ETF

    Auch als einmal Anlage, hat sich gut entwickelt die letzten Jahre ist allerdings ein Ausschütter.


    Ich bin mit dem Geldmarkt ETF bei einem Neobroker und der Rest ist bei CortalConsors.

    Ist würde gerne wissen ob ich evtl was anpassen soll, optimieren kann,ich dachte an IE00BK1PV551 zu verkaufen und evtl. In einem Emerging Market ETF zu investieren ?

    Und ist die Auswahl der ETF fur den ACW gut? Die TER liegt hier bei 0,45% allerdings ist der Sparplan kostenfrei.

    Danke schon mal für euren Support.


    Gruß :)

    Hallo super, danke für eure Rückmeldungen.

    Habe mich jetzt bei Scalable Capital angemeldet.Und möchte das Geld auch liegen lassen.

    Meine bedenken waren das die Einmalkosten und laufenden Kosten so hoch sind das kaum Rendite übrig bleibt.

    Aber wenn sich das bei 50k anders verhält sollte es passen.

    Danke

    Hallo zusammen,

    nach reichlicher recherge würde ich gerne 50tds/€ in einen Geldmarkt ETF investieren und damit den ständigen Kontowechsel zu umgehen.

    Ich bin bereits in Aktien ETF`s investiert und benötige noch einen soliden Absicherung.

    Meine Bank ist die Cortal Consors Bank, und ich würde gerne die Einmalkosten und laufenden Kosten besser verstehen, auch nach endlichen Videos (Finanztip usw.) bin ich mir nicht zu 100% sicher.

    Die bedenken die ich habe sind folgende, das die Einmalkosten und laufenden Kosten die Rendite von dem Geldmarkt ETF nahe zu vollständig substituieren! (kann das sein?)

    Es gibt bei der CC Bank die Einstiegskosten, bei 1200€ sind das 10,90€ also 0,97%

    Laufende Kosten sind 0,3% usw.

    Kann mir jemand erklären wie sich das bei 50tds/€ verhält ?

    Bzw. ist die Anlageform mit der zu erwartenden Rendite überhaupt sinnvoll, wenn die die Restlichen Kosten dagegen rechne, bleibt da noch was übrig? (kann doch dann gleich auf Tagesgeld bleiben)

    Ich habe euch mal ein Beispiel mit angefügt bei einem kauf von ca. 1200€ von dem ETF (ISIN FR0010510800)

    Danke und Gruß:)