der "sBroker" und "scalable" sind beides onlineBanken.
Was verstehst du unter einer "richtigen" Bank? - Meinst du eine Filialbank, zu der du hingehen kannst und einen Ansprechpartner hast
vielen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort:)
Ja genau. Ich schätze es einen Ansprechpartner zu haben. Nicht als Berater sonst zb falls mal etwas mit dem Depot technisch funktioniert. Da ist mit persönlich der Support von manchen Online-Brokern laut Berichten zu unzuverlässig.
In das neue Depot bei der Bank deiner Wahl kannst du selbstverständlich auch deinen ETF-Sparplan fortführen - du musst nur die Kosten erfragen.
Bezüglich der Kosten im S-Broker: Kann es sein das der S-Broker für mich aufgrund der Aktion young invest kostenlos ist? Ich würde nur welche der über 700 kostenlosen Sparpläne (bis 500€) besparen. Depotführungskosten sind bei einem Sparplan auch kostenlos. Auch Einzelkäufe würden mich nur 1,99 koten, was auch human ist. Also könnte ich die einzelaktien von scalable auch über den S-Broker handeln. Oder gibt es versteckte Kosten die ich nicht sehe? Normalerweise haben Sparkassenprodukte doch immer einen Hacken oder?
Andere Frage: Ist die App vom S Broker neu? Wie kann es sein dass die nur 300 Bewertung im App Store hat? Das verwirrt mich etwas…