Hallo zusammen, ich bin 19 Jahre alt und wage mich etwas an die Finanzwelt heran. Ich habe aktuell ein DekaBank Depot auf dem ich per sparplan in einen Deka-Etf investiere. Außerdem habe ich ein scalable depot wo ich ich einzelaktien kaufe.
Nach Recherche habe ich erkannt, dass das Depot bei der deka für mich keinen sinn mehr macht. Ich (und vor allem meine eltern) will meine etfs aber eigentlich bei einer „richtigen“ Bank lassen. Nach meiner Ansicht sind ausgewählte Etf-Sparpläne soweit auch kostenlos bis auf die TER. Richtig? Hier gibt es keine versteckten Kosten oder zu hohe Spreads?
Ich würde dann meinen Deka Msci World Esg (ETfL58) dorthin übertragen. Ich könnte zwar beim S Broker auch Produkte außerhalb von Deka kaufen aber in Sachen Performance und Kosten kann der soweit ich sehe aktuell ganz gut mithalten. Oder sollte ich aus anderen Gründen umsteigen?
Generell würde ich mich über ein kurzes Feedback freuen und ggf. über Erfahrungen mit dem S Broker. Auf ein Sparkassen-Bashing kann ich aber erstmal verzichten, mir ist bewusst das die meisten Produkte extrem teuer sind. Vielen Dank im Voraus:)
S broker Erfahrungen?
-
N4EG -
12. August 2025 um 19:47 -
Erledigt
-
-
Kater.Ka
12. August 2025 um 20:23 Hat das Thema freigeschaltet. -
Hallo, der S Broker wurde doch jetzt schon auch bei FT empfohlen. Ich selber habe diesen jetzt auch für meine Eltern mal bestellt, aber noch nicht getestet und aktiviert.
-
Hallo, der S Broker wurde doch jetzt schon auch bei FT empfohlen. Ich selber habe diesen jetzt auch für meine Eltern mal bestellt, aber noch nicht getestet und aktiviert.
Ja, das ist schön, aber was möchtest du genau wissen?
-
[ ... ]
Ich habe aktuell ein DekaBank Depot auf dem ich per sparplan in einen Deka-Etf investiere. Außerdem habe ich ein scalable depot wo ich ich einzelaktien kaufe.
Nach Recherche habe ich erkannt, dass das Depot bei der deka für mich keinen sinn mehr macht. Ich (und vor allem meine eltern) will meine etfs aber eigentlich bei einer „richtigen“ Bank lassen.der "sBroker" und "scalable" sind beides onlineBanken.
Was verstehst du unter einer "richtigen" Bank? - Meinst du eine Filialbank, zu der du hingehen kannst und einen Ansprechpartner hast?Wenn ja, dann kannst du dort selbstverständlich ein Depot anlegen und du kannst auch deine Wertpapiere von den beiden Brokern dorthin übertragen lassen. Es können aber immer nur ganze Anteile übertragen werden, wenn du Bruchteile (bei den ETFs) hast, dann werden die durch den jetzigen Broker verkauft.
In das neue Depot bei der Bank deiner Wahl kannst du selbstverständlich auch deinen ETF-Sparplan fortführen - du musst nur die Kosten erfragen.
Ich selbst nutze den sBroker seit ca. 25 Jahren und kann nichts Negatives berichten. Die Kosten für den An- und Verkauf von Wertpapieren sind geringer als bei einer Direktbank, aber höher als bei einem Neobroker.Es kommt immer darauf an, was du machen willst. Für einen ETF-Sparplan mit den ETFs der Dekabank bist du dort gut aufgehoben, wenn du aber "Exoten" kaufen möchtest, dann kann ein anderer Broker günstiger sein.
-
der "sBroker" und "scalable" sind beides onlineBanken.
Was verstehst du unter einer "richtigen" Bank? - Meinst du eine Filialbank, zu der du hingehen kannst und einen Ansprechpartner hastvielen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort:)
Ja genau. Ich schätze es einen Ansprechpartner zu haben. Nicht als Berater sonst zb falls mal etwas mit dem Depot technisch funktioniert. Da ist mit persönlich der Support von manchen Online-Brokern laut Berichten zu unzuverlässig.In das neue Depot bei der Bank deiner Wahl kannst du selbstverständlich auch deinen ETF-Sparplan fortführen - du musst nur die Kosten erfragen.
Bezüglich der Kosten im S-Broker: Kann es sein das der S-Broker für mich aufgrund der Aktion young invest kostenlos ist? Ich würde nur welche der über 700 kostenlosen Sparpläne (bis 500€) besparen. Depotführungskosten sind bei einem Sparplan auch kostenlos. Auch Einzelkäufe würden mich nur 1,99 koten, was auch human ist. Also könnte ich die einzelaktien von scalable auch über den S-Broker handeln. Oder gibt es versteckte Kosten die ich nicht sehe? Normalerweise haben Sparkassenprodukte doch immer einen Hacken oder?
Andere Frage: Ist die App vom S Broker neu? Wie kann es sein dass die nur 300 Bewertung im App Store hat? Das verwirrt mich etwas…
-
Bezüglich der Kosten im S-Broker: Kann es sein das der S-Broker für mich aufgrund der Aktion young invest kostenlos ist?
Die Aktion "YoungInvest" gilt vom 18. bis zum 25. Lebensjahr
Depotführungskosten sind bei einem Sparplan auch kostenlos.
Depotkosten fallen während dieser Zeit auch nicht an.
Auch Einzelkäufe würden mich nur 1,99 koten, was auch human ist.
Auch das gilt nur für diesen Aktionszeitraum.
Wenn du deinen 25. Geburtstag gefeiert hast, dann ändern sich die Konditionen für Wertpapierumsätze und die Depotverwaltung. Wie die in x Jahren ausfallen werden, muss man zu gegebener Zeit sehen.
Ist die App vom S Broker neu? Wie kann es sein dass die nur 300 Bewertung im App Store hat? Das verwirrt mich etwas…
Ich weiß nicht, ob man eine neue App erstellt hat - ich selbst nutze ausschließlich die normale Webseite.
Allerdings ist der Internetauftritt seit einiger Zeit vollkommen neu gestaltet worden, mag sein, dass das auch Auswirkungen auf die App hatte.
Für weitere Fragen ruf doch einfach mal die Hotline an - da sind "richtige" Menschen am Telefon, die meines Erachtens auch gute Informationen geben.Ich selbst habe ein oder zwei Male etwas wissen wollen, was mir die Hotline nicht beantworten konnte. Das waren aber auch ganz spezielle Fragen.