das wurde schon mal hier diskutiert:
ThemaChina im MSCI World möglich?
Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage:
Ich bespare aktuell den ETF: SPDR MSCI World (Acc).
China ist darin nicht vertreten, China ist im Emerging Markets ETF enthalten.
Die Unternehmen im MSCI World werden quartalsweise geprüft und der MSCI World könnte in 10 Jahren beispielsweise anhand von Änderungen in der Marktkapitalisierung zu 60% chinesisch sein. Dann wäre der EM überflüssig oder total abgeschwächt wenn China von EM zu MSCI World wechseln würde und alle anderen Länder in EM keine…
CryptoStef31. März 2024 um 20:31 Ich fand' das hier von mir verlinkte Video interessant:
BeitragRE: China im MSCI World möglich?
[…]
Interessanter Verweis auf ähnliche Effekte für den MDAX als abgebenden Index bei der Vergrößerung vom DAX 30 auf den DAX 40. Und da darauf verwiesen wird, dass ein Aufstieg von China in den MSCI World über einen längeren Zeitraum passieren würde, fragt ich mich, warum das beim DAX/MDAX über einen einzelnen Stichtag lief(?) Der MDAX hat danach jedenfalls erst mal reichlich verloren (würde das mit EM ETFs - wenn China wechselt - dann auch passieren?) Wenn ich mir den MDAX Verlauf vor der…
KaffeeOderTee5. April 2024 um 07:40
Vielen Dank das Video sieht in der Tat spannend aus und danke für den Verweis auf den thread - in der Tat hat meine Frage mehr oder weniger darauf abgezielt wie adaptiv der MSCI wirklich ist (und ob China dort aufgenommen werden kann/will) 👌