Beiträge von Daywalker

    Hallo nochmal,

    eine weitere Frage möchte ich euch zum Thema Verluste stellen, beispielhaft mein Leidensgeschichte mit Novo Nordisk.

    Mit 20 Anteilen bin ich bei einem Kurs von 92 € eingestiegen, bevor der absolute Crash kam. Dummerweise habe ich mir natürlich keine Stop Loss Order gesetzt. Wie der aktuelle Kurs ist, wisst ihr ja. Der freie Fall ging leider zu schnell an mir vorbei, plus die informierte Hoffnung, dass sich das Blatt früh genug zum Guten wendet. Ergo habe ich momentan ca 900€ Verlust auf der Uhr, wenn ich diesen realisieren würde.


    Meine Fragen an euch: Da ich selbst aus dem med. Bereich komme, glaube ich an Novo als Pharmaunternehmen und die Produktpalette, die sie in der Pipeline haben. Ergo ist mein Plan, die Dinge jetzt laufen zu lassen wie sie sind, in der Hoffnung, dass sich der Kurs über die nächsten Monate/Jahre wieder in ähnliche Höhe (oder höher) bewegt. Mir ist bewusst, dass der Kurs um 100% steigen muss, wenn er wir hier 50% abgefallen ist.

    Hattet ihr bisher ähnliche Situation? Wie seid ihr damit umgegangen? Wie würdet ihr in o.g. Sache vorgehen?

    Danke vorab fürs Lesen


    Grüße

    Hallo Leute,

    ich möchte eine Frage an euch richten, die meiner anfänglichen Unerfahrenheit geschuldet ist/war:

    Aktuell nutze ich hauptsächlich Trade Republic für meine eigenen Finanzen. Die Sparpläne meiner Kinder auf den thesaurierenden ETF Vanguard FTSE all World (IE00BK5BQT80) liegen bei ING DIBA .

    Meinen ersten und einzigen persönlichen ETF, den MSCI World (ISIN ie00b0m62q58) habe ich derzeit auf knapp 5000€ bespart. Erst im Nachhinein fiel mir auf, dass es sich um einen ausschüttenden ETF handelt. Entsprechende Ausschüttungen landen auf meinem Verrechnungskonto, ich denke aber seltenst daran, sie wieder händisch in den ETF fließen zu lassen. Ich ärgere mich, dass ich keinen thesaurierenden gewählt habe.

    Meine Frage an euch: würdet ihr den Sparplan auf den ETF einfach weiter laufen lassen? Würdet ihr alternativ den MSCI World liegen lassen und stattdessen einen thesaurierenden ETF besparen? Würdet ihr den MSCI World ETF komplett umschichten (was ggf Steuerzahlung beim Verkauf nach sich zöge, wobei durch den Sparerpauschbetrag könnte ich vielleicht sogar drumherum kommen?!)? Welchen thesaurierenden ETF würdet ihr stattdessen bedenkenlos empfehlen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!

    Gruß