Beiträge von tantemena

    Vielen Dank für die Antworten!
    Kleine Nachfrage noch, Dr. Schlemann : Ich werde nun zähneknirschend einen Probeantrag bei Debeka stellen. Sollte die Debeka doch 30% RZ veranschlagen, würden Sie dann immer noch die Debeka nehmen oder dann zur Barmenia in die Öffnungsaktion? Danke nochmals!

    Referat Janders Von "vorschnell" kann (momentan zu meinem Leidwesen) keine Rede sein. Ich beschäftige mich seit Monaten nonstop mit dem Thema und hab schon mehr drüber gelesen, als vielleicht produktiv ist ;) die Entscheidung fällt mir angesichts der Abwesenheit einer Glaskugel und der Endgültigkeit nicht leicht. Aber nun muss eine getroffen werden.

    Guten Tag,

    ich wurde dieses Jahr verbeamtet (Lehrerin, Berlin), durch Vorerkrankungen (beschwerde-/ behandlungsfrei, aber mehrere...) maklerseitig kein Angebot zur Normalannahme bekommen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Debeka "ja" sagen würde.
    Habe mich bisher von Debeka ferngehalten, finde das ganze Antragsgebaren suspekt (keine anonymen Voranfragen, offene Gesundheitsfrage, Sorge vor "scharfem Antrag" wider Willen...). Nun möchte ich aber sicherheitshalber doch fragen:

    Was ist besser - Öffnungsaktion über Barmenia oder eine evtl. Normalannahme über Debeka?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Dr. Schlemann kurz verraten könnte, was er von diesen beiden Optionen persönlich wählen würde :)

    Danke an alle!

    Hallo WaskostetdieWelt , darf ich fragen, wie Du Dich letztlich entschieden hast? Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich habe für den Antrag über die Öffnungsaktion jetzt nur noch gut 1 Monat Zeit.
    Wegen der gleichen Bedenken wie bei Dir habe ich von einem "Probenatrag" bei der Debeka bisher abgesehen.
    Ich bin noch nicht schlüssig, ob eine Normalannahme über Debeka zwingend besser wäre als Öffnungsaktion über Barmenia. Ich lebe allerdings in einem Bundesland ohne Wahlleistungen, anders als Du, der Du die ja trotz Öffnungsaktion bei Barmenia dazu bekommst.
    Mich würde auch interessieren, wie Du bei der Debeka die anonyme Risikovoranfrage an die Fachabteilung gestellt hast. Gibt es hier eine E-Mail-Adresse, die man verwenden kann? Oder einen Berater, der sich darauf einlässt, die Anfrage weiterzuleiten?
    Außerdem: Wie hast Du die Risikovoranfrage bei der R+V gestellt, und wie lange haben die gebraucht, um Dir das Ergebnis zu liefern? Danke Dir!