Halte auch nichts von Hypethemen / Trends egal ob im Aktien oder ETF-Bereich, da wird dann drauf rumgeritten weil im Mainstream drüber berichtet wird und dann performen die 1,2 Jahre gut und dann wars das. Hat sich auch historisch und empirisch leider so gezeigt, gerade renditetechnisch betrachtet. Gerade wo sie in den letzten Monaten deutlich abnehmen, wenn man sich den Politikwandel in Amerika anschaut und sich mehr der Realität widmet, statt falschen Zahlen und erfundenen Studien.
Pauschal das so zu sagen finde ich schwierig. Hypethemen wie amazon oder nvidia dominieren (derzeit) quasi das weltgeschehen am aktienmarkt.
Ich denke du meinst eher einzelaktien wie rüstung, drohnen, quanten oder spezialisiertere kleine ki-projekte. Ja das meiste wird davon sich nicht durchsetzen, aber jeder träumt ja davon die 1300% wie nvidia zu treffen und die wird es auf jeden Fall irgendwann geben.
Bei trend etfs gebe ich dir aber recht. Ich glaube damit lässt sich nur kurzfeistig zocken und das auf etwas breiteren basis als bei ner einzelaktie. Langfristig glaube ich nicht das da etwas performen wird, vor allem wenn man dann kosten sieht die bei 0,5% ter anfangen.
ESG und SRI verstehe ich wenn man sich die ins depot legt. Bei mir selbst ist es etwas heuchlerisch wenn ich kein tabak, waffen und öl ins depot lege (als einzelaktien), aber dann nen world fahre der sowas drin hat. Wenn man damit ruhiger schläft und sich besser fühlt, macht man damit nichts falsch wenn man das anders handhabt als ich. Vermutlich lässt man minimal rendite liegen, aber entscheidend wird es eher nicht sein.
Impact ist immer die Frage wie man den hat, als einzelner normalsterblicher hat man nahezu keinen. Wenn ich (plakativ) einmal die woche bewusst auf etwas konsum verzichte (egal ob fleisch, auto fahren, heizen, etc) hat das natürlich auf die welt keinen messbaren impact. Wenn es alle oder der überwiegende Teil macht schon. Liegen die nicht esg und sri etf wie blei in den regalen, hat das mit sicherheit impact. Sowas braucht aber zeit um sich durchzusetzen, wenn es denn überhaupt passiert. Dennoch hat man für sich eine Grenze gezogen und definiert was geht und was nicht. Das ist zumindest mal reflektiert und finde ich gut.