Beiträge von els76uk

    Vielen Dank euch.

    Mein Freund spricht kein Deutsch, daher denke ich, dass es für ihn nicht das Richtige ist.

    Meine Arbeit ist es, Menschen bei der Einwanderung in Deutschland zu helfen, daher biete ich gerne eine Auswahl an Banken an. Ich empfehle Commerz eher nicht, da sie Nicht-EU-Bürger nicht gerne sieht. Und bei der Berliner Sparkasse legt jede Filiale ihre eigenen Regeln fest, was den Aufenthaltsstatus angeht!

    Ich empfehle meistens die Deutsche oder Vivid.

    Ist das überhaupt zulässig? Seit einiger Zeit müssen doch kostenpflichtige Bestellvorgänge deutlich erkennbar für den Kunden sein, also sowas wie "Jetzt kostenpflichtig bestellen." in Form eines klar erkennbaren Buttons.

    Der Button ist klar. Unklar ist jedoch, wie viel es tatsächlich kostet ... es wird erst nach dem Scrollen auf der zweiten Seite erwähnt (wobei der Rabatt von 30 € viel deutlicher hervorgehoben ist).

    Man kann ja bei Barclays kündigen (lassen) und dann neu einsteigen, wie beim Tagesgeld. Aber dann steht man erstmal ohne Karte da.

    Ich habe Ersatzkreditkarten für mich und meinen Partner erhalten (nur Barclays bietet Partnerkarten an) und werde abwarten, was passiert. Ich vermute, dass sie mir die Karte kündigen werden, aber natürlich müssen sie mir ein formelles Kündigungsschreiben schicken, sodass es eine Weile dauern wird.

    Wenn die anderen Karten genauso benutzerunfreundlich sind, wie ihre Apps vermuten lassen (TF Mastercard und Gebührenfrei von Akzentia Bank), werde ich mich erneut bei Barclays bewerben und sehen, ob sie mich unter den neuen AGB akzeptieren. Es macht mir nichts aus, jeden Monat manuell zu überweisen :)

    Ich habe jetzt auch die "Kündigung" bekommen, bzw nur die Alternative auf die Platinum zu wechseln. Gibt es Erfahrungen, ob Barclays dann tatsächlich kündigt nach dem Monat? Oder ist das einzelfallabhängig?


    Auch hier. Deshalb bin ich diesem Forum beigetreten ... in der Hoffnung, ein paar Informationen zu finden.

    Ich verstehe nicht, warum es immer noch für Neukunden angeboten wird.

    Ich habe gerade die TF Mastercard beantragt – wenn man sie über Check24 beantragt, gibt es 50 € Startguthaben (das Angebot habe ich erst gesehen, nachdem ich sie direkt über die eigene Website beantragt hatte!).