Kostenlose Barclay Visa Karte ( Pflicht zum Wechsel auf eine gebührenpflichtige Karte)

  • Ein PopUp mit der Bitte um Zustimmung zum teureren Double aus Mastercard und Visa, verbunden mit der gleichen Info aus der E-Mail, die bestehende Karte leider nicht länger anbieten zu können.

    Also besser nicht einfach über die große Schaltfläche wegklicken. ;)

    Danke für die Info. Bei mir ist bis dato nichts, keine Nachricht, auch bei keinem meiner Leute im Umkreis. Mal sehen, was da kommt.

    Ich hoffe, dass der Kauf der Karte durch BAWAG zumindest einen Vorteil hat, und zwar dass die Karte dann ( nach dem rebranding) von den österreichischen Bankautomaten dann auch als eine inländische Karte akzeptiert wird, sodass die Automatengebühren der Betreiber wegfallen und ich endlich wieder in Österreich kostenlos Bargeld abheben kann. Das wäre wenigstens ein Vorteil (für mich).

  • Das Pop-up habe ich jetzt auch in der App. Sieht aus wie eine Cookie Info mit blauem zustimmen Button. Klickt man drauf sind 99eur weg. Absolute Abzocke.

    Ist das überhaupt zulässig? Seit einiger Zeit müssen doch kostenpflichtige Bestellvorgänge deutlich erkennbar für den Kunden sein, also sowas wie "Jetzt kostenpflichtig bestellen." in Form eines klar erkennbaren Buttons.

  • Man kann ja bei Barclays kündigen (lassen) und dann neu einsteigen, wie beim Tagesgeld. Aber dann steht man erstmal ohne Karte da.

    Ich habe Ersatzkreditkarten für mich und meinen Partner erhalten (nur Barclays bietet Partnerkarten an) und werde abwarten, was passiert. Ich vermute, dass sie mir die Karte kündigen werden, aber natürlich müssen sie mir ein formelles Kündigungsschreiben schicken, sodass es eine Weile dauern wird.

    Wenn die anderen Karten genauso benutzerunfreundlich sind, wie ihre Apps vermuten lassen (TF Mastercard und Gebührenfrei von Akzentia Bank), werde ich mich erneut bei Barclays bewerben und sehen, ob sie mich unter den neuen AGB akzeptieren. Es macht mir nichts aus, jeden Monat manuell zu überweisen :)

  • Ist das überhaupt zulässig? Seit einiger Zeit müssen doch kostenpflichtige Bestellvorgänge deutlich erkennbar für den Kunden sein, also sowas wie "Jetzt kostenpflichtig bestellen." in Form eines klar erkennbaren Buttons.

    Der Button ist klar. Unklar ist jedoch, wie viel es tatsächlich kostet ... es wird erst nach dem Scrollen auf der zweiten Seite erwähnt (wobei der Rabatt von 30 € viel deutlicher hervorgehoben ist).

  • Ich vermute, dass sie mir die Karte kündigen werden, aber natürlich müssen sie mir ein formelles Kündigungsschreiben schicken, sodass es eine Weile dauern wird.

    Nichts Genaues weiß man nicht.

    Ich kann mich nur wiederholen. Offensichtlich ist ein nicht näher definierbarer Kundenkreis ausgenommen. Mit ist vollkommen unklar, nach welchen Kriterien Barclays hier vorgeht.

  • Nichts Genaues weiß man nicht.

    Ich kann mich nur wiederholen. Offensichtlich ist ein nicht näher definierbarer Kundenkreis ausgenommen. Mit ist vollkommen unklar, nach welchen Kriterien Barclays hier vorgeht.

    ich habe die Karte nun maximal 2 mal dieses Jahr benutzt und schon immer per Hand alles zeitnahe ohne entstehende Zinsen ausglichen. Ich denke mal, dass sie mich darum nicht mehr wollen. Das sei den ja auch zugestanden, aber dann sollen sie mir x Euro pro Monat anbieten und nicht ihr Luxusmodell aufdrängen.

  • ich habe die Karte nun maximal 2 mal dieses Jahr benutzt und schon immer per Hand alles zeitnahe ohne entstehende Zinsen ausglichen. Ich denke mal, dass sie mich darum nicht mehr wollen. Das sei den ja auch zugestanden, aber dann sollen sie mir x Euro pro Monat anbieten und nicht ihr Luxusmodell aufdrängen.

    Lol. Ja, das kann schon sein. Ich habe einfach mal aus Interesse meine Nutzungshistorie durchgeschaut. Ich habe sie in diesem Jahr knapp über 100 Mal benutzt, in 4 Ländern. Und das ist ein Zeitraum, in dem ich überwiegend in Deutschland lebte (und sie somit weniger nutzte als die Jahre davor zB.) Ich habe bisher keine Nachricht erhalten. Die Nutzung ist zumindest höher als 2 Mal im Jahr. : )

    Aber ich denke aber auch, dass sich daraus sicherlich keine Regel ableiten lässt. Es gab doch auch Damen und Herren mit umfangreicherer Nutzung und sehr hohem Kreditrahmen, denen die Karte gekündigt wurde, wenn ich mich recht erinnere.

    Bluenote. Mir ist auch nicht klar, nach welchem Kriterien Barclays/Bawag vorgeht.

  • Als "Poweruser" (monatlicher Umsatz regelmäßig 4-stellig), der bereits seit März 2021 dabei ist und weiterhin kostenlos Geld abheben kann und deren Umsätz vollumfänglich automatisch eingezogen werden, habe ich keine Kündigung erhalten. Auch kein Popup in der App.

    Hoffentlich verdient man an meinen Umsätzen genug, dass man hier keine Kündigung aussprechen will.

  • Ganz ehrlich – ich verstehe die ganze Debatte nicht. Barclays ist nach wie vor eine hervorragende Kreditkarte, und wenn sich wirklich was ändern sollte, gibt’s zig Alternativen.

    Consorsbank, Bank Norwegian oder sogar Hanseatic Bank – alles solide Optionen ohne Zwangsgebühren.