Beiträge von finanzielle_freiheit

    Ich musste mich jetzt hier mal anmelden, weil zu viele echt keine Ahnung haben.

    Richtig, wäre es von deiner Freundin, wenn sie dir rät beide Produkte(private fondsgebundene Rentenversicherung und etf sparplan) in deine Altersvorsorge einzubauen.

    Steuerliche Vorteile hast du ganz klar bei einer privaten Rentenversicherung. Weil die Gewinne nur zu Hälfte versteuert werden( wenn die Voraussetzungen erfüllt sind).

    Wenn du fest der Meinung bist das die kapitalertragssteuer in Deutschland auch in 10 oder 20 Jahren noch bei 25% liegt, hast du ein sehr optimistisches Szenario gewählt. Su solltest aber auch immer vom schlimmsten ausgehen. Was ist wenn die Kapitalertragssteuer angehoben wird? Was ist wenn der Staat das Halbeinkünfteverfahren einfriert und du Verträge mit diesem Steuervorteil nicht mehr abschließen kannst.

    Fest steht, es wird nicht besser. Es wird dir in der Zukunft nicht mehr geschenkt sondern eher mehr von deinem Vermöge weggenommen. Das siehst du an der historischen Entwicklung der letzten 30 Jahre.

    Deine Freundin hat recht, dass private Rentenversicherungen Pfändungssicher sind. Das kann ein wichtiger Punkt sein, solltest du mal in die Lage kommen, dass wirklich von Sozialleistungen abhängig wirst.

    Du hast bei anderen Vermögenswerten Freibeträge. Allerdings kannst du diese schnell übersteigen.

    Wenn du die Abschluss&Vertriebskosten als Totschlagargument hältst, solltest du nur mal Gegenrechnen wie viel du durch das Halbeinkünfteverfahren sparen kannst.

    100.000 Gewinn etf Sparpläne einfach gerechnet 25.000 Euro Steuern (25%). Bei der privaten Rentenversicherung sind es 12.500 Euro. Es besteht also eine Differenz von 12.500 Euro. Die Abschlusskosten liegen weit unter den 12.500 Euro und sind auf die ersten 5 Jahre aufgeteilt. In den ersten 5 Jahren schmälert dieser kostenblock dein Gewinn, weil weniger Geld für dich arbeiten kann. Schlussendlich kann der Unterschied aber magibal ausfallen. Entscheidend ist selbstverständlich auch bei welcher Gesellschaft du eine private Rentenversicherung abschließt. Einige Fonds laufen sehr gut und die Kosten sind schnell ausgeglichen, bei anderen bist du auch noch nach 10 oder 15 Jahren im minus. Deshalb solltest du dich mit dem Thema private Rentenversicher mehr auseinandersetzen und dich dann für die Beste entscheiden. So hast du beide Bausteine in deiner Altersvorsorge und bist auf der sicheren Seite.

    Bei Leuten die dir immer nur eine Sache verkaufen wollen, wäre ich vorsichtig...