Beiträge von Fire

    bin nicht der Experte wenns um Steuern geht, ich bekomme das aber ganz gut hin jedes Jahr. Und wenn ich mir das hier anschaue (siehe Bild aus Steuerbescheid 2024), dann sieht das nicht so aus, als würde eine Möglichkeit bestehen den Soli auf Kapitalerträge wieder zu bekommen:

    ach, die relativ hohe Kapitalertragssteuer kommt daher, dass ich von ein paar Einzelaktien in ETF umgeschichtet habe.

    Ihr bekommt erkleckliches Geld zurück, da ist Deine Eile schon verständlich. Andererseits würde ich dem auf den Grund gehen. Vielleicht ist es irgendwie möglich, gleich weniger Lohnsteuer zu zahlen, statt das Geld hinterher zurückzubekommen.

    Wäre schon cool, aber dann halt auch doof, wenn ich mir irgendwas vom Finanzamt eintragen lasse und dann zurück zahlen muss :D Was gibts denn da für Methoden?

    Du bist offensichtlich von der schnellen Truppe. :) Das Jahr ist noch nicht vorbei, und Du hast schon die Steuererklärung im Blick.

    ...

    Über allem schwebt natürlich die Frage: Um wieviel Geld geht es?

    Du meinst bei der Steuererklärung? Wir bekommen eigentlich immer zurück.

    2022: 1800€
    2023: 3500€
    2024: 2100€

    Ich erwarte für 2025 auch zwischen 2000-3000 Euro.

    Wie ist das mit dem Soli gemeint? Der wird ja auch abgeführt durch die Banken/Depotanbieter. Wenn ich mir meine Bescheide ansehe, dann ist "mithin sind zu viel entrichtet" bei Soli: 2022=126€, 2023=0,07€, 2024=0,00€. Ich denke meine Erstattungen sind eher weniger dem zu viel gezahlen Soli geschuldet.

    Hallo zusammen,
    so langsam kommt ja wieder die nächste Steuererklärung näher und mich ärgern schon seit Jahren die Banken und ihre extrem verzögerte Bescheinigungen über Kapitalerträge (teils bis April, besonders TR). Darum meine Frage:

    Wenn ich mehrere Depots/Konten habe, aber meinen Sparerpauschbetrag bei genau einem Depot angebe (2000€ da verheiratet, meine Frau nirgends) und dort auch zu 100% ausschöpfe (eigentlich sogar noch mehr), und alle unsere (restlichen) Depots/Banken die Kapitalertragssteuer abführen (haben nur inländische Anlagen). Muss ich dann die Anlage KAP überhaupt ausfüllen oder kann ich das auch einfach alles leer lassen und somit die Steuererklärung schon viel früher abgeben?

    Ich habe ja kein Anrecht auf Rückerstattung der Erträge und aber auch keine Pflicht irgendwo noch Steuern nachzuzahlen.

    Danke euch!

    Grüße