Unicredit/HVB, da geht`s bei mir auch um anteilige BG von ca. 1000,- € + Zinsen. Hab heute mit dem Beschwerdemanagement telefoniert. Es wird alles geprüft und bei berechtigter Forderung ausbezahlt, momentan sind sie bei den am 06.11. erfassten Anträgen. Bei mir hat sie nachgeschaut, mein Antrag wurde am 13.11. erfasst, sie meinte, dat wird heuer wohl nix mehr. Ich bräuchte halt schriftlich den Wisch, dass sie bis der Fall bearbeitet ist auf die Einrede der Verjährung verzichten, teilte ich der netten Dame mit. Nö, das machen sie nicht. Geht logistisch nicht, weil Anträge im 5-stelligen Bereich. Schon komisch meinte ich, dass andere Banken das schon geregelt kriegen. Die Dame sicherte mir zwar telefonisch zu, dass mit Eingang des Schreibens die Verjährung gehemmt ist, aber darauf kannste doch nichts geben. Ich sagte ihr dann, ich fänd`s schade, wenn die Kunden so im Regen stehen gelassen werden und ich das Ombudsverfahren eröffnen werde, damit die Verjährung sicher gehemmt ist. Also, Fakt is, von denen kriegen wir kein Schreiben, dass auf Verjährung verzichtet wird.
Ich habe gestern mit meiner Sachbearbeiterin telefoniert und nachgefragt, welche Strategie ihre Vorgesetzten denn nun fahren wollen. Sie sagte: Sie erstatten alle nicht verjährten Gebühren zurück. Sie holte sich meine Unterlagen vor und meinte: Kredit 1, von Juli 2004 - kann ich mit einer Ablehnung rechnen, da schon verjährt - auch wenn die Gebühr über Raten eingerechnet sind und über 2004 gezahlt wurden - meine Anwältin meint dazu : das dies eben noch nicht klar geregelt ist und es sein kann das ich es tatsächlich nicht bekomme - sie will die Bank nochmal zur Zahlung auffordern
2, Kredit aus 2005 wird mir inkl. Zinsen zurückerstattet, aber nicht mehr in diesem Jahr - meine Frage nach dem Brief mit Verzicht auf Einrede der Verjährung soll mir zugeschickt werden - ich setzte telefonisch Frist bis 12.12. - wenn Brief nicht da, dann Klage - Mitarbeiterin wollte es ggf. gleich selbst zu mir schicken...eigentlich müsste sie das an eine andere Abteilung weiterleiten - die die Briefe versenden.---Na mal sehen, ob se ihr Wort hält---- Trotz allem war ich heute bei meiner Anwältin (Freundin) die alle Papiere bekommen hat und jetzt alles weitere klären will....(Z. B. Zinsen von der Santander und eben Gebühren von der HypoVereinsbank) LG