Hallo,
kurze Rückinfo von meiner Seite. Heute ist das zweite Schreiben von der Santander eingetrudelt.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Hallo,
kurze Rückinfo von meiner Seite. Heute ist das zweite Schreiben von der Santander eingetrudelt.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Hallo, danke für die Rückinfo. Mein Einschreiber wurde am 06.11. entgegengenommen, das dauert dann wohl noch etwas.
So eine Eingangsbestätigung wird wohl meiner Einschätzung nach die Verjährung nicht hemmen, wenn die weder die Forderung anerkennen, noch auf die Einrede der Verjährung verzichten. Wenn Du das Schreiben hast, bitte nochmal um Rückmeldung.
Was haben Sie denn bisher unternommen?
das kann ich total verstehen, Geduld ist auch nicht meine starke Seite. Man sollte sich jedoch auch nicht verrückt machen lassen, gelassen bleiben heißt die Devise und einfach mal abwarten wie es bis Fristablauf aussieht. Dann ist die Zeit, zu agieren. Nur Mut, das wird schon!
Ich denke auch, hier muss man einfach Geduld aufbringen. Es ist jetzt gerade mal knappe zwei Wochen maximal her seit bei den Banken im Posteingang die Schreiben ankommen. Bis dann der zuständige Sachbearbeiter die Briefe auf den Tisch bekommt, dauert es ja auch ein wenig, und Wochenende war ja auch dazwischen. Die ersten haben ja schon Post und manche sogar schon Geld erhalten. Bestimmt wird sich da die nächsten vierzehn Tage ganz viel tun, da bin ich mir sicher.
ja. das ist deren Standardschreiben. Ich habe mein erstes am 12.11.14 erhalten und warte jetzt noch die gesetzte Frist bis 25.11.14, dann faxe ich eine einwöchige Nachfrist. Die bis jetzt schon Geld erhalten haben bekamen nur die reine Bearbeitungsgebühr ohne Zinsen. Die muss man dann nochmals gesondert nachfordern.
Hallo,
habe auf mein erstes Einschreiben vom 31.10.14 an Santander auch am 11.11. diesen Brief erhalten. Auf mein Einschreiben vom 03.11. habe ich noch keine Rückantwort. Die anderen Banken Fiat Bank, BMW Bank und Postbank wurden ebenfalls am 31.10. angeschrieben, liegt aber noch keine Antwort vor. Und Creditplus befindet sich immer noch in der Zustellung, die nehmen anscheinend das Einschreiben nicht mal an. Habe denen gestern an den Kundenservice eine Mail geschrieben, da wird aber wohl keine Antwort kommen.
@MarkusG
Hallo, wie gehst Du als nächstes vor? Mein Einschreiben liegt bei der Creditplus seit 06.11. zur Abholung bereit. Wenn die es bis morgen nicht abholen, dann geht es wieder an mich zurück. So, habe telefonisch bei Creditplus nachgefragt gestern und da haben Sie gesagt, dass die Post schuld ist und mit der Zustellung nicht nachkommt, was völliger Quatsch ist. Auch wurde mir gesagt, dass man vom 06.11.und 7.11. keinen Faxeingang über meine Rückforderung sehen kann. Komischerweise haben Sie auf das Fax vom 03.11. am 5.11. eine Darlehenskopie geschickt. E-mail habe ich auch schon geschickt, da antwortet auch keiner. Da hilft mir jetzt meine ganze Fristsetzung nichts, wenn die behaupten, kein Fax erhalten zu haben und den Brief nicht annehmen. Ich werde jetzt morgen nochmals anrufen und wenn ich da wieder so abgewiegelt werde bleibt mir nur, das mit der Rechtsschutzversicherung nochmals rückzuversichern und den Anwalt einzuschalten. Die nette Dame von der Post meinte, da hilft nur eine Postzustellungsurkunde über einen Anwalt.
Dann wird es die Creditplus wohl wirklich knallhart darauf ankommen lassen, wer seine Ansprüche letztendlich durchsetzt und wer sich einschüchtern lässt.
Ich bin bei der Roland Rechtsschutz, werde da aber morgen nochmal ganz genau nachfragen
Hallo,
kann jemand schon von der Creditplus was vermelden. Zumindest, dass ein Schreiben zugestellt wurde? Bei mir unverändert nichts neues.
ja, Du kannst bei der Bank eine Darlehenskopie anfordern. Hat bei mir wunderbar geklappt, sogar von 2003 und 2006.Die Banken haben mir das innerhalb weniger Tage kostenlos zugeschickt.
Interessehalber eine Frage. Du schreibst, dass deine RSV nicht greift, weil die Sache vor dem Abschluss deines Vertrages liegt, also wahrscheinlich die Darlehensverträge? Bei mir ist das auch so, aber meine RSV sagt, das ist abgedeckt. Für die Altfälle kann man als Verbraucher ja erst seit dem BGH Urteil vom 28.10.14 wissen, dass man Bearbeitungsgebühren bis 10 Jahr zurückfordern kann.
Habe von der BMW Bank noch keinen Rückschein bekommen, Einschreiben wurde laut Sendungsverfolgung am 06.11. zugestellt. Gilt der Ausdruck dann auch als Nachweis, falls der Rückschein verlorengegangen ist?
@sylvie62,
vielleicht hängt das ja intern mit der Zuständigkeit zusammen. Dass jede Darlehensnr. einen zuständigen Bearbeiter hat und die das intern erst entsprechend weitergeben? Ich habe zwei getrennte Briefe geschickt und das eine Schreiben, das bisher zurückkam betraf die ältere und höhere Bearbeitungsgebühr von 2007. Keine Ahnung, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die Zuständigkeit bei den Banken auch nach Nummern aufgeteilt sein könnte.
na, das freut mich aber für Sie. Von der Fiat Bank habe ich auch noch nichts gehört, aber der Rückschein ist zurück, Annahme war ja erst am 05.11.Zaubern können die ja auch nicht.
Habe ja heute von meiner Hausbank, der Unicredit Bank, von meiner Kundenberaterin die Info bekommen, dass mein Fax ausreichend ist, sie dieses erfasst hat aber laut der zuständigen Sachbearbeiterin mehr als 6000 solcher Schreiben abzuarbeiten sind und die Sache wohl 6-8 Wochen dauern kann. Meint ihr, ich könnte fragen, ob die Bank mir schriftlich bestätigen kann, dass meine Bearbeitungsgebühr anteilig ab 10.11.14 erstattet wird. Weil, sonst verjährt mir das Ding zum 31.12.14. Blöde Situation
Das kommt, denke ich, darauf an, wie lange die Fristsetzung war. Ich glaube 10 Tage hast Du mal geschrieben. Das ist doch etwas knapp bemessen. Ich habe meine ersten Schreiben z.B. am 31.10. per Einschreiben losgeschickt und da war Frist bis 25.11.14 gesetzt. Man könnte vielleicht in deinem Fall nochmals eine Nachfrist von einer Woche setzen mit dem Hinweis, dass nach Ablauf der Frist umgehend rechtliche Schritte eingeleitet werden. Vielleicht bringt das ja schon was.
Die Santander Bank schreibt allerdings nichts von den Zinsen. Wenn die Zahlung jetzt kurz vor Verjährungsende oder auch danach eingeht dann wird wohl die Forderung für die Zinsen verjähren. Oder sollte man diese vorsichtshalber schon jetzt schriftlich einfordern? Einige haben ja schon Zahlungen erhalten, allerdings ohne Zinsen
hallo, ich kann aus eigenen Erfahrungen schließen, das das ganz unkompliziert funktioniert hat. Habe von der Creditplus Darlehensvertrag von 2006 per Fax angefordert, war drei Tage später da. Und von der HypoVereinsbank Darlehensvertrga von 2003 war nach einer Woche da. Haben auch nichts dafür verlangt. Hatte von dem Hypo Kredit nicht mal mehr eine Darlehensnummer oder von wann der Vertrag genau war. Man sollte sich wirklich alles aufheben, habe dieses Jahr mal große Aktenvernichtungsaktion von den alten Unterlagen gemacht und prompt ein paar Monate später hätte mans wieder gebrauchen können.