Beiträge von Joe_

    Hallo,

    Danke für die Mühe und Rückmeldung. Das bestätigt auf jeden Fall mein weiteres Vorgehen. Die Beitragsänderung auf 50 Euro ist schon am Laufen. Mein ETF Sparplan wird dafür aufgestockt.

    :thumbup:

    Hast Du den Aussendienst gefragt oder direkt bei der Zurich angerufen? Letzteres würde ich enpfehlen!

    Hallo,

    eine nochmalige Nachfrage bei Zürich hat leider ergeben, dass eine Fondsauswahl im DWS Premium Modell nicht vorgesehen ist. Habe heute nach 2 Wochen schriftlich bescheid bekommen. :(

    Einen Versuch war es trotzdem wert.

    Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung dazu.


    Welche Gesselschaft?
    Nur 2 Rentenfonds sind in der Wahl ohne wirkliche Wahl?. Erstaunlich.
    Kein Aktienfond?


    bav direktgarant premium zurich

    1/3 DWS Vorsorge Rentenfonds XL Duration Fonds WKN: DWS0WY / ISIN: LU0414505502
    2/3 DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y Fonds WKN: DWS002 / ISIN: LU0272368126

    Garantierte monatliche Rente mit 67 Jahren. 203,64 Euro
    Derzeit eingezahltes Kapital 20400 Euro - Stand 31.12.2019 ( bis jetzt 10 Jahre Laufzeit)
    Derzeitige monatliche mögliche Rente 61,71 Euro

    Derzeitiges Fondsvermögen 23344,17 Euro- Stand 31.12.2019

    Natürlich werden auch noch für 2%, 4%....Wertentwicklung die Rentenprognosen abgegeben, die aber nicht garantiert und somit auch nicht relevant sind und vorallem nicht einplanbar.

    Hallo zusammen,
    ich zahle bereits 11 Jahre in eine fondsgebundene BAV. Direktversicherung. Anteil AG 70 Euro. Anteil AN 100 Euro.
    Beitragszusage ist das eingezahlte Kapital. Nach 33 Jahren 67320 Euro.
    Ab 2020 sind von der Rente 160 Euro sozialversicherungsbefreit. Keine Krankenversicherungsbeiträge und Pflegeversicherungsbeiträge auf die 160 Euro.
    Lohnt sich die BAV überhaupt, wo nur das eingezahlte Kapital zugesichert wird? Die beiden Fonds, welche bespart werden sind Rentenfonds von dws die ja eher wenig Rendite bringen. Die Fonds können nicht selbst ausgewählt werden.
    Ich könnte den Eigenanteil streichen und die bAV mit dem AG Zuschuss von nur 50 Euro weiter besparen.
    Die Abschlusskosten sind natürlich mit den 170 Euro berechnet worden und somit bezahlt, verloren.
    Bin mir unsicher, ob ich nicht lieber die versteuerten 100 Euro in einen ETF anlegen soll, der ja mehr Rendite verspricht. 20 Jahre bis zur Rende sind noch da. 50 Euro Könnte ich weiter in die bAV fließen lassen, die sowieso vom AG übernommen werden.
    Was meint Ihr dazu?
    Vielen Dank schon mal.

    Hallo zusammen,

    mein Antrag auf Depotübertrag von Flatex zur DKB lässt nun bereits 6 Wochen auf sich warten. Mit Hilfe der Kontaktanfrage bei Flatex habe ich bereits am 6.03.20 nach dem Posteingang gefragt. Nach dem ich keine Antwort erhalten habe, rief ich an. Halbe Stunde Wartezeit und ein Mitarbeiter sagte, dass die Erfassung des Auftrags/ Posteingang zwischen 4 und ..... Wochen dauern kann. Ich sollte mich gedulten. Es werden auch keine Depotgebühren erhoben. Jetzt habe ich nach 4 Wochen, nach 2ter Anfrage über Kontaktformular eine Antwort erhalten, dass der Auftrag immer noch nicht erfasst ist. Also kein Posteingang bestätigt wurde. Ich habe, wie damals in den FAQ beschrieben, den Antrag nach Neuss geschickt. Ohne Einschreiben. Die Adresse “ Neuss“ wurde mittlerweile aus den FAQ gestrichen. Was würdet Ihr machen, einfach weiter warten, oder noch mal per Einschreiben den Übertrag schicken? An welche Adresse?
    Vielen Dank.

    Hallo zusammen,

    wie Sicher schätzt Ihr Genossenschaftsanteile der Raiffeisenbanken ein? 1 Stück zu je 150 Euro, Nachschuss lt. Satzung 250 Euro je Stück. Bis jetzt sind ja die Banken bei Insolvenz immer für die andere Bank eingesprungen.
    Danke für Eure Einschätzung.

    Ein Depotwechsel bringt somit auch Nachteile mit sich, zumindest wenn man jedes mal die Bruchstücke verkaufen will. Wäre dann bei der DKB das selbe Problem bei einem Wechsel mit Bruchstückverkauf. Außer bei der Comdirekt, da ist der Verkauf der Bruchstücke kostenlos.

    Hallo zusammen,

    auch bei mir stellt sich die Frage, zu welchen Depot wechseln?
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Depot der DKB? Rein von den Kosten wäre das eine gute Alternative für mich, da ich dort schon ein Girokonto habe. Soll aber nicht so komfortabel wie z. B. Comdirekt sein?
    Dann überlege ich noch, wie ich mit dem Verkauf von Bruchstücken umgehen soll? Kostet bei Flatex die normalen Verkaufsgebühren. Bei 3 Sparplänen wird der Verkauf teuer. Kann man die auch einfach liegen lassen und das Depot schließen. Im Falle es wären nur Kleinbeträge. Ist es besser den Verkauf der Bruchstücke gleich beim Depotübertrag mit anzukreuzen oder erst danach und das Depot anschließend zu löschen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Noch mal ein Versuch. ;)

    Hallo zusammen,

    auch bei mir stellt sich die Frage, zu welchen Depot wechseln?
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Depot der DKB? Rein von den Kosten wäre das eine gute Alternative für mich, da ich dort schon ein Girokonto habe. Soll aber nicht so komfortabel wie z. B. Comdirekt sein?
    Dann überlege ich noch, wie ich mit dem Verkauf von Bruchstücken umgehen soll? Kostet bei Flatex die normalen Verkaufsgebühren. Bei 3 Sparplänen wird der Verkauf teuer. Kann man die auch einfach liegen lassen und das Depot schließen. Im Falle es wären nur Kleinbeträge. Ist es besser den Verkauf der Bruchstücke gleich beim Depotübertrag mit anzukreuzen oder erst danach und das Depot anschließend zu löschen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Hallo @Saidi,

    das heißt, wenn ich keinen Freistellungsauftrag hinterlege werden trotzdem von den 900 Euro Steuern berechnet, also die 250 Euro müsste ich dann an das Finanzamt abdrücken bzw. werden abgeführt von der Versicherung.
    Da mein Freisteller eigentlich schon ausgeschöpft ist und ich nur einen Teil freistellen könnte, ist es wahrscheinlich egal, ob ich bei der Versicherung oder bei meinen Fonds den Freistellungsauftrag hinterlege. Leider kann mir die Bank keine genauen Angaben machen, wieviel ich für mein Depot im Jahr 2019 brauche. Ist also schwierig zu entscheiden, wo man den Freistellungsauftrag platzieren soll.
    Wie machst Du das mit dem Freistellugsauftrag? Bei Tagesgeldkonten nutzen oder bei Fond/ ETFs.

    Danke noch mal für die Erklärung. Irgendwie war ich auf dem Schlauch gestanden. ;)