Beiträge von Sylvi62

    @Sylvi62

    Das ist ja die Höhe! Du schreibst ihm aber jetzt schon entsprechend, dem RA, und führst alles Erläuterte auf und verlangst dein Geld zurück... mit dem Hinweis, dass du ihm das Mandat mit dem heutigen Tag entziehst, da er nicht adäquat deine Angelegenheiten bearbeitet hat, bei denen es in anderen Fällen nachweislich zu Erfolgen geführt hat, sondern auch noch durch Verzögerung trotz mehrmaliger Nachfrage und eindeutiger Anweisung ohne Widerspruch seitens seiner Seite für dich nun ggf. zu Schäden mangels Zeit kommen kann? Und setzt ihm eine Frist für die Herausgabe deiner Unterlagen bis morgen, sowie die Rückzahlung der vorgestreckten Gebühren innerh. 1 Woche?
    grrrrrrrrrrrrrrrrr

    Ja, das ist die Höhe. Das Problem ist nur, dass der Herr RA bereits bei 3 Darlehen jeweils ein Anschreiben verfasst hatte. Nachfrist gesetzt, welche längst abgelaufen ist). Also bin ich diese Gebühr ohnehin los. Einen neuen Anwalt finde ich auf die schnelle nicht mehr. Ombudsmann geht auch nicht, weil bereits ein RA beauftragt war. Ich habe keine Wahl und muss nun abwarten, was passiert. Ansonsten werde ich, bzw. eine "Kammer" im neuen Jahr tätig.

    So eben mit der easy Credit telefoniert, mal jemand nettes dran gewesen. Die Auszahlungen haben seit 8.12 begonnen. Meine Daten sind komplett und es sollte wohl dieses Jahr noch zur Auszahlung kommen, soll aber Ende der Woche nochmal anrufen, da die Fachabteilung nicht erreichbar war

    Deswegen musste ich sofort die Gerichtskosten bezahlen,daß das Gericht die Kosten fordert.So die Antwort vom Anwalt :/

    Hallo, habe heute, nach vier Wochen, endlich meinen Anwalt erreicht welcher sich äußerst empört hatte, dass ich dort um eine Auskunft zur Vorgehensweise gebeten hatte. (Bisher hat mich die Vorzimmerdame stets abgewimmelt. Der Anwalt meinte nun, ich wäre "Kontraproduktiv" mich mit meinem Anruf zu behelligen.

    Nachdem er seit 14 tagen sämtliche Gelder incl. Gerichtskostenvorschuss bezahlt bekommen hat und nicht tätig wurde, meint er nun ich soll nicht drängen und das mit der Zinserstattung wäre ohnehin eine zweifelhafte Sache???
    Hä, ich denke, die stehen einem zu?
    Ich soll froh sein, wenn ich die BG bekomme. Schließlich hätte ich ja vor 8 Wochen gar nicht gewusst, dass es überhaupt Geld von der Bank gibt.

    Einen Vertrag bearbeitet er gar nicht. Da fehlt der Darlehensvertrag. Und obwohl ich die Darlehensnummer und die Kontoauszüge eingereicht hatte wurde er hierbei nicht tätig. Die BG habe ich inzwischen von der Santander erhalten.
    Meine Unterlagen, welche er nicht benötigt, gibt er auch nicht raus. Wollte die Zinsen alleine fordern. Er meint, dass soll ich bleiben lassen. Habe sowiso keinen Erfolg und die Zeit wäre nun zu knapp. Selbst ein Ombudsmann kann die Verjährung nicht hemmen.

    Klasse, ich bin begeistert!!!

    Einfach die Zinsen unter Angabe der Darlehensnummer nachfordern. Das Datum wann der Kredit in etwa ausbezahlt wurde werden Sie ja noch wissen (Kontoauszug...). Zinsen ausrechnen und zur Bank schicken. Habe ich auch so gemacht. Hatte auch nur die Darlehensnummer vom Kontoauszug. Komplette Zinsen erstattet bekommen!

    Danke. Habe das Schreiben eben fertig gemacht und per Mail gesandt. Morgen nochmal per Einschreiben nachsenden.
    Falls sie dann doch nicht zahlen, müsste ich doch den Ombudsmann noch einschalten. Aber ich weiß nicht, ob er ohne den Vertrag was machen kann.

    Macht es sinn die Unterlagen von der Santander noch nachzufordern oder sollte ich erst mal so (ohne Darlehensvertrag) dort hinschreiben. Also nur die Darlehensnummer mit Anhang Erstattung BG?

    Die Santander schickt die Vertragskopie sicher nicht kostenlos raus? Hat jemand hier Erfahrung? LG

    Halten würde ich davon nicht viel ehrlich gesagt. Ob ggf. in letzter Minute eingegriffen wird?
    Aber ich hätte wohl schon längst und unmissverständlich um Rückruf des/ eines Anwalts/ Anwältin gebeten.
    Wenn man dann innerh. 2 Tagen gar nichts hört, würde ich das Mandat entziehen

    Ja und dann? Meint ihr, dass er das Geld so ohne weiteres wieder hergibt? Schließlich ist er ja mit seinem "Anschreiben" bereits tätig geworden. Und für einen neuen Anwalt ist kaum noch Zeit. Und wer weiß, was das wieder für ein Vogel ist. Ich sehe schon die nächste Klage auf mich zukommen :cursing:

    Hallo, folgendes Szenario!
    Ich habe für 5 'Darlehensverträge am 21. November einen Anwalt eingeschalten, nachdem die Banken sich nicht gerührt hatten und die Frist abgelaufen war.

    Bisher har der Anwalt lediglich bei 3 Verträgen eine erneute Frist gesetzt und diese ist ebenfalls längst abgelaufen.
    Bei 2 Verträgen war er bisher überhaupt noch nicht tätig.

    Bei den 3 Verträgen kam lediglich seine Kostenrechnung und für 2 Verträge die Rechnung für den Gerichtskostenvorschuss, welches ich alles per 3.12. an ihn überwiesen hatte.

    Seitdem tut sich nichts mehr. Wenn ich, auf Grund der Entfernung, dort anrufe ist nur die Sekretärin, die meint "Wir haben alles unter Kontrolle. Da dieser Anruf nun wieder eine Woche her ist und es sich weiterhin nichts tut, sandte ich am 12.12. eine Mail an den Anwalt, dass er nunmehr die Klagen einreichen und tätig werden. Keine Reaktion. Deshalb rief ich heute erneut in der Kanzlei an. Dort konnte man mir keine Auskunft geben, da die Dame, die das bearbeitet, sich heute frei genommen hat.
    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll?

    Hallo zusammen,wie finde ich denn den richtigen ombudsmann für die jeweiligen Banken? Speziell BMW Bank,DKB,deutsche Bank und santander?hat da jemand einen link bitte? Allen weiterhin viel Glück,ich stehe leider noch am Anfang,Briefe sind alle raus und Rückscheine zurück, allerdings ist meine Frist ( 29.12.14)zu knapp für mich um nach Ablauf derer, noch was in eigener sache zu unternehmen! Hab einfach zu spät von der Möglichkeit gehört, alles zurück zufordern! Ich hoffe trotzdem Glück zu haben! Danke schonmal für die Antworten

    Hallo. Sieh mal hier nach. Sicher ist was dabei.
    http://www.bankenvergleich.de/im-streitfall-…bank-und-kunde/

    Also ich für mich kann sagen, dass ich dachte, mit Anwalt gehts schneller.

    Aber nix. Mittlerweile glaub ich sogar der hat noch gar nix gemacht und beobachtet lediglich das Zeitfenster und wird im letzten Moment erst aktiv.
    Musste bisher aber auch noch nichts zahlen

    Ich musste leider schon löhnen. Die ganzen Anwaltskosten und die Gerichtskostenvorschüsse. Bereits vor 14 Tagen. Aber passiert ist noch nichts.
    Dabei steht mein Anwalt mit bei den erfolgreichsten Anwälten bei Finanztip gegen meine Bank.

    https://www.finanztip.de/kreditgebuehren/santander/