Beiträge von Ethnonym

    Ich habe zwar ein kleinen Riestervertrag bei Fairr (2.000 Euro) aber mein großer Vertrag ist bei einem anderen Anbieter (Condor)
    Ich kann auf jedenfall nicht klagen, ist ein Honorarvertrag :)
    Wertsicherungsfond: DWS19W - DWS GARANT 80 ETF-PORTFOLIO
    freie Fonds:
    70% --> A0RPWH - iShares Core MSCI World UCITS ETF
    30 % -- A111X9 - iShares Core MSCI EM IMI UCITS ET

    Kosten des Honorarvertrag --> mind 134 Euro bis xxxx Euro (kommt aus den Honorarberater drauf an)

    Aufgrund meinen 36 Jahre, die ich noch zum Renteneintritt habe wurde während der Corona Krise nur minimal in den Wertsicherungsfond umgeschichtet.
    Bei meiner Mutter schaut es aber komplett anders aus, dort wurde nahezu alles in den Sicherungsvermögen gesteckt.

    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/x3n7JIJ.png]

    Weil....

    Spoiler anzeigen

    Ein Beispiel veranschaulicht die Funktionsweise: Angenommen, der Vertragswert liegt zu Beginn bei 10.000 €.
    Diese 10.000 € sind zum Rentenbeginn garantiert und werden im Risikomodell auf einen Floor von 8.000 € abgezinst.
    Es ergibt sich ein Risikobudget von 2.000 €. Damit kann zu 100 % in Aktien in-vestiert werden.Fallen die Aktien am Folgetag um 10 % (zum Vergleich: der bisher größte Einbruch des MSCI World an einem Tag lag bei 9,6 %), dann liegt der Vertragswert bei 9.000 €.
    Das Risikobudget ist nun von 2.000 € (10.000 € – 8.000 €) auf 1.000 € (9.000 € – 8.000 €) gefallen.
    Um im Falle eines weiteren Aktienein-bruchs nicht zu starke Verluste zu erleiden, wird die Aktienquote laut aktuellem Modell auf ca. 56 % redu-ziert, es verbleiben 5.000 € des Vertrags in Aktienfonds.
    Wenn die Aktien am darauffolgenden Tag nun nochmals um 10 % fallen, sinkt der Vertragswert um 500 € (10 % der 5.000 € in Aktienfonds) auf 8.500 €. Das Risikobudget beträgt nur noch 500 € (8.500 € Ver-tragswert minus 8.000 € Floor). Die Aktienquote wird nun nochmals reduziert, auf ca. 29 %.
    Ein erneuter Verlust bei Aktien würde dadurch einen noch kleineren Teil des Vertrages betreffen. Der mindestens erfor-derliche Betrag von 8.000 € würde nicht unterschritten.Erholen sich die Aktienkurse dann bspw. wieder um 10 %, steigt der Vertragswert um 2,9 % an (29 % Aktienquote * 10 % Rendite), auf 8.746 €. Damit steigt das Risikobudget auf 746 € und die Aktienquote wird auf ca. 43 % erhöht.

    Es tut sich was bei Fairriester!

    Hallo Matthias,

    heute möchten wir Dir Infor­mationen zur Wieder­anlage im fairriester geben. Außerdem möchten wir die Gelegen­heit nutzen und uns bei Dir für Deine Geduld und Dein Vertrauen in den letzten Wochen bedanken.
    Der Wieder­einstieg wird ab Freitag, 12.06.2020 beginnen und dann über mehrere Handelstage bis voraus­sichtlich Mitte Juli durch eine schritt­weise Umschichtung von Cash in ETFs erfolgen. Für fairriester-Port­folios, in denen aufgrund ihrer Rest­lauf­zeit aktuell noch die bisherigen Anleihen-ETFs gehalten werden, hat der Verkauf dieser ETFs heute (10.06.2020) begonnen.
    Bitte berück­sichtige, dass Du erfolgte (Ver-)Käufe immer erst mit etwas Verzö­gerung in Deinem Cockpit einsehen kannst – wir bitten Dich daher um etwas Geduld.
    Weitere Infor­mationen zum Wieder­einstieg sowie den Anpas­sungen der Sutor Vermögens­verwaltung findest Du in der angehängten Information der Sutor Bank.
    Auf unserer Seite zum fairriester Invest­ment kannst Du mithilfe unseres Schnellrechners Deine voraus­sichtliche Aktien­quote abschätzen.
    https://www.fairr.de/produkte/fairriester/investment
    https://www.cboe.com/vix
    https://www.fairr.de/assets/media/202006_Kundeninformation_Riester-Anlagemodell.pdf

    Finanztip hat auch bereits ein Beitrag parat:
    https://www.finanztip.de/blog/neues-modell-fairriester-investiert-kundengelder-wieder-am-aktienmarkt/

    Letzte Woche Samstag mein Depotübertrag zu einem anderen Broker per Post an FlatEx geschickt.
    Heute wurden die ETFs aus dem Depot bei FlatEx ausgebucht.
    1 Woche Bearbeitungszeit, das nenn ich mal schnell, liegt vermutlich aber daran, das ich wie viele ein Kunde bin, der gekündigt wurde (zum 7.7.), mir wurde telefonisch bestätigt das die Depotüberträge dieser Kunden bevorzugt behandelt wird.

    Es gibt Post von der FlatEx:


    @Saidi zur Info

    Mhh, wenn du ING als früherer Vorreiter von innovativem Banking zu solchen Maßnahmen greift, dann gibt das schon zu denken.
    Die Zinsen auf's Tagesgeld wurden unlängst auf homöopathische 0,001% p.a gestutzt.

    Zudem finde ich die Bedingungen bezüglich Geldeingangs schwammig formuliert:

    "Ich habe aktuell keinen Gehaltseingang, aber 700 Euro gehen regelmäßig auf mein Konto bei der ING. Bleibt mein Konto kostenfrei?
    Ja, mit 700 Euro Geldeingang oder mehr zahlen Sie nichts, egal, ob das Geld eine Gehaltszahlung, Rente oder Pension ist."

    Erst wird allgemein etwas von Geldeingang geschrieben, nachher zählt man aber (quasi abschließend) konkrete Zahlungen auf.

    Ich überweise auch jeden Monat mehr als 700 € auf mein ING Girokonto. Aber das ist in dem Sinne weder Gehalt noch Rente, sondern nur ein Durchlauferhitzer, da vom ING Girokonto im Sinne eines Haushaltskontos die Miete und alle Wohnungsnebenkosten abgehen.

    Hallo,

    wir haben darüber folgende Informationen erhalten:

    Unser Ziel ist es mit allen Girokonto-Kunden in eine aktive Kundenbeziehung zu gehen, d.h. das Girokonto als Gehaltskonto zu nutzen. Aktuell akzeptieren wir auch andere Zahlungen, der Fokus liegt aber auf Gehaltseingängen bzw. Renten/Pensionen.

    Hallo Dominique,

    leider haben sich in deiner Auflistung ein paar Fehler eingeschlichen.
    Cool wäre es gewesen, wenn man sich nicht beeilt hätte und dafür lieber den Beitrag korrekt präsentiert.
    Gruß

    auf die Antwort von FlatEx bin ich gespannt - es wird zwar im Hintergrund etwas gemunkelt... aber ich bleib mal gespannt :D

    Neue Aktions ETFs bei DKB:
    https://dok.dkb.de/pdf/uebersicht_etf_sparplaene.pdf
    Im Kleingedruckten steht 0,49 € pro Ausführung.

    *Es gelten die Aktionsbedingungen:Für Sparplanausführungen in ausgewählten ETF-Sparplänen der Emittentin Amundi Deutschland, Lyxor International Asset Management und Vanguard Asset Management berechnen wir im Aktionszeitraum vom 02.01.2020 bis 31.12.2020 Ausführungsentgelte in Höhe von 0,49 Euro je Ausführung. Nach Ablauf der Aktion sowie für andere Produkte gelten die Ausführungsentgelte gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis für Privatkunden. Die DKB AG erhält von Amundi Deutschland, Lyxor International Asset Management und Vanguard Asset Management im Rahmen der vorgenannten Aktion für jede Ausführung eines ETF-Sparplans das Ausführungsentgelt teilweise erstattet. Über die genaue Höhe der Zuwendung durch den jeweiligen Emittenten erhalten Sie Auskunft im Rahmen des Orderprozesses. Die DKB AG und die Emittenten behalten sich vor, die Aktion zu verlängern oder vorzeitig zu beenden. In diesem Fall werden wir Sie auf dkb.de rechtzeitig informieren.

    @Kater.Ka @Saidi @Anika S. @Sara

    (Ich weiß Weihnachts und Neujahrsstress, aber als Info, sobald ihr wieder da seids)

    Wo hast Du das mit dem Depitübertrag gelesen?
    Ich würde nämlich gerne meine Aktien-Positionen von der ING zu TR transferieren nachdem ich meine Aktiensparpläne dort gecancelt habe und die regelmäßigen Orders jetzt manuell bei TR mache.
    Grüße,
    Andreas

    "inoffiziell" heißt das es aktuell nicht erwünscht ist - daran wird aber gearbeitet.
    Ich kenne aber schon Leute, die ein Übertrag zu TR gemacht haben, wurden aber von TR darauf aufmerksam gemacht, das nicht zu wiederholen.

    Gratisbroker würde ich mich aktuell aber noch zurück halten, wie die Sache mit Google Analytics im geschlossenen Tradingbereich geklärt ist.

    Bei JustTRADE kommt man aktuell nur schwer rein, nur über nen Trick oder Vitamin B.
    Aber ich kann dich beruhigen @Altsachse dort steht fast überall "coming soon", sogar die Performance Anzeige :D

    Inoffiziell ist nun auch ein Depotübertrag zu Trade Republic möglich, sie sehen es aber nicht gerne^^

    Hallo Zusammen,

    ich habe 2 Depots. Eins bei der ING und ein weiteres bei Consors.
    Nun möchte ich das Depot von der Consors Bank zur ING übertragen.

    Bei der Consors Bank habe ich mehrere ETFs mit Bruchstücken, sowie einige Einzel Aktien Positionen.
    Ich habe gehört, Bruchstücke der ETFs kann man nicht übertragen.
    Wie muss ich nun vorgehen, nur die vollen Stücke übertragen und die Bruchstücke liegen lassen?

    Dann habe ich allerdings weiterhin 2 Depots oder wie geht man damit sinnigerweise um?

    Danke für eure Antworten.

    Bruchstücke kannst du bei Consorsbank an die KAG kostenlos verkaufen.
    Den Depotübertrag würde ich dir raten, Plattform Intern bei Consorsbank direkt zu ING zu beantragen.
    Die Umbuchung dauert dann in der Regel 1-2 Tage.

    Mein Plan sieht momentan wie folgt aus:

    • Geldfluss 1 in ein Tagesgeldkonto


    (50€ monatlich bis Summe X erreicht wurde, danach ggf. runterschrauben und mehr in Geldfluss 3 fließen lassen)[*]Geldfluss 2 mein VL-Depot

    (40€ monatlich vom Arbeitgeber in einen ausschüttenden ETF, vermutlich MSCI World, anlegen)[*]Geldfluss 3 ein ETF-Sparplan

    (25€ monatlich in den ausschüttenden MSCI World investieren)
    Meinungen Eurerseits?

    Ich würde ersten aus der Übersichtkeit unterschiedliche Konten nehmen zudem hast du so die Möglichkeit, wenn du geworben wirst bei Finvesto, das du 50 Euro von Finvesto bekommst(also 5 Jahre Beiträge bezahlt).
    und zweitens weißt du ja nicht was comdirect irgendwann wird :-/