Beiträge von Detlef

    Denk Dir nix, bei mir selbiges in grün!! Auch ich hab Ende November die Briefe sowohl an Postbank als auch Targobank per Fax und zeitgleich per Einschreiben mit Rückschein versandt. Meine Tochter (Ihre Verträge hab ich mit meinen gefaxt) hatte bereits nach 2 Wochen von beiden Banken die Bearbeitungsgebühr am Konto (Postbank mit Zins und Targo ohne Zinsen)
    Ich warte immer noch......Schreiben von Postbank, dass eingegangen und geprüft und ich mich in Geduld üben soll, außerdem das übliche, dass ich keinen Ombudsmann einschalten muss....
    Die Targobank schickt mir momentan täglich einen Brief, mit selben Inhalt von wegen Erstattung aus Kulanzgründen usw.....aber mehr schon auch nicht..

    Also warten wir auf den ominösen kommenden Freitag, ob sich was tut bei der Targobank oder nicht.

    Aus Sicherheitsgründen schicke ich heute alles an den Ombudsmann für private Banken in Berlin, der anscheinend sowohl für Targo- als auch Postbank zuständigt ist :)

    LG Martina

    Wie, deine Tochter hat Geld von der Targo bekommen?
    Kann ich garnicht glauben,du hast dich bestimmt verschrieben.
    Von der Targo bekommt keiner Geld,nur durch Klage.
    Diese Spetzialisten wollen sich in die Verjährung retten.
    Aber nicht mit uns.
    Es geht bei mir um ca. 3500€

    Neeeeee ich habe das letzte Brief was ich bekommen habe von der Targobank wo die kredinummer steht verglichen mit der echten Nummer und stimen nicht über ein .... Machen die absichtlich falsche Nummer

    Ganz einfach, diese Bank will nicht zahlen sie will sich in die Verjährung retten!
    Ich bekomme ca. 3400€ von dieser unseriöser Bank.
    So kann man Kunden nicht behandeln. Jetzt Klage eingereicht.

    Ich glaube bald,daß wir in einer Bananenrepublik leben.
    Dieser Bank muss man sofort die Banklizenz entziehen!!!!!

    Qpierre: Musstest Du bei diesem Anbieter in Vorkasse treten? Wie lange hast Du auf eine Reaktion des Anbieters gewartet, nachdem Deine Unterlagen dort waren?

    Ich war letzten Freitag beim Anwalt,heute kam vom Anwalt in Kopie das Schreiben an die Targo die ja seit 20.11 in Verzug ist
    Es geht um 2 BG mit einer Gesamtsumme von 2368,13 €.
    Der Anwalt hat seine Kostennote von 406,50€ gleich der Targo berechnet.
    So verschleudert die Targo unser Geld!!!

    ich kann nicht bestätigen, dass die targo ALLE zu unrecht gezahlten gebühren retour-zahlt.. hier bisher zumindest nicht..

    ich habe von der Targo seit den 3.11 nichts gehört (Abstempelung der roten Karte) weder BG noch Zinsen.
    Frist war der 20.11 Sache liegt beim Anwalt.Es geht um ca 2500€ plus Zinsen.
    So behandelt man bei Targo jahrelange Stammkunden.Diese Bank werde ich in Zukunft meiden!!!
    So geht Kunde Heute, die stimmen mit den Füßen ab.

    Kurze Frage,

    hat jemand nach Ablauf der von Euch gesetzten Frist noch eine Nachfrist gewährt ? Mit der Androhung juristischer Mittel ?

    Wäre das von Erfolg gekrönt oder kann man sich das sparen und gleich Attacke reiten ?

    Danke für ne Info.

    Grüße

    Hallo Marcus,
    wenn es sich um die Targo handelt, geh gleich zum Anwalt. Die Kosten daFÜR MÜSSEN die auch übernehmen.
    Hoffentlich gehen die nicht in Insolvens, bevor ich mein Geld habe.

    ICH WILL NUR NOCHMAL FOLGENDES SAGEN : LEIDER IST ES SEHR TRAURIG DAS MAN EIN ANWALT IN DER SACHE BENÖTIGT....BIN KEIN FREUND VON ANWÄLTEN.......ABER BISHER HABEN SIE MIR IMMER SEHR GEHOLFEN......DESHALB SOLLTE SICH JEDER RUHIG EIN ANWALT NEMEN .....AUCH WENN SIE NUR EIN BRIEF SCHREIBEN UND DARDURCH DAS GELD REIN KOMMT ; DANN IST DAS AUCH GUT SO.......NATÜRLICH MUSS DAS JEDER SELBER WISSEN......ABER SICHER IST SICHER........DAS MUSS ICH NUN MAL SAGEN :!::!::!::)

    Hallo Eaze,
    die Targo/Citi ist seit ca. 20 Jahren meine Hausbank,den Musterbrief hatte die Bank am 3.11 erhalten.
    Ich kann von einer Bank erwarten,daß sie nach ca.3 Wochen mindestens den Empfang der Briefe bestätigt.
    DIE TARGO REAGIERT NICHT!!!!!!!!!
    Ich werde zeitnah meine Kontoverbindung bei dieser Bank beenden,meine Kredite sind auch schon lange bezahlt.
    Diese Bank braucht keiner!!!!
    Es geht um ca 2500€ Bearbeitungsgebühren plus Zinsen, dafür lohnt sich zu kämpfen.

    Wir haben vor ca. 1 Woche ein Schreiben der Targobank erhalten, dass unser Schreiben eingegangen ist - mehr nicht. Toll. Am Donnerstag, 20.11., lief die 3-wöchige Frist aus....morgen werden wir uns an den Anwalt wenden.

    VW-Bank kam unter der Woche ein Schreiben, dass alles noch dauern wird und dem Zusatz mit Hemmung der Verjährung.....*aufatmen*

    UniCredit habe ich vor fast 3 Wochen meinen alten Vertrag (lag nicht mehr vor) von 2005 zurück gefordert, sowie gleichzeit anfallende Bearbeitungsgebühren gefordert. Angeblich wurde das Ganze jetzt am 19.11. ins System eingegeben u. ist in Bearbeitung (teilte eine Mitarbeiterin mit). Sie meinte auch, ich müsste jetzt im November noch eine Bestätigung bla bla bekommen. ABWARTEN, aber nicht mehr lange...

    Wie läuft das beim Anwalt; muss man in Vorleistung gehen? Habe teilweise schon gehört, dass das nicht nötig ist.

    Hallo Bettsautz,
    ich war vorgestern beim Anwalt,die Frist war am Donnerstag für die Targo abgelaufen ohne Reaktion der Bank.
    Die Targo stellt sich tot, und hoft auf Verjährung.
    Nicht mit mir !!!!!!
    Der Anwalt sagte, er schickt die Kostennote gleich mit zur Targo, denn aus seiner Erfahrung zahlen die nach der
    erneuten Fristsetzung.
    Die wissen, daß sie jeden Prozeß verlieren.

    Hallo Ihr alle,
    mich würde jetzt noch explizit interessieren, von den Kunden der Targobank:
    1. Wer hat überhaupt was erhalten?
    2. Wie lange mußtet Ihr drauf warten?
    3. Kam auch eine Gutschrift der BG OHNE vorherigen Trostbrief?

    Ich habe mein Schreiben am 30.11.2014 abgeschickt, kam am 3. November an, Fristsetzung 2 Wochen, die jetzt rum sind und habe noch gar nichts gehört. Und langsam werde ich auch sauer. Es interessiert mich nicht, ob dort jemand krank ist, wenn ich im Job krank bin, interessiert es unsere Klienten, ect, auch nicht, die wollen das, für was sie bezahlen und wir da sind...Wenn ich meine Raten nicht pünktlich bediene, gibt's n Schreiben und dann Inkasso, ect...was soll das?

    Hallo Lisa Marie,

    ich habe auch zwei Einschreibebriefe an die Targo geschrieben . Eingang am 3.11 durch Rückschein bestätigt.
    Bis Heute keinerlei Reaktion. Die wollen das aussitzen.
    Frist lauft morgen ab, Freitag ist Termin beim Anwalt.
    Es geht um 2400€ plus Zinsen.

    Gruß Detlef

    Hallo,
    ich hatte zwei Kredite bei der Targobank. Der erste war von 1/06 Bearbeitungsgebühr 1023€, der zweite von 12/08 Bearbeitungsgebühr 1345€. Für beide Kredite habe ich am 30.10 2014 zwei Einschreibebriefe abgeschickt. Die Rückscheine kamen am 5.11 mit abstempelung vom 3.11 durch die Bank zurück.
    Heute am 15.11 bekam ich ein Brief von der Bank,daß sie die Briefe erhalten haben. Diesen Brief halte ich für eine Frechheit von der Bank, da sie ja den Empfang der Briefe schon am3.11 bestätigt hat.
    Von Erstattung kein Wort.