Altersvorsorge für Freiberufler die nicht in einem Versorgungswerk pflichtversichert sind
Ja, dem Vorschlag möchte ich mich anschließen.
Altersvorsorge für Freiberufler die nicht in einem Versorgungswerk pflichtversichert sind
Ja, dem Vorschlag möchte ich mich anschließen.
Ich hatte die Größenangabe so verstanden, dass mindestens 5 Beschäftigte da sind, was einen Betriebsrat ermöglichen würde.
Spätestens bei 10 Beschäftigten aufwärts ist meine persönliche Erwartungshaltung, dass ein Betriebsrat besteht.
Aber damit scheitere ich auch schon einmal an der Realität.
Das hätte ich jetzt auch so gesehen, dass bei einer allgemeinen Regelung die Personalvertretung (sprich Betriebsrat) zu beteiligen wäre und diese sich nicht einfach in Luft auflösen könnte.
Hallo.
Unterschiede gibt es schon, der Zusatzbeitrag ist ja kassenindividuell.
Manche Kassen bieten auch Bonusprogramme an.
Da muss man für sich klären, bei welcher Kasse man sich insgesamt am besten aufgehoben fühlt.
Es ja keine monokausale Welt.
Für diese Fälle gibt es Dienstleisterinnen und Dienstleister, die bestimmt umfassender (aber auch nicht kostenfrei) Lösungen anbieten können.
Tarifumstellung innerhalb der pKV ist keine Option?
ETFen geht auch ohne Rürup, wäre flexibler (ohne Rentenzwang) und wahrscheinlich auch einträglicher.
Die Steuererleichterung (wenn sie denn unbedingt gewünscht ist) kann man sich (spätestens ab 50) auch über Extrabeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung holen.
Ich rechne neuerdings so:
Alles was ich an potenziellen Erträgen aus dem Garten erziele, muss ich nicht in Gold zurücklegen. Die gilt unter der Prämisse, dass beides eine Absicherung gegen den (gefühlten) Weltuntergang darstellt. Und wenn die Brombeere in der Abendsonne funkelt, dann ist das schon mit dem Glanz eines Goldbarrens zu vergleichen.
Na, da bin ich ja mal gespannt.
Stimmt schon, durch einen Kredit wird man nicht reicher, aber @muc hat ja noch mehr Schwachpunkte entdeckt.
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1257995.html
Vielleicht... ...man weiß ja nie... ...?
Tatsache, aber die Termine in Düsseldorf und Cottbus sind abgesagt, bleiben nur 8 buchbare Termine.
Naja, ohne Nachfrage würde er so ein Angebot nicht machen.
Also an der Rentenversicherung ab 85 führt kein Weg vorbei, außer der schädlichen Verwendung.
Mit Beginn der Rentenphase können aber bis zu 30% unschädlich auf einen Schlag ausgezahlt werden.
Okay, das hilft mir schon einmal weiter. Danke für das Feedback.
Ich werde jetzt eigene Feldstudien anstellen.
Ergebnisse kann ich dann hinterher kundtun.
Hallo zusammen,
kann hier jemand von Erfahrungen mit Engelbert Strauss berichten?
Wir haben bisher erst einmal dort bestellt, gab auch nix zu meckern, die Lieferung war komplett unproblematisch und die Sichtprüfung war auch ohne Beanstandung.
Allerdings hatten wir zum Verschenken bestellt, daher konnten wir die Qualität keinem Langfrist-Test unterziehen.
Hat hier jemand Erfahrungen gemacht und mag diese beisteuern?