Beiträge von Nordnordlicht

    Moin,
    wenn mir ein Bundeskanzler Spahn im kommenden Jahr nicht noch in die Suppe spuckt, kann ich als langjährig Versicherter in gut 4 Jahren mit Renteneintritt rechnen.Trotzdem habe ich 2018 erstmalig ETF's gekauft, die ich auch 10 bis 15 Jahre nicht anfassen werde, denn mein Plan ist ja nicht, in gut 4 Jahren den Löffel abzugeben :)

    Auch wenn es coronabedingt in diesem Frühjahr richtig bergab ging - der DAX stand damals meine ich fast bei um die 14.000 Punkte und ist mittlerweile nach einem Sturz auf unter 10.000 bei etwa 13.000 wieder angekommen - habe ich norddeutsche Gelassenheit walten lassen und es bisher nicht bereut. Man sollte dem Rat Warren Buffets folgen: kaufen, liegenlassen und nicht mehr anschauen bis zum Zeitpunkt, an dem man verkaufen will. Scheint mir eine gute Strategie zu sein. ;)

    Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich Dich also ermutigen, für 15 Jahre in ETF's des MSCI World zu investieren.

    Moin,
    aus meiner Sicht sind Kryptowährungen hoch spekulativ und nur was für Zocker und Hasardeure (wie dieser bayerische Fussballvereinsvorsitzende damals ;-). Die kriegt man auch nicht Mal so eben schnell in reales Geld "getauscht", wenn der Kurs oben ist.
    Und wer verspricht, in 24 Stunden aus 50 € 370 € zu machen, appelliert wie ein Zocker an niedere Instinkte wie Gier, Neid, Missgunst. Das ist höchst unseriös...
    Ich finde es immer verwunderlich, wie viele Leute es trotzdem noch gibt, die auf sowas hereinfallen wie diese Twitter-Abzocke vorgestern. (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzp…1a-bc88f01c9a72)

    Moin!
    Zu Eurowings und PayPal (das ich nicht nutze) kann ich nichts sagen, jedoch zu Condor und Air Canada (beides mit VISA bezahlt):

    • Condor hat uns nach einer im Januar getätigten Buchung, nachdem der Teneriffa-Flug im Mai gestrichen war, einen Gutschein angeboten. Nachdem wenige Tage später dann Frau Vestager darauf hinwies, dass Fluggäste nach EU-Recht Anspruch auf Erstattung haben, rief meine Frau bei Condor an und forderte dann Rückzahlung. Nach gut einer Woche wurde der volle Betrag dem Konto gutgeschrieben.
    • dann hatte unsere Tochter einen Flug mit Air Canada für einen 3-wöchigen Rundtrip als Abigeschenk bekommen,, der nach der Erneuerung der Reisewarnung Mitte Juni via einem Klick auf dem Handy auch innerhalb nicht mal einer Woche dem Konto gutgeschrieben wurde.

      Beide Flüge mit einem Wert von insgesamt etwa 1.500,00 €. Im Gegensatz zu vielen anderen Schwein gehabt.


    Vor fast 20 Jahren habe ich (2 kaufmännische Ausbildungen) mich auch mal eingehender mit Hausbau bzw. -kauf beschäftigt. Das war noch vor der Finanzkrise, da wurden von den Sparkassen Immobilien ohne mit der Wimper zu zucken noch zu 100% finanziert. Ich hatte noch gelernt, dass man 20-25% Eigenkapital haben sollte, bevor man überhaupt an sowas denkt. Das war aber seinerzeit schon irgendwie uncool. Das kam mir damals schon unseriös vor, dennoch haben viele, die damals noch jünger waren als ich, das gemacht. In dem Neubaugebiet, das ich im Auge hatte, waren nach Fertigstellung viele schicke neue Häuser, alle mit 2 neuen Autos davor und als der letzte mit dem Bau fertig war, waren die ersten schon getrennt oder lebten in Scheidung, so dass das Haus weg musste.
    Ich habe herausgefunden - und die jetzigen Immobilienpreise geben mir da Recht (sie sind hier oben im echten Norden aktuell um etwa 30% geschätzt überteuert) - dass der Vorteil eigentlich im Einkauf liegt. Damals gab es eine gedruckte Immobilienzeitung, in der alle Zwangsversteigerungen in Deutschland sortiert nach PLZ-Gebiet gelistet waren. Eine gute Quelle, um an günstige Gebrauchtimmobilien zu kommen.
    So ein Mietobjekt muss verwaltet und ab einem gewissen Alter auch instandgehalten werden. Klar, für die Verwaltung, Mieterwechsel, Nebenkostenabrechnung etc. kann man einen Dienstleister beauftragen, dann hat man weniger Stress aber auch weniger Rendite. Ich habe eine Bekannte, die jahrelang von ihrem Verwalter hintergangen wurde, also Risiken gibt es eigentlich immer. Man kann natürlich auch Glück haben und einen Mieter finden, der unkompliziert ist und regelmässig seine Miete zahlt, das sollte man nicht ganz ausschliessen.
    Ich frage mich mittlerweile aber häufiger, wann diese Blase mal platzt. Dabei denke ich an die nachwachsende Generation, die sich mit McJobs und Mindestlöhnen abspeisen lassen müssen und die sich bestimmt später kaum eine Immobilie leisten könnten...

    Moin,
    diese Frage würde ich telefonisch bei der Schufa stellen: 0611 / 92780

    Ich könnte mir vorstellen, dass die einen Scan bzw. ein Foto vom Personalausweis sehen möchten. Die werden schon sagen, was die genau sehen wollen (z. B. Geburtsdatum und Geburtsort oder die Meldeadresse auf der Rückseite). Alle Daten, die für die Schufa irrelevant sind, kann man ja entfernen (z. B. mit Windows-PC Bordmitteln wie Paint), bevor man das dann ausdruckt und mit der Post an die Schufa schickt.

    Es dürfte ja unwahrscheinlich sein, dass 2 politisch exponierte Personen gleichen Namens, Geburtsdatums und Geburtsortes auch noch identische Meldeadressen haben. :)

    https://www.bundestag.de/abgeordnete

    Schöne Grüsse!

    > Hast du Designerstücke mit Messing zuhause, Nordnordlicht?

    Ich hatte mal von Berliner Messinglampen eine schöne massive Stehlampe aus brüniertem Messing mit Opalglas, die leider der Scheidung zum Opfer fiel - die steht soviel ich weiss immer noch bei meiner Ex. Schwere Qualität, kein Wegwerfkram. Ich habe vor einiger Zeit eine Kaiser Idell 6631von Fritz Hansen für meinen Schreibtisch erworben. Schweres, massives und supergut verarbeitetes Material - wie zu Grossvater's Zeiten :)

    So, eine Entscheidung ist gefallen: ich habe heute bei Close Brothers noch einmal Festgeld für ein Jahr geparkt. Auch wenn Finanztip die wg. Brexit nicht mehr empfiehlt, gehe ich das Risiko (Einlagensicherung bis 100.000 € bzw. 85.000 GBP) ein. Bis 31.12.20 gelten ja noch die bisherigen EU-Regelungen, bis 26.02.2021 ist dann mein "Restrisiko"

    Als Realist gehe ich davon aus, dass selbst bei einem möglicherweise harten Brexit, ich dann trotzdem meine Kohle samt Zinsen wiedersehe. No risk, no fun...

    Also, im Internet muss man auf den Preis achten. Eine Original Wagenfeld WG 24 bekommt man nicht für 100 €, der Preis liegt eher bei knapp 500 €. Am besten ist natürlich ein gutes Leuchtengeschäft vor Ort - es dürfte aber schwer sein, um die Ecke einen Laden mit hochwertigen Designklassikern zu finden.

    Ich persönlich kann Kollund Møbler empfehlen, gleich hinter aderdänischen Grenze bei Flensburg. Die findet man auch im Internet mit jeder Menge Lampen. Ist für mich dicht dran... :)

    Viel Erfolg!

    Moin,
    eine klassische Schreibtischlampe ist die Kaiser Ideal von Fritz Hansen - ich nenne die Ausführung in rot mein Eigen und betreibe sie mit einem LED-Filament - sehr schönes Arbeitslicht am Schreibtisch!

    Hochwertige Lampen in dänischem Design kommen von Louis Poulsen. Das ist alles qualitativ kein Vergleich mit IKEA oder Amazon - das sind Design-Klassiker wie die berühmte Wagenfeld Leuchte vom Bauhaus in Dessau bzw. Weimar. Für alle gilt: schönes Licht mit einem LED-Filament.

    Einfach mal eine Suchmaschine mit den entsprechenden Begriffen füttern. :) Viel Spass beim Stöbern!

    Moin,
    ein Blick in die AGB kann da helfen (Seite 8). Dort heisst es:

    "1. Einleitung
    Die ING und der Kunde vereinbaren, dass die Konto- und Depotführung sowie die Abwicklung von Bank- und Wertpapiergeschäften per Internetbanking inklusive Post-Box erfolgen."

    Das halte ich auch grundsätzlich für empfehlenswert, da so eine sicherere Kommunikation als via eMail gewährleistet ist. Die ING schickt eine normale eMail, sobald da Dokumente von ihr eingestellt werden...

    Moin,
    das Problem muss ja nicht zwangsläufig bei der Bank liegen - es kann auch schlicht und ergreifend durch die Post verursacht worden sein (z. B. Personalwechsel und/oder schlecht oder nicht eingearbeitetes Personal / Urlaubs- oder Krankheitsvertretung etc.).
    Anyway - die Aufwandsentschädigung sollte in dem Fall erstattet werden. Erfahrungen mit der Santander Bank habe ich allerdings nicht, nur mit der Post... :)

    Beste Grüsse und entspannte Weihnachten!

    Moin,
    wenn Du im Gesundheitswesen bzw. Sozialbereich berufstätig bist, ist auch ein Alter von 57 in DK - im Gegensatz zu D, wo man mit 35 vielfach schon "zu alt" ist - absolut kein Problem. Das Arbeiten ist auf jeden Fall deutlich entspannter und geregelter als in D. Ich würde mich da mal informieren, vielleicht ist das eine Hilfe bzw. Anlaufstelle: https://www.pendlerinfo.org/pendlerinfo/de…g/flensburg.php Dort kann man bestimmt auch auf Deine steuerlichen Fragen eingehen, einen ersten Überblick findest Du hier: https://www.pendlerinfo.org/pendlerinfo/de…skat_b_skat.php
    Eine Übersicht zu den Unterschieden beim Immobilienkauf findest Du hier: https://www.rechtdaenisch.de/privatpersonen…rb-in-danemark/
    Ich weiss nicht, wo in D Du lebst, aber vielleicht wäre ja ein Umzug nach Norddeutschland, um von hier aus zu pendeln, eine Alternative :)