markus-42 Finanztip Fan

  • Mitglied seit 31. Mai 2018
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
20
Erhaltene Reaktionen
3
Punkte
221
Trophäen
1
Profil-Aufrufe
791
  • Hallo Marcus-42 , Zu Deinem Fall der Rückstufung der Autoversicherung trotz Bagatellschadens, habe ich einen noch mysteriöseren 'Fall' anzubieten, der noch nicht abgeschlossen ist : Ich wäre beinahe einer Autofahrerin vor mir aufgefahren, welche an einer STOP-Straße ein 2. mal (!) bremste, aber voll in die Eisen ! Ich stieg aus, sah, dass mein Wagen noch ca. 20 cm hinter ihrem stand, ging nach vorn, um ihr das mitzuteilen, aber kaum sagte ich :

    "Es ist zum Glück nichts . . . " unterbrach sie mich und sagte "Ich lasse mich auf Nichts ein, sie sind mir aufgefahren und ich rufe jetzt die Polizei !" Da sie absolut nichts gelten ließ, fuhr ich weiter zu meinem Kollegen, den ich zum Augenarzt nach Siegen fahren sollte. Ohne Unfall - keine Fahrerflucht !

    Die Polizei, die mich noch am gleichen Tag aufsuchte, untersuchte auch die Stoßstange meines Wagens (Carport) und bestätigte mir, dass an beiden Fahrzeugen keine Unfallspuren zu finden waren !

    Als ich dann noch am gleichen Abend mit der HUK sprach, sagte ich dem Mitarbeiter am Telefon, dass ich den Verdacht habe, die Dame hätte mit

    Absicht voll gebremst, damit ich auffahre und damit gleich ein Schaden mit 'reparieren' lasse, mit dem ich nichts zu tun habe ! Ja, wurde mir gesagt, er riefe diese Dame gleich an und wolle beim Gespräch darauf achten !

    Als 4 Monate später die nächste Beitragsrechnung kam, fiel mir auf, dass ich doch letztes mal ca. 130 € weniger zu zahlen hatte . . . Kurz und gut stellte sich heraus, dass mich die HUK im Schadensfreiheitsrabatt zurück-gestuft hatte, weil ein 'Unfallschaden' 'reguliert' worden sei . . . ???!!

    Darauf versuchte ich, mich bei der HUK zu melden und bat um Aufklärung ! ... aber es dauerte ewig, bis ich endlich eine allgemeine Mail erhielt, in der dann ganz am Ende wieder auf die erfolgte 'Regulierung' hingewiesen wurde - aber ich erhielt keine Zusendung der Werkstattrechnungskopie von dem 'regulierten Schaden' Darauf beauftragte ich einen Anwalt in meiner Nähe, von dem ich seit Dez. 23 bis heute noch kein Ergebnis habe.

    Gerade habe ich ihm nochmal gemailt . . . aber ich denke, es wird an der HUK liegen ?! Ich bin seit 1966 dort versichert, aber soo etwas habe ich noch nie erlebt ! Aus Neugier fragte ich anschließend Google, ob es so einen Fall schon mal gegeben hätte . . . und da stieß ich auf dieses Forum und ihren Beitrag - mal sehen wie das ausgeht !