bitte verzeih, wenn ich in einem der Forenbeiträge es an Contenance habe fehlen lassen. Ich erlebe es leider viel zu häufig, dass Trolle, AfD-Bots, Verschwörungserzähler und Fake-News-verbreiter systematisch in die verschiedensten öffentlich zugänglichen Foren eindringen um dort Diskussionen und ernsthafte Gespräche zu torpedieren.
im Forum werden ja immer wieder ganz viele Themen behandelt, die besonders Anfänger und Menschen ansprechen (sollen) die mit dem Vermögensaufbau beginnen oder in unterschiedlichen Phasen (Lebensabschnitten) ggf. den ein- oder anderen Rat benötigen und diesen dann auch (hoffentlich) erhalten.
Doch was ich bisher noch nicht entdeckt habe ist eine Rubrik hmm... ich sag mal "Experimentelles" oder so... Also eine Rubrik, in der nan sich über Anlagestrategien austauschen kann die ein höheres Risiko/Renditeverhältnis haben und bspw. über Optionsscheine, Hebelprodukte usw. austauscht. Gibt es hier im Forum eine solche Rubrik oder wird das (vielleicht) sogar bewusst nicht angeboten?
Wie asozial ist das denn? Erst verwarnen (die hab ich nicht mal gelesen) und gleichzeitig sperren? Aber die anderen dürfen mich als Troll diffamieren und provozieren.
könntest Du meinen Beitrag "Studie zur Finanzpsychologie" bitte löschen? Darunter werden leider Fragen der Studie diskutiert, wodurch die Teilnahmen nicht mehr verwertbar sind.
Ich muss das Thema neu posten mit dem Hinweis, dass die Fragen nicht diskutiert werden sollen.
ich bin neu hier und wie mein Username vermuten lässt eine Späteinsteigerin in Sachen Vermögensaufbau und Geldanlage.
Seit meinem 16ten Lebensjahr habe ich immer nur ein (mittlerweile sehr teures) Girokonto gehabt, auf dem sich all meine finanziellen Aktivitäten abgespielt haben. Nun bin ich 40, habe noch 27 Jahre bis zum regulären Renteneintritt und möchte endlich mit dem längst überfälligen Vermögensaufbau beginnen.
Mein Notgroschen von drei Nettogehältern liegt jetzt…
wir haben gesehen, dass es die Möglichkeit gibt, ein Unternehmensprofil bestätigen zu lassen und somit die Trophäe „geprüftes Unternehmensprofil“ zu erhalten – wie es beispielsweise smava GmbH, HAPPYCAR oder easyCredit getan haben.