Finanztip in den Medien

Mitmachen bei Finanztip

Die Finanztip-Podcasts

Geld ganz einfach

Ein Auto gehört wahrscheinlich zu den teuersten Anschaffungen, die Du machst. Deshalb solltest Du nichts überstürzen. Saidi und Emil zeigen Dir, worauf Du beim Autokauf besonders achten musst und welche zwei Vergleiche Du unbedingt machen solltest.

Zu den Finanztip-Podcasts

Verpasse keinen aktuellen Geld-Tipp mehr – hol Dir den Finanztip-Newsletter.
Finanztip-Redaktion
Autor

Stand:

Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.

1 Kommentar

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    Herr Tenhagen (Lauterbach) soll bitte aufhören die Menschen in diesem Land zu belügen. Bei Frau Illner machte er folgende Aussage: Wer einem Stromanbieter unter der Preisgrenze findet sollte seinen Vertrag kündigen. Wir haben seinen Ratschlag befolgt und stecken jetzt im Wechselprozeschaos fest. Da unser Netztbetreiber Bayernwerk Netz GmbH Regensburg behauptet das ihnen kein neuer Stromlieferant gemeldet wurde. Unser neu gewählter Lieferant (MAINGAU Energie) behauptet das er die Anmeldung bei Bayernwerk durchgeführt hat. Wer lügt jetzt? Des Weiteren hat sich E. ON bei uns gemeldet das sie von Bayernwerk Netz GmbH Regensburg darüber informiert wurden das kein neuer Lieferant gemeldet ist und E.ON eine Tochterfirma von Bayernwerk als Grundversorger einspringt. Dies wurde uns von E .ON schriftlich bestätigt. Sind wir jetzt an einen teuren Grundversorger (E.ON) der von uns nicht beauftrag wurde gebunden? Wo leben wir eigentlich? (Mafia?) Was ist da noch einfach? Es scheint so das viele Menschen überhaupt nicht mehr bewusst ist welchen Mist Sie in solchen Sendungen raus hauen. Es wäre schön wenn uns Herr Tenhagen jetzt unterstützen könnte.
    Mit freundlichen Grüßen

Comments are closed.

* Was der Stern bedeutet:

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.