Nach der Abstimmung wird das Ergebnis angezeigt. Hier lesen Sie mehr zum Thema.
Falls Sie Firefox verwenden und die Umfrage bei Ihnen nicht angezeigt wird, dann deaktivieren Sie bitte diesen Blocker.
Die Finanztip-Redaktion besteht aus einem Team von Experten, die für Dich recherchieren, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. Mehr zu unserer Arbeitsweise kannst Du hier lesen.
VERWANDTE ARTIKEL
4 Kommentare
Comments are closed.
* Was der Stern bedeutet:
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate-Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.
Hier im Osten (Estand) einen Kredit zu nehmen, wäre finanzieller Selstmord. Mit Minimum 16 % Zinsen ist man dabei. Allerdings ist diese hohe Rate auch zu verstehen, da die Banken im skandinavischen Raum beheimatet sind (Swedbank, etc.) und sie gewisse Sicherheiten benötigen, da die Vergangenheit oft bewiesen hat, dass es mit der Zahlungsmoral der hiesigen Einwohner und dem sogenannten „Wirtschaftswachstum“ nicht so weit her ist. Man kann es mit der russischen Situation vergleichen (Empfehlung: WDR5, Neugier genuegt „Die fetten Putinjahre sind vorbei“)
Ich prüfe alles immer bis ins kleinste.Kredit habe ich keinen, ist mir zu teuer und zu riskant.
Targobank:
Ein informierter Interessent geht doch nicht zur Targobank, es sei denn dass bei seiner
Genossenschaftsbank, oder Sparkasse die Kreditlinie gekündigt wurde und die Targobank
„großzügig“ zu extrem hohen Kosten die Umschuldung vornimmt.
Wer bis zwei zählen kann müßte dieses Angebot dankend ablehnen. leider ist es vielen
Zeitgenossen völlig egal, Hauptsache man kommt wieder zu Barem und kann kosumieren.
Deshalb ist die sogenannte Schuldenfalle in den meisten Fällen ein Ergebnis der eigenen
Dummheit.
Sehr geehrter Herr Hartmann,
Ihre, meiner Meinung nach, Verunglimpfung aller TargoBank Kunden ist übergriffig und beinhaltet nur Abwertungen den Kunden, den Sie „Dumm“ nennen und der Bank gegenüber. Ich finde es ja schön, dass Sie lesen und sogar scheinbar rechnen können und auch die Möglichkeit sowie anscheinend auch Zeit haben sich im Internet zu informieren, können leider nicht alle Menschen.
Aber ohne Informationen über die Umstände andere Personen zu Urteilen (zum Beispiel gibt es mehr als 60.000 Analphabeten in Deutschland) und Ihnen „allen“ dafür die Schuld zu geben, geht dann meines Erachtens doch ein wenig zu weit.
Natürlich gibt es solche Fälle wie Sie es beschrieben haben und auch viele andere. Aber dann wäre es schöne wenn Sie über die Fälle Berichten und nicht alle Personen ohne genaues Wissen über deren Lebenssituation über den gleichen Kamm scheren.
Ich habe glücklicherweise keinen Kredit nötig und bin auch kein Kunde der TargoBank und würde es mir nicht erlauben über andere Menschen solch ein Urteilen abzugeben.
Wenn wir doch mal aufhören würden alle anderen dafür schuldig zu besprechen, dass diese in die sogenannte „Falle“ tappen anstatt endlich mal den Fallensteller zur Rechenschaft zu ziehen, würde sich schon vieles von alleine lösen.
Viele Grüße von einem der Verallgemeinerungen nicht mag 😉
Andreas Ehlers