Beiträge von davbar

    Hallo,


    also bei uns gibt es zum einen die Arbeitgeberfinanzierte BAV , da kriegt man wie gesagt jährlich eine einmalige Zahlung über ca. 180€.


    Wie ich verstanden hab aus dem Video, sollte man das immer mitnehmen, hier entsteht kein Nachteil oder dergleichen für mich, da das sozusagen geschenktes Geld ist. Läuft über eine direkt Versicherung.


    Dann haben wir die Arbeitnehmerfinanzierte, da kriegen wir wie gesagt 20% Zuschuss und läuft auch über eine Direktversicherung. Hier müsste ich mir allerdings ein Angebot zukommen lassen und mir durchrechnen lassen, wieviel Rendite ich nach Kosten hätte.

    Hallo zusammen,


    ich hab mir mal das Youtube Video zur BAV angeschaut und wollte euch trotzdem nochmal fragen, ob die BAV die wir vom AG erhalten, sich für mich lohnt oder nicht.


    Kurz zu mir,

    ich bespare 2 ETF's jeden Monat, die ich für mind. 15 Jahre oder mehr anlegen möchte. Dies sollte dann eigentlich meine Rentenunterstützung sein. Riester Rente und der gleichen, habe ich nicht und will ich auch nicht haben.


    Jetzt hat mir mein Betrieb zusätzlich eine BAV angeboten.


    Zum einen, könnte ich die abschließen ohne das ich überhaupt was drauf zahle, denn mein AG gewährt uns 1x im Jahr ca. 180€.

    Des weiteren, wenn ich monatlich noch was dazu spare, erhalte ich 20% Zuschuss vom AG dazu..


    Laut das YT Video von Saidi, sollte es ja so Top sein. Was müsste ich den noch prüfen?

    Ich hab mir überlegt auch einfach nur die jährlichen 183€ zu nehmen und fertig.
    So nach dem Motto "ein geschenkter Gaul, schaut man nicht ins Maul " :)


    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Danke

    Grüße

    Hallo zusammen,


    Ich hab da mal eine Frage und weis nicht ob ich ein Denkfehler habe oder ob das wirklich so "einfach ist" :)


    Folgendes:
    Ich hab ein Firmenfahrzeug, den ich mit 1% vom Brutto-Listen-Preis des Fahrzeuges jeden Monat versteuere.

    Bedeutet ja: Auf mein Bruttogehalt kommt mehr Brutto drauf und dementsprechend habe ich mehr Steuer und Sozialabgaben und somit habe ich dann weniger Netto am ende des Monats.


    Soweit so gut.


    Jetzt habe ich mir mal unsere BAV angeschaut und da steht folgendes drin:

    "....monatlich Steuer- und Sozialabgabenersparnisse, da der Beitrag zur Direktversicherung Ihr Steuer- und Sozialversicherungspflichtiges Bruttoeinkommen reduziert".


    Jetzt stellt sich hier die Frage:

    Wenn durch mein Firmenfahrzeug, sich ja mein Brutto erhöht und ich dementsprechend mehr Steuer und Sozialabgaben habe, ich allerdings mit der BAV entgegenwirke und ich somit mein Bruttoeinkommen reduziere, sollte ich dann nicht im Endeffekt mehr Nettogehalt herauskriegen, trotz dass ich sogar monatlich eine BAV bespare?


    Also mehr Nettogehalt in dem Sinne, wie wenn ich kein Firmenfahrzeug hätte?


    Danke

    Grüße