Richtig, TsarPeter , natürlich würde ich niemals einen so hohen fünfstelligen Betrag in eine Aktie investieren...bei meinem nicht vorhandenen Börsenkenntnissen schon gar nicht.
Aber, wie schon erwähnt, ist es ja so, das ich in die Aktien nichts investiert habe, sie jetzt einfach nur schon mehrere Jahre halte und zuschaue, wie sie steigen...
Meine Zweifel, ob das richtig ist, kamen mir, seit ich vor paar Wochen anfing hier auf der Finanztip Seite mich über Anlagestrategien mit ETFs zu informieren.
Wie gesagt, bis dahin waren für mich Dinge wie Börse, Wertpapiere, Depot, TER, KGV...ect. eine fremde Welt...sind sie jetzt eigentlich immer noch.
Deswegen wollte ich mal ein paar Stimmen von Menschen, die sich schon länger mit der Materie beschäftigten, hören, was sie vielleicht in meiner Situation machen würden.
Letzten Monat habe ich mir einen Sparplan auf den IShares MSCI
ACWI mit einer, vorerst, kleinen Sparrate eingerichtet und auch ein paar Anteile gekauft.
Aus meinem Vorhaben, mir nun ein gutes, breit gestreutes ETF Portfolio (Diversifikation, richtig?)
aufzubauen, resultiert meine Frage, ob es Sinn macht, Aktien mit einer bis jetzt guten Rendite zu verkaufen, um in weitere ETFs, für die ich mich noch entscheiden muss, zu investieren.