Beiträge von winterwiesommer


    ich würde nicht mehr warten mach doch die Schreiben fertig dass die noch vor dem 31.12.14 beim OB als Eingang verzeichnet werden rücknehmen kannst du sie dann immer noch wenn alles erledigt ist

    Die Santander habe ich genervt mit fax und mails und auch bekannt gegeben das ich den OB eingeschaltet habe, hatte dann am 19.12.14 noch mal telefonischen Kontakt mit einem sehr freundlichen Herrn der mir versicherte das ich noch was schriftliches erhalte wegen den Zinsen das war auch so kam heute per Post sowie die Zinsen
    Bei der Targo stand auf der Überweisung von heute Bearbeitungsgebühr sind aber die Zinsen da ich schon meine BG´s habe
    und stimmt auch mit meiner Berechnung fast überein sind ein paar cent mehr da der Zeitraum auch überschritten war
    und natürlich habe ich die auch mindest 3x die Woche genervt mit mails und fax aber es hat sich ausgezahlt nicht nur für das unverhoffte Weihnachtsgeld sondern das man auch mal am längeren Hebel sitzt hat Nerven gekostet aber irgendwie auch Spaß gemacht besonders hier in diesem Forum LG

    auch ich kann vermelden das ich heute 23.12.14 die Zinsen von der Santander zurück erhalten habe somit bei Santander alles erledigt - bei der Targo auch heute 23.12.14 für eine BG Zinsen erhalten jetzt steht noch eine klitzekleine GB aus sowie die dazugehörenden Zinsen und nochmal Zinsen circa 57,00 für eine bereits bezahlte BG habe ich aber gestern bereits schriftlich zugesichert bekommen das dieses Geld auch noch kommt - nur meine Hausbank wird erst Anfang im neuen Jahr zahlen aber alles im grünen Bereich und schriftlich in warmen Tüchern verpackt - so, an alle in diesem Forum das sehr informativ, lustig, kreativ und unwarscheinlich hilfreich war wollte ich nur kurz noch melden habe alles ohne RA nur mit OB gemacht da ich für die Santander sowie die Targo vom OB bereits die Obudsmannverfahren vorliegen hatte habe ich diese heute dem OB per mail als erledigt gemeldet. und jetzt werden wir erstmal ein geruhsames und friedliches Weihnachtsfest feiern und allen hier in diesem Forum wünsche ich von ganzen Herzen FROHE WEIHNACHTEN und ein GESUNDES und GLÜCKLICHES NEUES JAHR 2015 :saint:


    ich habe wohl auch Immobilien finanziert aber bei mir steht bei Vertrag (Verbraucherdarlehen) ich weiß nur dass da auf jeden Fall die Bearbeitungsgebühren zurück bezahlt werden müssen habe meine aber auch noch nicht von der VOBA Südhessen mehr kann ich dazu leider nicht beitragen LG

    Das Einwurfeinschreiben reicht bei der Bank.
    Die in dem Link beschriebene Thematik ist weit von dem Entfernt. Die Bank hat eine Briefkastenadresse, diese musst du nehmen. Bitte kein Postfach. Orientier dich an Hand der Adresse im Impressum der Bankseite.


    Es reicht aus, wenn der Brief in den Machbereich des empfängers gelangt. Das ist lt. Rechtsprechung der Briefkasten.


    Ok, jetzt kann man natürlich ein weiteres Urteil dagegenhalten, in dem Jemand beanstandet hat, das, wenn der Brief nicht ganz in den Kasten gesteckt wird, ein Hund an dem Brief ziehen könnte und diese somit nicht mehr im KAsten liegt, sondern woanders.
    Egal was man macht. Man kann, wenn man sucht 1000de "aber" finden.


    bei Einschreiben-Einwurf muss der Postzusteller für den Brief unterschreiben dass er das Einschreiben-Einwurf in den Briefkasten bezw. an der Adresse eingebracht hat dafür bekommt man ja bei Abgabe des Briefes eine Ident.Nr. wo man dann ersehen kann wann der Brief eingeschmissen wurde

    Nochmal zu Santander. Auf der Seite der Beschwerdestelle steht nur eine Postfachadresse des Ombudsmanns.
    An die kann ich mein Einschreiben doch schicken, oder nicht?
    Die andere Adresse, die hier jemand gepostet hat, finde ich nirgends. Woher stammt die?


    die habe ich dir geschickt da ich von dem Obudsmann schon das Schreiben bekommen habe und da steht auch die Anschrift drauf daher per Einschreiben-Einwurf weil im Postfach bleibt es erst mal liegen dafür ist keine Zeit mehr LG


    JA

    Auch allen einen guten morgen!!


    Möchte nochmal nachhaken bzgl. ombudsmann. wird die verjährung nun unterbrochen oder nicht...:-/ reicht es wenn man für verschiedene verträge von zwei banken (targo und creditplus) je bank einen umschlag schickt mit einem anschreiben und dann die unterlagen der verschiedenen verträge?


    wenn die Unterlagen bei der Poststelle vom OB eingegangen sind ich hatte für Targo u. Santander allerdings mit Einschr./R
    ist die Verjährung gehemmt. Allerdings kann es bis 3 bis 4 Wochen dauern bis du etwas schriftliches vom OB bekommst ist dann aber egal. Sollte in der zwischen Zeit Zahlungen stattfinden kann man ja ein kurzes Fax an die Geschäftstelle vom OB senden dann können die das auch abhaken. LG


    Hallo rudiratlos,
    ruf morgen mal die Tel an von der Targo 0203-3477860 und verlange Herr Stefan Kieper hatte heute mit ihm ein sehr informatives freundliches Gespräch habe heute meine BG von der Targo erhalten geht bei mir jetzt noch um die Zinsen.
    Versuch es mal du weißt ja wie man in den Wald hinein ruft so kommt es zurück LG


    wenn dir der Vergleich oder dem OB seine Meinung nicht paßt kannst du aufjeden Fall einen RA einschalten und Klage erheben es geht ja vorrangig erstmal die Verjährung zu hemmen so steht es in dem Merkblatt dass ich vom OB erhalten habe hör dir aber bitte auch noch die anderen Meinungen an


    jo und wehe die Technik will nicht wie ich will da ist aber was geboten - mein Mann sagt immer lass alles auf dich zukommen - er würde sich umgucken wenn ich das so machen würde :S


    ach wie schee wenn auch ohne Zinsen und eine kleine BG fehlt noch habe ich im Moment 1.020,96€
    von der Targo erhalten !!!

    jetzt bekommen die nochmal von mir ein kurzes Schreiben wegen den Zinsen und
    der fehlenden BG ansonsten liegt alles bereits seit dem 5.12.2014 beim OB


    das gleiche gilt für die Santander wegen den Zinsen liegt auch beim OB
    - wenn jetzt noch meine HB die BG heraus rückt ist das für mich wie ein 6ser im Lotto


    und 2 Tierheime dürfen sich gleich mal mitfreuen.


    liebe Mitstreiter es wird alles gut :thumbup:

    Ich freue mich auch riesig für euch.... bei mir hat die targo leider noch nichts gebucht... aber ich habe jetzt ein gutes Gefühl. ...


    wenn ich dieses Forum nicht gefunden hätte, hätte ich schon aufgegeben. Sowie willip schreibt ist dieses Gefühl auch bei mir
    wenn ich jeden Tag (geb zu eigentlich jede Stunde hier herein sehe) freue ich mich wenn wieder jemand von Euch sein Geld bekommen hat und meine Zuversicht dass wir auch noch unser Geld bekommen steigt :rolleyes:


    @Frank
    Auszug von der Hauptseite Finanztip unter GELD ZURÜCK HOLEN kannst du ja mal lesen
    Bestätigt Ihnen die Bank, dass sie auf die Einrede der Verjährung
    verzichtet und dass weitere rechtliche Schritte wie eine Klage oder die
    Beantragung eines Mahnbescheids nicht erforderlich sind, sind Sie auf
    der sicheren Seite. Sie können natürlich auch direkt den Ombudsmann informieren oder einen gerichtlichen Mahnantrag erwirken.
    Mehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/kredit…ung-hemmen/#ixzz3M2OINzaP
    LG