Hi zusammen,
ich kaufe eine Immobilie von meiner Tante + Onkel, da Sie keine Kinder haben und jetzt langsam anfangen möchten, ihr Eigentum zu verkaufen (solange im Kopf noch alles richtig läuft :D; sind beide Ende 60). Sie habe drei Parteien in einem 5-Parteien Haus und ein Haus in dem Sie wohnen mit zwei Dachgeschosswohungen die vermietet sind.
Ich kaufe nun eine der drei Einliegerwohungen zum Anfang, sollte alles gut laufen kaufe ich von Zeit zu Zeit auch alles andere. So viel zur Situation, jetzt zu meinem Anliegen:
Kaufsumme: 250.000€
Steuern, Notar, Grundschuld: 15.000€, 2.500€, 500€
Kredithöhe: 250.000€ (also alles außer KNK)
100m², 3 Stellplätze und sonst noch viel Lagerraum dabei (fast 200m²), woraus man Wohnungen oder so bauen könnte.
Lage: westlich von Freiburg (Süddeutschland) mit Miete ca bei 9,5€-12,5€ pro m²
Nutzung: Vermietet:
Habe jetzt Kreditangebote auf zwei rausgefiltet un zwar:
- Volksbank aus dem Dorf:
- 250.000€; 1,00%; 12 Jahre Bindung; Tilgung 850-900€
- PSD RheinNeckarSaar von einem Dienstleister:
- 250.000€; 1,15%; 15 Jahre Bindung, Tilgung 850-900€
Sondertilgung jeweils dabei (5%) aber will ich eigentlich nicht nutzen, da ich ja die andere Sachen auch noch kaufen darf/möchte.
Zu welchem von beiden würdet ihr mit eher raten? 12 oder 15 Jahre. Der Zinsunterschied ist ca 4.000€ nach 12 Jahren. Restschuld jeweils bei ca 150.000€
Freue mich auf eure Anregungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas