Die Frage lässt sich nicht seriös beantworten. Es gibt ein Einigungspapier zwischen Parteien, aber keine Kabinettsvorlage geschweige denn einen Gesetzentwurf.
Deswegen entweder warten und sich ins Schicksal fügen oder beim Abgeordnetenbüro anrufen und sagen, dass man natürlich ihn/sie nicht mehr wählen wird, wenn die eigenen Interessen nicht vertreten werden.