Deka Fond Depot Übertrag Sparkasse->dkb

  • Guten Abend euch,

    ich hätte da eine Frage.

    Ich besitze seit 2jahren ein deka Fond Wertpapier depot bei der Sparkasse. 40€ kommen von meinem Konto und 40€ vom Arbeitgeber( VWL).

    Nun möchte ich aber zur dkb Bank wechseln, mein depot ist dort eröffnet und nun habe ich ein depot Übertrag Formular an meinen Sparkassen Berater übergeben damit er den wechsel vornimmt.

    Wie es momentan ausschaut ist die Hälfte von meinem Sparkassen Depot 950€ nun weg und die andere Hälfte ist noch da. Heute habe ich einen geldeingang von 270€ erhalten auf meinem Girokonto. Der Typ hat quasi Anteile von meinem Depot verkauft!? Was macht der da, er sollte nur das Depot übertragen. Hatte in global Champions investiert und recht gute Konditionen.

  • Altsachse

    Danke für deine schnelle Antwort. Okay das wäre gut möglich, stecke da nicht so drin in dem Thema. Heißt also der Anteil der noch in meinem alten Depot liegt, muss ich dann selber auszahlen und auf mein dkp Depot überweisen!?

    Ich wollte für die nächsten 10jahre, solange läuft meine Zinsbindung bei meinem abgeschlossenen Immobilien Kredit Geld ansparen. Dafür wollte ich nebenbei in den Fond einzahlen. Gibt es eine bessere Möglichkeit innerhalb von 10jahren Geld anzusparen zum tilgen nach der zinsbindung? Etf?

  • Ich sehe es so, ganze Anteile sollten doch mit dem Übertragsformular übertragbar sein. Das dauert aber. Bei mir war der letzte Übertrag nach knapp 2 Monaten erledigt. Ich habe aber gelesen, dass das jetzt schneller gehen soll. Aber 3-4 Wochen würde ich mal schätzen. Du kannst ja mal Deinen Berater fragen.

    Gruß

    Altsachse

  • Hallo Seba89,

    meines Wissens bietet die DKB keine VwL-Verträge auf Fonds bzw ETF-Basis an.

    Ich vermute daher, dass die Fondsanteile außerhalb des bestehenden VWL-VERTRAGES (Deka? ) übertragen wurden - so wie Altsachse bereits geschrieben hat - die ganzen Anteile....

    Die Vwl-Vertrag-Anteile liegen also noch bei der DEKA bzw Sparkasse.

    Berater nochmal fragen....

    Gruß Tom

  • Da du die 40 Euro des AG wohl 'mitnehmen' willst, müsstest du m. E. entweder den Vertrag bei der Sparkasse bis zum Einzahlungsende weiter laufen lassen oder keine Einzahlungen mehr leisten und bei einem anderen Anbieter ein Vwl Depot eröffnen (z. B. OSKAR oder Finvesto). Hier bitte aber VORHER genau informieren...

    Eine vorzeitige Kündigung eines Vwl-Vertrages ist nur sehr eingeschränkt möglich und wird wohl nicht möglich sein...

    Auch hier gilt : Informieren...

    Zu deiner Frage : Wenn der Depotübertrag wegen des Vwl-Vertrages initiiert wurde, ja, dann war das umsonst...

  • Hallo Seba89, ich habe mal nochmal recherchiert:

    Die vorzeitige Depotauflösung (soweit möglich) kostet bei der DEKA einmalig 25 EUR.

    Die jährlichen Depotgebühren betragen aktuell 19,50 EUR bzw. 12,50 EUR (bei einem reinen VL-Depot).

    Wenn eine vorzeitige Auflösung des VL-Vertrages möglich ist (mit Berater sprechen) kannst du das machen (siehe MichaG) und einen neuen VL-Vertrag abschließen (siehe oben), um die 40 EUR "mitzunehmen".

    Wenn eine vorzeitige Auflösung nicht möglich ist, dann darauf achten, dass das Depot auf die 12,50 EUR-Variante umgestellt werden (da reines vL-Depot). Du kannst dir in diesem Fall überlegen, ob du (bzw. der AG) weiterhin bis zum Vertragsende die Einzahlungen leistest oder den Vertrag bis zum Vertragsende ruhen lässt (du zahlst mind. 12,50 EUR jährlich) und einen neuen vl-Vertrag (siehe oben) abschließt...

    Nimm' Kontakt zu deinem Berater bei der Sparkasse auf...

    Gruß Tom

  • Danke aufjedenfall für deinen Einsatz??

    Mir gehts in erster Linie um die Wertpapiere, Ich war zeitweise bei +23%. Würde das ungern abgeben. Ich habe noch parallel ein Commerzbank Konto, denke würde dann die VL dort in ein Depot übertragen. Nächste Frage wäre dann, muss mein Haupteinnahme Konto dann über die Commerzbank laufen? Will das eigentlich gerne bei der dkb führen.