Grundsteuerreformvordruck selber ausfüllen fast unmöglich

  • Ich weiss. Ich habe mich z.B. schon öfters gewundert über "Fax". Wir benutzen die Dingen schon seit etwa 15 Jahre nicht mehr.

    Es muss aber immer noch eine altmodische Art wie ein Vordruck ausfüllen möglich sein. Auf diese Art bin ich am Moment abwärtskompatibel. In Deutschland haben wir Nachbarn die über 80 sind und keinen Handy, PC, Drucker und internet haben. Meine Eltern, 82 und 87, haben smartphones und Internet. Aber gerade das gefällt uns auch irgendwie. Wenn wir Richtung Vulkaneifel fahren fühlt es immer als zu Hause kommen :).

    Das Finanzamt hat einen Vordruck zugeschickt. Ich hab dann gefragt wohin ich es zurück schicken soll. Als wir hier damals noch von unserem Finanzamt das bekommen haben war immer einen adressierter und frankierter Briefumschlag eingeschlossen :P.

  • Es braucht kein Fax für die Grundsteuererklärung und über die Möglichkeit, das als Brief zu schicken, beschwert er sich ja gerade. Es genügt eine Postanschrift (auch im Ausland) und ein Computer mit Internetzugang. Ein Finanzamt soll jemals voradressierte und frankierte Umschläge verschickt haben? Ich sags doch, das ist ein Troll.

  • Übersetzung:

    Code
    Hey du Hühnerhirn, versuche dir mal vorzustellen, dass die Welt nicht flach ist und dass es neben Deutschland noch andere Länder gibt. Bei uns war es ein "blauer Umschlag", in dem ein adressierter Umschlag mit "frankiert" drauf war.
  • Übersetzung:

    Code
    Hey du Hühnerhirn, versuche dir mal vorzustellen, dass die Welt nicht flach ist und dass es neben Deutschland noch andere Länder gibt. Bei uns war es ein "blauer Umschlag", in dem ein adressierter Umschlag mit "frankiert" drauf war.

    fast :thumbup:. "hersentjes" ist klein. "tjes" ist "chen"