Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern

  • @aloa

    Guten Morgen. Ich habe keine extra Aufforderung, zwecks Zinserstattung, zur DKB gesandt. Die haben ja nicht mal auf die Hauptforderung geantwortet. Haben die Frist verstreichen lassen. Waren im Verzug. Irgendwann danach kam dann mal die Hauptforderung. Habe es nach Fristverstreichung direkt dem Anwalt übergeben, da die Bank meiner Forderung nicht nachgekommen ist.

    Ich habe die Faxen langsam dicke!!!

  • Guten Morgen, Ihr Lieben,
    nachdem ich schon seit fast einer Stunde nicht auf mein Konto komme, online, frage ich mich, ob gerade alles für die heiße Phase vorbereitet wird, der ominöse Knopfdruck. Juhu.
    Ne, da habe ich die Hoffnung aufgegeben.
    Aber wir kämpfen weiter, verschenkt wird NIX!
    Grüsse
    Lisa Maria

  • Pressebericht..: gehts jetzt los ???

    Verbraucherschützer: Banken verweigern Erstattung von Gebühren

    Aktualisiert 3. Dezember 2014 13:52 Uhr

    Düsseldorf (AFP) Viele Banken versuchen nach Angaben der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, ihren Kunden die Rückerstattung von ungerechtfertigt erhobenen Bearbeitungsgebühren für Konsumentenkredite zu verweigern. Teils würden die Institute dies "mit fadenscheinigen Argumenten" probieren, kritisierte die Verbraucherzentrale am Mittwoch. Ende Oktober hatte der Bundesgerichtshof (BGH ) entschieden, dass Bankkunden unzulässig erhobene Gebühren von Krediten, die sie ab 2004 abgeschlossen hatten, zurückfordern können.

  • Guten Morgen ,

    ...... ich lese schon seid viele Tage eure Beiträge und finde es ganz toll wie ihr für eure Geld kämpft !!! Ich wünsche euch alle das ihr euren Kampf gegen die Banken gewinnt !!! aufgeben ist NICHT !!! auch möchte ich mal DANKE sagen denn durch eure Beiträge habt ihr mich sehr geholfen !!! "DANKE" !!! wie meine Sache ausgeht weiß ich noch nicht werde euch aber berichten ....... die Hoffnung stirbt zuletzt !!

  • nachdem ich schon seit fast einer Stunde nicht auf mein Konto komme, online, frage ich mich, ob gerade alles für die heiße Phase vorbereitet wird

    Mm,auch bei mit funktioniert im Moment online nichts(Targo)!

    LG Butterblume

    Die haben bestimmt alles an Rechnerkapazität abgezogen, um jetzt die BGs und Zinsen auszuzahlen.
    ...oder, die brauchen mehr Rechenpower für "bla bla bla"-Schreiben.

  • Guten Morgen ,

    ...... ich lese schon seid viele Tage eure Beiträge und finde es ganz toll wie ihr für eure Geld kämpft !!! Ich wünsche euch alle das ihr euren Kampf gegen die Banken gewinnt !!! aufgeben ist NICHT !!! auch möchte ich mal DANKE sagen denn durch eure Beiträge habt ihr mich sehr geholfen !!! "DANKE" !!! wie meine Sache ausgeht weiß ich noch nicht werde euch aber berichten ....... die Hoffnung stirbt zuletzt !!


    hab ich mir mal kopiert aus FB
    Hallo
    Snap Shot, wir können vom Social Media Team Ihre Detailfragen nicht
    beantworten. Wir haben keinen Zugriff auf diese Kundendaten. Wir können
    in jedem Fall sagen, das berechtigte Rückforderungen, die bis zum 31.
    Dezember 2014 schriftlich bei uns eingehen oder eingegangen sind,
    natürlich bearbeitet werden und diese laufen auch nicht in die
    Verjährung. Das kann aber aufgrund der aktuell hohen Briefeingänge noch
    etwas dauern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr TARGOBANK Social Media
    Team
    2. Dezember um 14:02
    :thumbdown: wer´s glaubt wird selig

  • So! Da ich es unglaublich finde, wie manche Banken mit ihren Kunden umspringen und ich meinem Unmut über deren diverse Hinhaltetaktiken sowie eindeutigen Falschaussagen bzw. - Schreiben bezüglich der Verjährung von Ansprüchen auch mal an offizieller Stelle loswerden wollte, habe ich gerade bei der Bundeanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn angerufen und mich geraume Zeit sehr nett mit einer Dame dort unterhalten.
    Sie sagte mir u.a. , dass auch bei denen die Telefone heiß laufen und täglich jede Menge empörte Büger anriefen, um sich über das Verhalten der Banken zu beschweren. Um die Beschwerde offiziell zu machen, muss diese aber auf jeden Fall
    in schriftlicher Form eingereicht werden und je mehr Leute dies tun, desto aussichtsreicher ist eine mögliche Verfolgung der
    Vorwürfe durch die BaFin.

    Daher fände ich es prima, wenn sich hier ( außer mir ) noch mehr Betroffene aufraffen würden und möglichst bald ihre schriftliche Beschwerde über die jeweile Bank bei der BaFin einreichen. Nähere Infos und die Adresse gibts hier:

    http://www.bafin.de/DE/Verbraucher…bafin_node.html

    So! Da ich es unglaublich finde, wie manche Banken mit ihren Kunden umspringen und ich meinem Unmut über deren diverse Hinhaltetaktiken sowie eindeutigen Falschaussagen bzw. - Schreiben bezüglich der Verjährung von Ansprüchen auch mal an offizieller Stelle loswerden wollte, habe ich gerade bei der Bundeanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn angerufen und mich geraume Zeit sehr nett mit einer Dame dort unterhalten.
    Sie sagte mir u.a. , dass auch bei denen die Telefone heiß laufen und täglich jede Menge empörte Büger anriefen, um sich über das Verhalten der Banken zu beschweren. Um die Beschwerde offiziell zu machen, muss diese aber auf jeden Fall
    in schriftlicher Form eingereicht werden und je mehr Leute dies tun, desto aussichtsreicher ist eine mögliche Verfolgung der
    Vorwürfe durch die BaFin.

    Daher fände ich es prima, wenn sich hier ( außer mir ) noch mehr Betroffene aufraffen würden und möglichst bald ihre schriftliche Beschwerde über die jeweile Bank bei der BaFin einreichen. Nähere Infos und die Adresse gibts hier:

    http://www.bafin.de/DE/Verbraucher…bafin_node.html

    Habe meine Beschwerde über die SSK Magdeburg auch hin geschickt.
    Müssten eigentlich noch viel mehr machen. Damit die so richtig den Kopf voll kriegen. :thumbup: