Damit hat sich eigentlich meine Ausgangsfrage nach der Besteuerung von US-Anleihen nach dem DBA + Depot-Bankabkommen mir der USA erledigt.
Vielleicht hat trotzdem jemand eine Antwort, der diesen Thread später liest.
-
-
Wenn Du Anleihen in Dollar hast und der Dollar fällt, dann bekommst Du weniger EUR dafür.
Nun, das ist abhängig von der Preis bzw. Mengennotierung. Daher spricht man auch lieber von auf- bzw. abwerten. wenn du mir im professionellen Umfeld sagt, dass "der Dollar fällt", gehe ich davon aus, dass ich weniger Dollar pro Euro zahlen muss, er also aufwertet.
-
wenn du mir im professionellen Umfeld sagt, dass "der Dollar fällt", gehe ich davon aus, dass ich weniger Dollar pro Euro zahlen muss, er also aufwertet
Auf diese Weise kommen wahrscheinlich die technisch verursachten Börsenstürme zustande. Wenn mal wieder ein neuer Programmierer anfängt, der diese Nomenklatur auch nicht kennt...