Verlust DHL-Paket - Nachweisführung Paketinhalt

  • Sehr geehrte Damen und Herren

    wie kann bzw. muß ich ggü. DHL-Paket im Falle Totalverlust Paket (nicht Beschädigung oder Teilverlust)

    den urspr. Paketinhalt (Haftung DHL bis 500€ - keine zusätzliche Transportversicherung) nachweisen?
    Schreibt DHL hier besondere Dokumentationspflichten -in welcher Form auch immer- in welcher Regelung

    oder Bestimmung auch immer -für den Absender vor? Die Mitarbeiter der Postagentur konnten mir keine

    Antwort auf meine diesbezügliche Frage geben ...

    Lieben Dank für die Hinweise und mögliche Antworten.

    MfG

  • Sehr geehrte Damen und Herren

    wie kann bzw. muß ich ggü. DHL-Paket im Falle Totalverlust Paket (nicht Beschädigung oder Teilverlust)

    den urspr. Paketinhalt (Haftung DHL bis 500€ - keine zusätzliche Transportversicherung) nachweisen?[...]

    MfG

    Moin und willkommen hier im Forum!

    Der Weg ist folgender: bei DHL muss online ein Nachforschungsantrag gestellt werden. Hier soll man 1. den Einlieferungsbeleg und 2. die Rechnung der versandten Waren mit hochladen.

    "Wie beauftrage ich eine Nachforschung bei DHL?

    Die Nachforschung für DHL Pakete und Päckchen wird online beauftragt unter http://www.dhl.de/nachforschung. Es ist nicht möglich, eine Nachforschung telefonisch oder per E-Mail bei DHL zu beauftragen.

    Grund: Im Nachforschungsformular muss ein Foto vom Einlieferungsbeleg sowie ein Wertnachweis hochgeladen werden. Außerdem sind andere, detaillierte Daten zum Paket notwendig. Das Formular ist dadurch etwas kompliziert auszufüllen - es führt aber kein Weg daran vorbei.

    Haben Sie keine Möglichkeit, das Onlineformular auszufüllen, rufen Sie bitte den DHL-Kundenservice an und bitten um Zusendung eines Papierformulars oder PDF zum Ausdrucken.

    Hinweis: Beschwert sich ein Kunde bei DHL telefonisch über ein verspätetes Paket, wird erfahrungsgemäß eine sog. Laufzeitbeschwerde aufgenommen. Dessen Wirkung zweifelt die Paketda-Redaktion an. Eine Laufzeitbeschwerde ist nicht mit einem Nachforschungsauftrag vergleichbar.

    Eine Nachforschung für ein innerdeutsches Paket kann beauftragt werden, sofern das Paket 1 Woche nach dem Abschicken nicht zugestellt wurde.

    Bei DHL-Paketen von Deutschland in ein Land außerhalb der EU kann eine Nachforschung eingereicht werden, wenn ein Paket die sogenannte Regellaufzeit plus 2 Wochen Wartezeit überschritten hat. Die Regellaufzeit ist die durchschnittliche Lieferzeit für Pakete in ein bestimmtes Land.

    Man findet die Regellaufzeit am besten mit Google heraus. Beispiel: Eine Suche nach DHL Regellaufzeit USA führt auf eine entsprechende Infoseite bei dhl.de. Genauso funktioniert es für andere Länder."

    Quelle: https://www.paketda.de/verlust/dhl.html

    Weitere Infos gibt es bei der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertrae…n-sollten-12323

    Viel Erfolg!

  • nachrichtlich - zur Information Forum
    Hier die "Antwort" (27.04.2023) auf meine Frage bzgl. Nachweisführung (Total-)Verlust DHL-Paket - also ausdrücklich nicht "Beschädigungen bzw. Teilverluste" betreffend durch den DHL-Kundenservice:

    Über Beschädigungen bzw. Teilverluste müssen wir innerhalb von sieben Kalendertagen nach Zustellung informiert werden. Dafür muss uns der Empfänger die komplette beschädigte Sendung mit Inhalt sowie Innen- und Außenverpackung und eine ausgefüllte Schadensanzeige vorlegen. Alle wichtigen Informationen zur Schadensanzeige finden Sie auf dhl.de/schadensanzeige. Das Formular kann bequem online ausgefüllt und ausgedruckt werden.

    · Die Sendung wird von uns mit der Schadensanzeige an das zuständige Paketzentrum gesendet und dort begutachtet

    · Danach wird die Sendung – so wie in der Schadensanzeige gewünscht - erneut zugestellt

    · Der Absender als Vertragspartner erhält von uns eine Rückmeldung zur Schadensbegutachtung

    Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter dhl.de/agb.

    Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne. Nutzen Sie dazu bitte unser Online-Kontaktformular unter dhl.de/kundenservice.

    Beste Grüße

    Ihr DHL Kundenservice Team

    Sind Sie mit unserer Antwort zufrieden? Bitte bewerten Sie unseren Kundenservice hier.

    DHL Paket GmbH

    Sträßchensweg 10

    53113 Bonn

    Deutschland