Welche Art bzw. Bezeichnung von Wertpapier der VR-Bank ist dieses hier:
"DZ BANK AG DEUT.ZENTRAL-GEN. MEM EXP SD ST AIR BAS 05 21/27"
Welche Art bzw. Bezeichnung von Wertpapier der VR-Bank ist dieses hier:
"DZ BANK AG DEUT.ZENTRAL-GEN. MEM EXP SD ST AIR BAS 05 21/27"
Siehe hier:
https://www.dzbank-derivate.de/DGE3VW
Wer so eine Frage stellen muss, lässt von solchen Konstrukten besser die Finger. Die DZ-Bank beschreibt die Zielgruppe so:
" ... Bei dem vorliegenden Produkt handelt es sich um ein Produkt für Anleger mit erweiterten Kenntnissen und / oder Erfahrungen mit Finanzprodukten. Der Anleger kann finanzielle Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals) und legt keinen Wert auf einen Kapitalschutz. ... "
Siehe hier:
Alles wesentliche findet man auf der verlinkten Seite weiter unten unter "Dokumente: Zusammenfassung".
Daraus:
"Risiko aus der Struktur: Die Struktur der Zertifikate besteht darin, dass der Rückzahlungstermin, die Zahlung der Kuponzahlungen und die Höhe des Rückzahlungsbetrags bzw. die Rückzahlungsart an die Wertentwicklung des Basiswerts gebunden sind. Die Wertentwicklung des Basiswerts kann im Laufe der Zeit schwanken bzw. sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln. Diese Ausgestaltung beinhaltet für den Anleger das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in allen Fällen in voller Höhe zurückgezahlt wird. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn der Referenzpreis am Letzten Bewertungstag eine negative Wertentwicklung (verglichen mit einem bestimmten Prozentsatz des Startpreises) aufweist. Ist dies der Fall, erfolgt die Physische Lieferung der Referenzaktien. Der Kapitalverlust kann ein erhebliches Ausmaß annehmen, so dass ein Totalverlust entstehen kann. Ein Totalverlust würde eintreten, falls der Referenzpreis am Letzten Bewertungstag auf Null gesunken ist. Zudem partizipiert der Anleger aufgrund der Struktur nicht an einer positiven Wertentwicklung des Basiswerts und grundsätzlich nicht an normalen Ausschüttungen (z.B. Dividenden) aus dem Basiswert. Es gibt keine Garantie, dass sich der Basiswert entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln wird."
Man sollte sich mit Derivaten auskennen, wenn man zu solchen Produkten greift. Basiswert ist hier die BASF-Aktie, also ziemlich einseitig festgelegt auf die Kursentwicklung eines einzelnen Wertpapiers.
Als Alternative würde ich von der selben Seite unter "Magazin" > "Zinsprodukte in Zeichnung" empfehlen. Die sind für VR-Kunden vor Emission kostenfrei, und mit garantierter Kapitalrückzahlung.